ausgeschilderte Touren im Harz fertig

behelmter Alb

Bis bald, im Wald !!!
Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernigerode
Ein weiterer Schritt ist getan, um den Harz als Mountainbikerevier attraktiver zu machen.

Die Stadt Wernigerode und der Nationalpark Hochharz haben zusammen 10 Radtouren ausgeschildert, 5 davon speziell für MTB. Dazu wurde ein Routenführer herausgegeben. In ihm sind die Touren beschrieben und auf Karten verzeichnet.
Die Mountainbikerouten führen größtenteils durch das Gebiet des Nationalpark Hochharz, so zum Beispiel auf den Brocken, in die Umgebung von Ilsenburg oder um den Hohnekamm.
Einige Mitglieder dieses Forums haben es trotz harter Vorentscheide und mehrerer re-recall-calls geschafft und sind als Modells für die Bebilderung verpflichtet worden.
Am 3. April findet die Einweihung des Routennetzes statt. Nach einnem kurzen offiziellen Teil fahren Radwanderer und Mountainbiker jeweils eine ihrer Touren ab. Die MTB-Tour geht Richtung Molkenhausstern. Zum Abschluß ist wohl sogar noch eine kleine Einkehr geplant.
Alle Biker sind herzlich eingeladen, an dieser Tour teilzunehmen.
Ich denke, das Projekt ist ein schönes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit zwischen Mountainbikern, Naturschützern und Tourismusfachleuten.
Damit die beiden letzteren Gruppen auch sehen, das ihre Arbeit nicht umsonst war, sollten möglichst viele Biker mitfahren.

Hier nochmal die Daten:

Beginn: 3.April, 11 Uhr
Ort: Wernigerode, OT Hasserode an der Wiese am Forsthaus Himmelpforte am R1
Tourlänge: ca. 30km, 600 HM
Strecke: Oberer Hohneweg - Molkenhausstern - Glashüttenweg - Spinne - Trudenstein - Drei Annen Hohne
 

Anhänge

  • karte0001.JPG
    karte0001.JPG
    74 KB · Aufrufe: 214
hallo Herr behelmter Alb


ich würde dich am 3.4 gerne begleiten aber mein Arbeitgeber möchte gerne das ich bei ihm erscheine :confused:
leider brauch ich das Geld



Bis bald im Wald
 
Hallo,
ja, da sind wir im Nordharz (Goslar) noch nicht ganz so weit. Der Landkreis Goslar hat zwar eine Erarbeitung von MTB-Touren in Auftrag gegeben, aber leider soll offiziell erst im September die Eröffnung sein.
Vielleicht ein bischen spät für dieses Jahr.

Das MTB Streckennetz soll wohl Bereiche des Nordharzes als auch den Nationnalpark Harz streifen.

Leider hat es natürlich nicht nur Befürworter für dieses Streckennetz gegeben, z.B. befürchtet der Harzklub um die Sicherheit seiner Wanderer.

Die Wanderer brauchten auch vorher nicht um ihre Sicherheit zu fürchten.

Der Tourismus in unserer Gegend entwickelt sich halt seeehr langsam in diese Richtung.

Vielleicht sieht man sich ja mal auf unseren Strecken, auch ohne Wegenetz sind uns Supertouren sicher.

Bis bald
Thorsten
 
behelmter Alb schrieb:
Einige Mitglieder dieses Forums haben es trotz harter Vorentscheide und mehrerer re-recall-calls geschafft und sind als Modells für die Bebilderung verpflichtet worden.

Wieso haben denn die Models keinen Helm auf? Schlechte Werbung - sonst aber tolle Aktion und Hut bzw. Helm ab vor soviel Engagement. Da es bei dieser Aktion sicher mehr um Bikeclub- und Schnupperatmosphäre gehen soll, vermute ich, dass kaum Trails befahren werden. Liege ich da richtig? Hoffentlich kommt es nicht zu Aussagen, dass sich jetzt alle Biker gefälligst auf den ausgeschilderten Routen aufhalten sollen und alle lustigen Trails tabu sind - der Alb weiß, welche Trails ich meine ... War sehr genial im September.
 
oh, wie nett.
stehn in diesem hübeschen buch auch sachen drin, für bikes mit Federweg 180+? :p
oder sollte ich da dann doch lieber erstmal auf ne wanderkarte zurückgreifen?
 
ILJA schrieb:
oh, wie nett.
stehn in diesem hübeschen buch auch sachen drin, für bikes mit Federweg 180+? :p
oder sollte ich da dann doch lieber erstmal auf ne wanderkarte zurückgreifen?

Ich denke mal, dass es eher Touren und keine DH-Strecken oder FR-Runden sind. Wenn es Dich nach Trails satt gelüstet, dann verweise ich in aller Bescheidenheit auf meine Tourenvorschläge unter u.a. Link oder Du fährst das Herrentagsevent mit, musst dann aber wohl die Uphillpassagen motorisiert bezwingen. Im Harz gibt es, soweit ich weiß, keine permanenten DH-Strecken. Da muss noch selbst gekurbelt werden.
 
michi220573 schrieb:
Ich denke mal, dass es eher Touren und keine DH-Strecken oder FR-Runden sind. Wenn es Dich nach Trails satt gelüstet, dann verweise ich in aller Bescheidenheit auf meine Tourenvorschläge unter u.a. Link oder Du fährst das Herrentagsevent mit, musst dann aber wohl die Uphillpassagen motorisiert bezwingen. Im Harz gibt es, soweit ich weiß, keine permanenten DH-Strecken. Da muss noch selbst gekurbelt werden.

jo na mal schauen! ich wollt bloß erstmal nen paar anhaltspunkte raussuchen, ich will ja keine 22 kilo umsonst durch die botanik treten!
welche wanderkarten könnt ihr denn empfehlen, die so das ostharzgebiet also brocken-wernigerode-ilsenburg gut darstellen? wollte mir dann sozusagen meine eigene trailkarte zusammenstellen!
achjaa, und wo kann ich in wernigerode sowas kaufen?
 
Wurzel schrieb:
ich würde dich am 3.4 gerne begleiten aber mein Arbeitgeber möchte gerne das ich bei ihm erscheine :confused:
leider brauch ich das Geld

Da mußt Du nicht immer die dicken :hüpf: "Zombies" :hüpf: im Club trinken, dann brauchst Du auch Samstag nicht zu arbeiten und kannst biken.


naturbiker schrieb:
ja, da sind wir im Nordharz (Goslar) noch nicht ganz so weit. Der Landkreis Goslar hat zwar eine Erarbeitung von MTB-Touren in Auftrag gegeben, aber leider soll offiziell erst im September die Eröffnung sein.
Vielleicht ein bischen spät für dieses Jahr.

Das Netz vom Landkreis Goslar wird noch etwas dauern. Ich kenne den Stand ganz gut. "September" ist eine sehr opimistische Einschätzung. Aber lieber etwas später und dann richtig.

michi220573 schrieb:
Wieso haben denn die Models keinen Helm auf?

Das sind Studenten mit dickem Kopf während der Prüfungszeit. Die haben eine Helmbefreiung. :D

michi220573 schrieb:
Da es bei dieser Aktion sicher mehr um Bikeclub- und Schnupperatmosphäre gehen soll, vermute ich, dass kaum Trails befahren werden. Liege ich da richtig?

So ist es. HM-reich sind die Touren zwar, aber Trails sind Mangelware. Das macht aber nichts. Es soll ein Einstieg sein. Im Buch wird darauf verwiesen, wer die Zuckerstückchen kennt. :confused:

ILJA schrieb:
stehn in diesem hübeschen buch auch sachen drin, für bikes mit Federweg 180+?

Na sicher doch. Vorne 90 und hinten 90 sind doch 180, oder? :lol:
 
Hey Leude,

viele schöne Kommentare von euch.... aber.... wer ist den nun am 3. dabei?
Ich bin auf jeden Fall da. Immerhin müssen wir den vielen "Offiziellen" doch ein wenig Interesse von Seitens der MTB-ler zeigen, oder?

Na gut.

Nach diesem AUFRUF sehen wir uns dann also alle am 3. :hüpf:



Gruß an alle.

SAMSON
 
Bis du nicht die grossspurig angekündigten Fotos vom
Schierker Mtb-Rennen online gestellt hast, fahr ich nirgendwo
mit dir hin Samson. :lol: :p


Bin momentan nicht mehr in WR, aufgrund des Praktikums.
Allerdings werd ich zum Osterwochenende 2 Tage hochkommen
und das Stinky aushüpfen. :i2:
 
Hi Behelmter!

Leider können das trailhäschen und meine Wenigkeit nicht teilnehmen da am 2.4. die Stahlbauer zu uns kommen um uns beim Umbau des Hauses etwas weiter zubringen sodass wir frühestens am späten Nachmittag des Samstag mal ne kurze Runde drehen können.Aber ich hoffe das wir trotzdem noch in den Genuss dieser Touren kommen.


MFG Marco
 
Die Touren werde ich auf jeden Fall mal testen, aber am WE bin ich schon auf dem Rennsteig unterwegs, also durch wichtigen Termin verhindert ;)

Viel Spaß und Gruß

Matthes
 
Harzorzist schrieb:
Wie seid ihr mit der Wandererlobby (Harzklub) klargekommen?

Wir lieben alle Wanderer und alle Wanderer lieben uns. :love:

Nur zur Klarstellung: Ich habe nur einen ganz kleinen Teil zu diesem Werk beigetragen. Die Hauptarbeit haben Studenten im Praxissemester geleistet.

Harzorzist schrieb:
Bis du nicht die grossspurig angekündigten Fotos vom Schierker Mtb-Rennen online gestellt hast, fahr ich nirgendwo
mit dir hin Samson.

Haha, ich fall vom Stuhl. Jaja Samson, irgendwann holt einen alles mal ein. :lol:

Aber damit der Harzorzist nicht weiter rumstinkyt, habe ich für ihn ein Versöhnungsfoto als Anlage. Der Rest nächsten Monat auf eigener Seite, kein Aprilscherz.
 

Anhänge

  • Harzorzist.JPG
    Harzorzist.JPG
    72 KB · Aufrufe: 94
Habe das Büchlein jetzt bekommen - Kompliment, es ist wirklich sehr gelungen :daumen: . Die Beschreibung und das beiliegende Kartenmaterial sind gut und machen einen robusten Eindruck, so dass man es bequem auch mit auf Tour nehmen kann (wird auch durch das kompakte Format begünstigt). Die Touren sind so gewählt, dass man auch gut mehrere miteinander kombinieren kann - gefällt mir ebenfalls.
Ich kenne zwar einen Großteil der Strecken schon, läßt sich nicht vermeiden, wenn man dort häufiger unterwegs ist ;) , aber allein die Lektüre hat die Anregungen zu der einen oder anderen Tour geweckt :D
Die 7000 Exemplare der ersten Auflage werden wohl bald vergriffen sein, gut dass ich eins hab :hüpf:

Gruß

Matthes
 
Geniale Idee "Einfach kaufen wenn ihr mal in der Nähe seit"! :rolleyes:

Es sind nicht die 4 Euro, aber bevor ich in den Harz fahre würde ich mich gerne informieren. Die 4 Euro nimmt der Tourismus und die Wirtschaft von uns 100fach wieder ein.
 
Hallo,
na das freut mich ja, dass die Touren durch den Harz so easy werden.
Wir wollen über Christi Himmelfahrt touren.
Kannst Du mir bitte nochmal genau das Buch für die Mountainbikerouten beschreiben/z.B. ISBN, dann könnte ich das schon hier kaufen.
Wir, aus dem FLACHLAND Leipzig!!!
 
Zurück