ausgeschilderte Touren im Harz fertig

Ja, die ISBN wäre gut.

Wir spekulieren auch auf einen Ritt durch den Harz an Himmelfahrt.
Allerdings habe ich bislang nur Touren gefunden, die es ist sich haben.
20-40 KM, die aber mit heftigen Anstiegen.

Ich bin ja mal gespannt, ob ich das durchhalten werde :rolleyes:

So, jetzt erstmal Bremen - H96 hören, H96 macht die weg :daumen:
 
behelmter Alb schrieb:
Das Problem ist, dass die Broschüre kein Verlagsprodukt ist und deshalb keine ISBN-Nummer hat.

Fürsorglich wie ich bin, habe ich aber einen Link zum Tourismusbüro Wernigerode für Euch.

Versucht doch dort einmal, das Werk zu bestellen.

www.wernigerode-tourismus.de/prospekt.html

Viel Erfolg!

:daumen: Das nenne ich Service, gestern morgen per Email bestellt und heute schon im Briefkasten. Auf Rechnung ! Kostet 4,00 EUR plus 1,44 EUR Versand. Bin begeistert.

Gruß Torsten

Muß jetzt weg, Tourenbuch studieren ;)
 
Welchen Link auf Wenigerrode.de haste denn genommen, bzw. hast du direkt nach der Tourbröschüre verlangt oder das Standardinformaterial angefordert?



Torsten schrieb:
:daumen: Das nenne ich Service, gestern morgen per Email bestellt und heute schon im Briefkasten. Auf Rechnung ! Kostet 4,00 EUR plus 1,44 EUR Versand. Bin begeistert.

Gruß Torsten

Muß jetzt weg, Tourenbuch studieren ;)
 
Ich hab die Broschüre jetzt auch :D
Hab erst gestern bestellt und heut schon im Briefkasten! Schneller gehts nun wirklich nicht!
Ich hab denen einfach ne Mail geschrieben, das funktioniert auch ;)

So... falls dann jemand mal die Strecken abgefahren ist, könnte er/sie ja mal ne kurze Bewertung der Strecke oder so hier ins Forum stellen. Fänd ich zumindest ganz hilfreich, um die dann wahrscheinlich knappe Zeit im Harz optimal nutzen zu können ...

Ansonsten sieht das Kartenmaterial usw. schon ziemlich gut aus! Das einzige, was mir auf Anhieb aufgefallen ist, dass keine Gesamt-Höhenmeterangabe der Touren dabei steht. Dafür aber ein Höhenprofil der Strecke.

So, dann viel Spass im Harz,
Andreas
 
Ich habe im Harz (Braunlage) eine sehr günstige und gute Möglichkeit der Übernachtung vor einiger Zeit gefunden.

Diese haben wir die letzten 2 Jahre auch zum kurzfristigen Alpinskilaufen genutzt, sauber und reichhaltiges Frühstück, mehr brauchen wir jedenfalls nicht.
Dafür die Nacht 16 Euro inkl. Frühstück!
Ideal für ein schönes Wochenende zum Cruisen oder Skifahren.

Ich muss da mal nachfragen, ob die nette Dame mit einer Empfehlung hier im Forum einverstanden ist, dann nenne ich bei Interesse gerne die Addy.

Schön ist, dass man sein Bike/Ski direkt im Keller einschließen kann!
Oder eben mit aufs Zimmer nehmen ;-)
 
Hallo,

ich bin vor einigen Tagen die Tour "2" gefahren. Sehr schön jetzt im Herbst! Bis zum Kloster Michaelstein ist es recht gemütlich. Dann mit leichter Steigung bis zum Schaubergwerk Büchenberg.
Bei der Abfahrt in Richtung Mühlental kommt man in Versuchung die Augen nach hinten zu klappen (wie ein Hai), doch es ist Vorsicht geboten! Man könnte mit 50 km/h auf einen Förster in seinem Allrad treffen!

Fazit:
Eine Tour die recht rasant, aber mit mehr Zeit auch was für die Familie sein kann.
 
Zurück