Aussenhülle durchgehend vs Gegenhalter / Anschlag - wofür

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
hallo freunde des selbstbaus ;)

bin soweit das ich die Aussenhüllen für Bremse (VBrake) und Schaltung verlegen will.
Das wollte ich eigentlich durchgehend wegen Schmutzabdichtung und Haltbarkeit, doch müsste ich dazu die angelöteten/angeschweissten ? Haltersockel am Alurahmen auf das Mass aufbohren das die Aussenhüllen durchgehen.
Zum einen hab ich das Werkzeug dafür nicht (Dremel?), sonst wär ich schon tätig geworden.
Zum anderen welche Funktion haben sich die Hersteller der Rahmen dabei gedacht die Aussenhülle nicht durchgehend legen zu können, man nennt es wohl Gegenhalterung?

Am alten Rennrad von mir ist die Brmse hinten in durchgehend verlegt und hält schon ewig ohne schwergängig zu werden.
Deshalb von mir der ganze Aufstand...


grus
lassmichdoch
 
durch eine ducrchgehende AUßenhülle wird der Zug schon schwergängiger. Natürlich nicht immer mehr aber den direkten Unterschied merkt man je nach Rad deutlich.

Ich würde entweder den Zug normal über die Gegenhalter verlegen und dann mit Überziehern arbeiten oder die Außenhülle druchgehend verlegen und dann mit Adaptern wie bei Scheibenbremsleitungen arbeiten die man die die Löcher rein steckt das sieht zwar nicht ganz so ästhetisch aus aber dann verlierst du wenigstens keine Garantie auf den Rahmen ;)
 
Ich hab das bei allen Rahmen (außer RR) gnadenlos mit dem Akku-Bohrer aufgebohrt und dann wieder mit Lack versiegelt.
Die Reibung ist schon höher,aber am Stadtrad habe ich in 3 Jahren Ganzjahreseinsatz bei Schnee und Regen noch nie die Züge gewechselt,beim MTB auch nicht.
Habe die Züge mit Vaseline gefettet.
Garantuie ist beim Neurahmen natürlich ein wichtiger Aspekt,einen 3000 Euro Carbon Rahmen würde ich auch nicht aufbohren sondern mit Kabelbindern befestigen.
Gruß,
H.
 
Naja ich hab die auch nur mit Kabelbindern an allen meinen Rahmen befestigt (ausser den Umwerfer am Trek , der is mit gegenhaltern) , So kannst du ersma testen und immer noch entscheiden obs da probleme mit der zugführung und der schaltung gibt (musst schon auf ne sauberere Verlegung achte , das merkste schneller als an ner schaltung mit gegenhaltern) aber an und für sich kann ich keine wirklich schwergängige schaltung an meinen 3 bikes feststellen ... und versifft is mir seit dem auch kein zug mehr ...
 
Zurück