Auto mit Plastikdach - GSM Antenne gesucht

Kuckst Du z.B. hier

Ich würde auf jeden Fall eine Dual Band Antenne empfehlen, da mittlerweile alle Netzbetreiber Frequenzen in beiden Bereichen nutzen. Also auch D1 und D2 im E-Netz funken. Mit einer reinen D-Netz Antenne würdest Du dir in manchen Gebieten so für künstlich schlechten Empfang sorgen.

Dürfte aber auch nicht so viel Auswahl mehr geben. Hast Du denn mal mit dem freundlichen an der Ecke gesprochen ?
 
der Freundliche wie auch die Boschianer hatten keinen Schimmer. Bei der verlinkten Kombiantenne würde ich Dinge mitkaufen die ich nicht verkabeln kann, Ganz sicher bin ich mir auch nicht mit dem Fußpunkt, Karosseriekontakt wird anscheinend hergestellt. Wie ist das bei den seltsamen Finnen mit denen manche Hersteller ihre Autos ausliefern?
 
Wie ist das bei den seltsamen Finnen mit denen manche Hersteller ihre Autos ausliefern?

"ausliefern" ist das richtige Stichwort. Habe diese Art Antennen jedenfalls noch nie als Aftermarket Produkt gesehen. Aber das müsste es dann als Ersatzteil bei einer entsprechenden Werkstatt geben.

Das wird dann aber mit Sicherheit teurer als die verlinkte Antenne, da die Finnen i.d.R. lackiert sind.
 
die gesuchte Antenne gibt es am billigsten in Verbindung mit der Austattungvariante Velours dunkelblau und ohne ein Auto zu kaufen anscheinend garnicht. Ob ich mir den zweitem Jackethalter dazubestellen soll? ... ich hab das Koax unterhalb der Antenne freigelegt, 15cm Litze angelötet und unter die Verkleidung gepuhlt. Jetzt geht das Handy in der Halterung zumindest nicht schlechter als in der Hand.
 
Zurück