Avid Code: Druckpunkt verändert sich im Stand

punkt

Dude
Registriert
12. Mai 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
NRW
moin

folgendes phänomen an meiner vorderradbremse:

bremse bremst tip top und hat einen harten definierten druckpunkt - genauso wie die hintere bremse. nun passiert aber folgendes:

sobald das bike 2-3 tage steht, wandert der druckpunkt vorne in richtung lenker. sobald ich ein paar mal am hebel ziehe, wandert der druckpunkt wieder nach außen und bleibt dort erstmal, bis das bike wieder länger steht.

die bremse ist entlüftet, und zwar definitiv richtig.
der komplette hebel wurde getauscht, aber das "problem" besteht weiterhin.


jemand eine idee, wie man das ganze erklären kann??
 
Die Sympthome deuten aber alle auf Luft im System hin. Harter Druckpunkt hin oder her. Und den Druckpunkt hast du ja auch erst nachdem du am Hebel pumpst, oder? Vermutlich wäre er noch härter wenn keine Luft drin wäre...
 
ich muss aber erst pumpen, wenn das rad ein paar tage stand. während man damit fährt, bzw. auch noch am gleichen tag ist alles okay. dabei ist der druckpunkt genauso hart wie bei der hinteren, sprich identisch (fahre goodridge leitungen)

nicht verwechseln: der druckpunkt verschiebt sich nur, er wird nicht weicher oder schwammiger. also im grunde so, als würde sich die druckpunktschraube verselbstständigen - ist aber kaum möglich :D
 
Eindeutig Luft im System.

Der Druckpunkt darf nicht erst entstehen sobald du am Hebel pumpst, der Druckpunkt muss auch ohne pumpen vorhanden sein auch wenn dein Radl länger steht.

Und leider keine seltenheit bei der Code, Azrael kann dir dazu einiges sagen und ein Kumpel von mir hat das gleiche Problem. :D
 
aber ich habe einen druckpunkt

In Post 3 Steht etwas anderes :D


ich muss aber erst pumpen, wenn das rad ein paar tage stand

Das ist dein Aussage von Post 3, merkst du etwas
gruebel.gif


Edit: Falls du noch Geährleistung hast, gehe mit deine Bremsen oder dem Radl zum Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ihn so das er immer einen harten Druckpunkt hat. Das Problem ist das dieser harte Druckpunkt wandert und er dann pumpen muß um ihn wieder vom Lenker weg zu bekommen.

Ich vermute einfach das der Druckpunkt gar nicht sooo hart ist bzw. er noch härter wäre wenn die Luft draußen wäre.

Ich würde die Bremse nochmal sauber entlüften.
 
weiß nicht ob das jetzt doof ist, oder ...
aber vielleicht ist ja bei Dir die Feder so stark (Kolben so leichtgängig, ...) dass die Pads während dieser Wartezeit ein klein wenig "zu weit" auseinandergedrückt werden?
:confused:

Wie ich heuer mal meine Beläge gewechselt hab, wars anfangs bei mir nämlich ähnlich wie Du tippst: erst mal ein paar mal pumpen, dabei aber späteren, harten Druckpunkt.
Hat mich doch ein wenig überrascht.
Nach der 1. Fahrt dann wieder sehr früher, harter Druckpunkt, ganz ohne pumpen.
 
weiß nicht ob das jetzt doof ist, oder ...
aber vielleicht ist ja bei Dir die Feder so stark (Kolben so leichtgängig, ...) dass die Pads während dieser Wartezeit ein klein wenig "zu weit" auseinandergedrückt werden?
:confused:


.
Hat mich doch ein wenig überrascht.
Nach der 1. anft dann wieder sehr früher, harter Druckpunkt, ganz ohne pumpen.

Falls du die Feder von dem Belag meinst, die dürfte kaum auswirkungen auf das bechriebene haben.

Wenn der Druckpunkt wandert hat er mit ziehmlicher sicherheit Luft im System.

Entweder Falsch oder gar nicht nach dem Leitungskürzen, entlüftet.

Oder die Bremsen sind ungekürzt nachgerüstet .

Was aber auch sein kann ist das die Dichtungen defekt sind, aber immer noch den Austritt vom DOT verhindern.
 
dieses phänomen zeigte meine code auch.
ist luft im system,..frag mich nicht wie oder warum aber nach mehrmaligem entlüften wars dann irgendwie wech.

so schick die code auch bremst, diese entlüftungsorgien bewogen mich am neuen bike ne andere zu verbauen,..sowas divenhaftes hatte ich noch nicht erlebt.
 
Ich verstehe ihn so das er immer einen harten Druckpunkt hat. Das Problem ist das dieser harte Druckpunkt wandert und er dann pumpen muß um ihn wieder vom Lenker weg zu bekommen.

Ich vermute einfach das der Druckpunkt gar nicht sooo hart ist bzw. er noch härter wäre wenn die Luft draußen wäre.

Ich würde die Bremse nochmal sauber entlüften.

wie gesagt, die bremse ist entlüftet. ich weiß wie sich luft im system anfühlt und fahre die codes nun schon seit der ersten baureihe. der druckpunkt ist knallhart, eben so, wie es sich für eine richtig entlüftete bremse mit stahlflex gehört. die position des druckpunktes ändert sich eben nur immer, wenn das bike ne weile steht.

das problem, welches ihr beschreibt hatten vor allem die allerersten codes, die es zu kaufen gab. das war damals ein grund, warum ich ne weile juicy gefahren bin.

weiß nicht ob das jetzt doof ist, oder ...
aber vielleicht ist ja bei Dir die Feder so stark (Kolben so leichtgängig, ...) dass die Pads während dieser Wartezeit ein klein wenig "zu weit" auseinandergedrückt werden?
:confused:

Wie ich heuer mal meine Beläge gewechselt hab, wars anfangs bei mir nämlich ähnlich wie Du tippst: erst mal ein paar mal pumpen, dabei aber späteren, harten Druckpunkt.
Hat mich doch ein wenig überrascht.
Nach der 1. Fahrt dann wieder sehr früher, harter Druckpunkt, ganz ohne pumpen.

so eine theorie habe ich momentan auch. könnte mir gut vorstellen, dass die belagsnachstellung nicht vollständig nachstellt und sich die kolben im laufe der zeit minimal zurückziehen. dabei würde ein defekter quadring ja reichen.
 
Zurück