Avid Juicy 3 hat Bremsflüssigkeit verloren

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hi!

Nach nicht mal einer Woche Wartezeit ist vorgestern mein Yellowstone 4.0 eingetroffen. Das Bike war einwandfrei, bis auf eine klitzekleine Sache: die hintere Scheibenbremse hat leicht geschleift. Eigentlich absolut vernachlässigbar. Es hat mich beim Fahren nicht eingeschränkt und war auch sonst nicht besonders auffällig. Aus Neugier habe ich trotzdem mal Google gefragt, ob ich mit dem Problem alleine bin. Anscheinend nicht: Leute anderer Juicy-Modelle haben von ähnlichen Problemen geklagt und empfohlen, bestimmte Schrauben zu lockern, zu bremsen, und sie wieder festzuschrauben. Schlau wie ich bin sprinte ich zum Werkzeugkasten, schnappe mir einen Imbus und schraube. Erste Schraube locker, zweite Schraube locker, *pscht* kommt mir Bremsflüssigkeit entgegen. In Eile und Enttäuschung über mich selbst, diese saublöde Idee (ich habe 0 Ahnung von der Technik) tatsächlich umgesetzt zu haben, habe ich die Schrauben (bei gezogener Bremse) fix wieder festgeschraubt.
Die Bremse funktioniert noch, quietscht beim Bremsen nur laut. Die ausgetrene Bremsflüssigkeit habe ich von allen Teilen entfernt.

Jetzt meine Frage: Ist diese Bremse durch diesen Zwischenfall beeinträchtigt worden (in dem Maße, dass es mir bei der Abfahrt gefährlich werden könnte)?
 
Auf jeden Fall!
Weder deine Beläge noch die Bremsscheiben solten mit B-Flüssigkeit in Berührung kommen. Schlimmer ist aber, daß du jetzt wahrscheinlich Luft im System hast. das kann im schlimmsten Fall zum Komplettversagen der Bremse führen. Am besten gleich Bremsflüssigkeit wechseln wie vom Hersteller vorgegeben. oder in deinem Fall besser machen lassen :-)
 
Hallo nochmal,

danke für die Antworten.
Der Händler, Canyon.de, hat seinen einzigen Sitz in Koblenz, was grobe 600 km von hier entfernt ist. Ist es in Ordnung, wenn ich das Fahrrad von einem lokalen Fahrradspezialisten reparieren lasse, oder sollte ich das Fahrrad auf jeden Fall zu Canyon schicken?
 
Entlüften kostet im Bikeladen 10 Euro oder so, da kannst du dir die vergeblichen Versuche, Canyon anzurufen eh sparen. Ist echt kein Drama.
 
Hi!

Erste Schraube locker, zweite Schraube locker, *pscht* kommt mir Bremsflüssigkeit entgegen.

Frage :

Welche erste und zweite Schraube hast du gelöst und wo spritzte dir Bremsflüssigkeit raus ?

Hast du aus versehen den Hebel zugedrückt ?

Kann es sein, dass du die Schraube bei der Bremsleitung gelöst hast ?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beim Lösen der Bremsbacken-Adapter-Schrauben das was "entgegenspritzen" soll !!!
 
Sorry :>, da war ich etwas zu dramatisch. Gespritzt hat nichts. Ich habe die beiden Schrauben am hinteren Bremssattel, die waagerecht zu einem zeigen, gelöst. Dann ist etwas Bremsflüssigkeit aus dem Gehäuse ausgetreten.

Da ich das Bike noch kaum gefahren bin, konnte ich es mir nicht verkneifen heute eine kurze Runde zu fahren. Und naja, die Bremsen funktionieren augenscheinlich einwandfrei. Die Bremse hat nach ein paar mal bremsen nicht mehr gequietscht, der Druckpunkt der Bremse ist auch wieder in Ordnung.
 
Nur weil die Bremse bei ner kleinen Runde funzt ist das keine Garantie das sie das unter Belastung auch noch macht....
Ich würde an deiner Stelle, zum nächsten Bikeladen gehen und die Bremse für ein paar Euronen entlüften lassen. Das wäre mir meine Gesundheit auf jeden Fall wert!
 
Hast du die rot markierten Schrauben gelöst <- GUT !

Alle anderen Schrauben <- SCHLECHT !!!
 

Anhänge

  • avid.gif
    avid.gif
    7,9 KB · Aufrufe: 120
Ein ähnliches Problem habe ich auch.
Die hintere Scheibe hat geschleift, daher habe ich die "roten" Schrauben gelöst, Bremse gezogen und dabei Schrauben wieder festgezogen.
Bremsflüssigkeit kam mir zwar keine entgegen, aber gestern bei ner Tour habe ich gemerkt, dass die Bremskraft der hinteren Bremse so gut wie garnicht mehr vorhanden ist.
 
Zurück