Avid Juicy five - aber welche?

webdot

brav & unböse
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Praunheim
:) Aloha verehrte Community,

ich hab z.Z an meinem Focus ne 01er Clara dran. Die hat mir früher eigentlich nie wirklich Zicken gemacht, allerdings bin ich schon seit ner Weile nicht mehr mit der Bremsleistung zufrieden. Entlüftungsversuch war schon da, allerdings wandert der Druckpunkt - falls überhaupt vorhanden - munter wie ein arabischer Nomade umher.

Ich hab mir überlegt, entweder die Bremsbeläge auszutauschen und die Bremse mal wegzubringen, oder aber ich besorg mir ne neue, zumal ich mich bei nem Alpencross (geplant) mit größeren Scheiben und ohne krasses Fading sicherer fühlen würde.

Da das ganze ein möglichst günstiges Vergnügen sein sollte, bin ich zu erst bei ner HFX9 angekommen, dann aber bisschen rumgelesen und doch eher zur Luise tendiert.
Jetzt wurde mir aber die Juicy seven nahegelegt, die ist mir aber ein bisschen zu teuer.
Ich hab hier aber gelesen, dass die Five nahezu baugleich mit der 7 sein soll und kaum an Funktion einbüßen sollte. Auf dieses Druckpunkt-am-Lenker-Verstellding kann ich echt gut verzichten, bin schon froh, wenn es überhaupt mal nen Druckpunkt gibt.

Da ich = 80kg+13kg Rad + Equipment dann ja schon noch sicher über die Alpen wollen, würd ich nicht unbedingt die 160 Scheiben nehmen, oder meint ihr, die seien ausreichend?

Welches Set würdet ihr mir am ehesten empfehlen? Und vor allem, kennt ihr irgendwelche günstigen Bezugsquellen? Hab um mich rum nur rel. teure Händler und auch im I-Net hab ich bisher nur ein Angebot für die 06 für 190 gefunden.

Sollte ich jetzt ein Auslaufmodell nehmen oder doch das 07er Modell?

Achja, die sind doch beide Postmount oder?

Danke schon mal im Voraus:)
 
Wenn du ueber die Alpen willst wuerde ich voellig unabhaengig vom Gewicht keine 160er Scheiben nehmen, sondern (zumindest vorn) auf jeden Fall die 185er.

Wenn du die Druckpunktverstellung nicht brauchst gibt es in der Tat keinen Unterschied zwischen Juicy5 und Juicy7.

Auf den ersten Blick kann ich (ausser der Farbe) auch keinen Unterschied zwischen alter und neuer Juicy erkennen.

Wenn du nicht gerade ueber ein Auslauf- Sonderangebot stolperst wirst du schon ca. 190.- Euro ausgeben muessen. Allerdings bekommst du beispielsweise bei Actionsports dafuer auch die 2007er.

Ach ja, fast vergessen: Alle Juicys sind vom Prinzip her postmount (lassen sich aber natuerlich per Adapter auch mit IS fahren).
 
Hallo und danke erstmal, die Beiträge über die Juicy hab ich auch gelesen, allerdings hab ich das Gefühl, dass die Bremse den besten Schnitt macht. Mag mich auch täuschen, aber sonst werd ich wohl nie zu ner Bremse kommen, da man immer auch etwas negatives liest...

Ich hab mir überlegt, ob ich mir vlt. eine 203er für vorne und eine 185er für hinten bestelle, würd knappe 200€ kosten, also noch total im Rahmen. Werde wohl doch zur 07er greifen, da ich da einfach mehr Auswahl habe und die beiden sich preislich nichts nehmen.

Nur noch eine Frage, da ich mich leider mit den Befestigungen nicht so gut auskenne: Auf Actionsports ist die 203er zb. für IS, die 185 aber für PS. Ist das IS nur ein "Zusatz" oder kann ich die 203er wirklich nicht auf PS montieren?


danke schonmal
 
Das mit der Aufnahme kann ich Dir nicht sagen. Meine 203er ist vorne aber glaube ich mit IS befestigt. Aber wenn Du willst, verkaufe ich dir meine Juicy 5 2006er Modell (v+h ungekürtzt)

Hier zu sehen:

Hinten ist die 203er aber gegen eine 180er ausgetauscht worden.

Mein Traum ist eine Hayes, die hab ich an allen rädern drann und die haben noch niieee was gehabt.

Das rubbelt weil sich je nach scheibenposition (reibwerte auf der scheibe sind leicht verschieden) die gabel ganz leicht nach vorn oder hinten biegt, ein rubbel-effekt entsteht.
 
Nur noch eine Frage, da ich mich leider mit den Befestigungen nicht so gut auskenne: Auf Actionsports ist die 203er zb. für IS, die 185 aber für PS. Ist das IS nur ein "Zusatz" oder kann ich die 203er wirklich nicht auf PS montieren?
Nochmal: Alle Juicys werden nach dem Postmount- Prinzip montiert (zwei radial angeordnete Schrauben). Je nachdem, welche Aufnahme Gabel und Rahmen mitbringen braucht man einen zur Scheibengroesse passenden Adapter. Ohne Adapter geht es (fast) nie. Sprich, wenn bei einer Juicy mit 203er Scheibe dabeisteht, sie sei fuer Postmount, dann liegt ein 203er Postmount- Adapter bei. Mit diesem Adapter passt die Bremse dann also nur an Gabeln mit Postmount- Aufnahme. Ist angegeben, eine Bremse sei fuer IS, dann liegt ein der Scheibengroesse entsprechender IS- Adapter bei. Da sich Adapter fuer vorne und hinten unterscheiden muss man diese Angabe ebenfalls beachten (ein 203er IS- Adapter fuer vorne passt also nicht an eine 203er- Scheibe mit IS- Aufnahme hinten, etc.).
 
ich fahre seit jahren die nine / HFX9 von hayes und ich bin damit auch schon in den voralpen gewesen endgeil dsa ding ich komm auch mit dem immer bemängelten haten druckpunkt von hayes super klar auch mit 160er scheibe trotzdem würd ich die 185er nehmen aber die nine is n heftiges gerät und beisse wie n hai
mfg
 
ich hab ganz frisch ne 06er Jucy5 am Start. Super fand ich die Montage! Ging echt locker. Jetzt wo sie langsam eingefahren ist bin ich auch mit der Leistung zufrieden. In Holland hat sie keine zig tausenden hoehenmeter zu ueberstehen, dafuer verlang ich ihr aber an den haeufigen Rampen immer viel Power ab. Die Bremspower ist echt klasse! Die Dosierbarkeit ist auch gut, allerdings ist sie bei sachten Bremsungen aus geringer Geschwindigkeit nicht so ganz in ihrem Element (Rubbeln, wenns sehr nass ist quitscht sie auch gerne mal(nur beim Bremsen!)) und der Druckpunkt kommt recht spaet (bin ich von meiner HS33 aber gewoent) Trotzdem ne Super Bremse, vor allem fuer das Geld! ich fahr die 185/160 Kombi, fuer echte Berge wuerde ich aber 185/185 waelen. Ich hab die Alpen mit Felgenbremsen ueberlebt, sehe den Sinn von 203er Scheiben fuer CC also nicht.
 
Schmeiß die originalen Beläge raus. Die sind im nassen totaler Schrott. Darüber hat sich bisher jeder negativ geäußert. Im nassen schreien die nur und haben kaum Bremskraft.

Durchforste mal ein wenig das Bremsenforum. Da gibt es extra nen Beitrag über Nachrüstbeläge für die Juicy.

Im großen und ganzen werden Beläge von Swissstop, Koolstop, A2Z und Trickstuff hochgelobt.

Bzgl. Druckpunkt solltest du evtl. mal die Juicy entlüften. Die scheinen von Werk her schlecht entlüftet zu sein. Danach sollte sich der Druckpunkt weiter nach außen verschoben haben.
 
1 Jahr juicy 5, und ich bin sehr zufrieden.
Mag sein das es was Besseres gibt, aber die Miesmacher kann ich absolut nicht verstehen.
P.s. Ich fahre sie ungekürzt, was vieleicht manches erklärt.
 
ich bin mit der Juicy 5, die ich seit kurzem fahre, auch sehr zufrieden.
Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist das der Druckpunkt halt etwas spät kommt (durch Entlüften bestimmt zu beheben) und das die Bremse bei langsamen Fahrten sehr gerne jault.
Ansonsten find ich die Avid echt top:daumen:
 
Zurück