AXS Schaltlogik MTB, regulär versus umgekehrt

Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
459
Ort
Mainz/Rheinhessen/Berlin/Potsdam
Hallo Zusammen,
würde gern mal ne Umfrage starten wie ihr eure AXS Schaltung am MTB fahrt, also bezgl. Logik. Ich fahre die Version Rocker Paddle da mir in der Recherche vor dem Kauf dazu mehr Empfehlungen begeneten.

Ich hab das System am Gravelbike sofort lieben gelernt, AXS Force mit XX1 hinten. Super!! Multishift und Belegung, Logik von Anfang an in der standard Variante gelassen und nie was zu meckern gehabt.

Ich hab mir also jetzt neuerdings die Sache fürs MTB zugelegt und die erste Ausfahrt das Hirn zermartert warum SRAM den großen Wählhebel zum Schalten auf den kleineren Gang, also hochschalten und den kleinen Drücker zum Runterschalten.... obwohl der ja genau dort ist wo ich sonst an der mechanischen Variante hochschalte.... warum nur?

Ich habe mal die Schaltlogik umgedreht programmiert und werde damit sicher besser zurecht kommen.

Wie fahrt ihr?
Wie habt ihr Multishift eingestellt, oder nutzt ihr das überhaupt?

Würde mich interessieren was diejenigen unter euch die schon lange damit fahren dazu sagen.
Kann mir jemand plausibel machen was sich sram gedacht hat bei der Konstruktion?
Hätte man nicht elektronisch die Drücker genau dort lassen können wie es am mechanischen Hebel war?
 
Das ist meine erste Sram Schaltung , vorher nur XT/XTR Shifter gehabt.
Habe auch direkt das Rockt Paddle gekauft und sofort die Logik geändert. Also kleiner Trigger=kleines Ritzel. Geht für mich besser . warum die Position allerdings anders als bei Shimano ist ... k.a.
 
Findest du auch was? Ja genau, man wundert sich doch das die das so komisch geplant haben. Irgendwie ungewöhnlich schlecht. Sonst doch so perfekt derenseitig.
Die Belegung war ja für das ursprüngliche wannenförmige Paddle gedacht, auf dem ich die auch genau so gefahren bin. Mit dem neuen Rocker Paddle fand ich das auch eher unpassend und habe es umgestellt.
Aber ist das jetzt wirklich "ungewöhnlich schlecht"? Die Belegung hat man doch ruckzuck geändert.
Wenn das dein einziges Problem mit der Schaltung ist, dann ist zumindest aus meiner Sicht alles gut.
 
Ich bin mit meiner GX AXS anfangs weder mit der einen noch der anderen Einstellung intuitiv klar gekommen und hab mich ständig verschaltet. Das hoch/runter der Wippe mag mein Kopf irgendwie nicht.
Ich bin dann auf den SRAM AXS Upshift umgestiegen. Links schaltet bei mir in den leichteren Gang, rechts in den schwereren. Multishift hab ich eingestellt, nutze ich aber irgendwie nie.
 
Am Gravelbike nutze ich die AXS Force mit rechts hoch, links runter, das ich echt prima. Dort wurde ja die Aktivierung der Gangwechsels ja auch einfach mit einem Microschalter an der gewohnten Stelle realisiert.... und daher wundere ich mich warum das an einem klassischen 12MtBTrigger nicht auch geht.
Da ich hier nur rechts und auch nur 1fach schalte, scheidet dein Vorschlag allerdings aus.
 
Zurück