backup verloren? (Partition bei neuinstallation unter die räder gekommen)

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.339
Ort
Luzern
Hab da n kleines Promblem und hoffe dass mir jemand n Tip zu ner lösung geben kann.
Es geht darum dass ich gestern meine C Partition formatiert hab und vorher nochma alle daten(Eigene dateien, dokumente usw. usf.) auf ne andere partition kopiert hab.
nach der neuinstallation von Win2k wurde die komplette partition (in dem fall D) nicht erkannt, nachdem checkdisk drüber gerattert ist, wird die partition wieder erkannt, die dateien werden auch angezeigt aber sie sind nicht mehr lesbar...ca 3GB Datenschrott.

Hat jemand n Softwaretip oder sonst irgendwas brauchbares um die Daten wieder flott zu bekommen? Physisch sind sie offenbar noch da, aber die zuordnung scheint hinüber zu sein:confused:

System ist wie schon beschrieben Win2k mit NTFS, die windowseigene festplattenprüfung hab ich schon 3 mal drüber laufen lassen aber ohne richtigen erfolg. Driverescue und Smartrecovery hab ich auch schon ausprobiert, ohne erfolg:(
 
Hast du schon die aktuellen Chipsatztreiber für dein Mainboard installiert?
Kann (sehr gut) sein, dass der Standardwindowstreiber nicht mit der großen Festplatte klar kommt und deshalb hat er mit checkdisk die Daten geschrottet - das hättest du gar nicht ausführen dürfen bis der neue Treiber installiert gewesen wäre auch wenn Windows noch so penetrant darauf bestanden hätte.
Nachdem du den Treiber installiert hast könnte ich dir noch zu Convar Recover raten, das könnte dir die Daten eventuell wiederbringen - genauso wie ein neuerliches checkdisk die MFT wieder reparieren könnte (falls du NTFS hast).
Zuerst einmal würde ich es aber mit Convar Recover (oder ähnlichem) probieren.
 
Zum Thema Größenbeschränkung bei Festplatten und Windows 2000 ist diese Seite interessant http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=4&TID=650 .

Insbesondere der Absatz:

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\ Parameters\ muss der Wert EnableBigLba als DWORD mit dem Wert 1 angelegt werden. [edit: bzw. von 0 auf 1 geändert werden]

Allerdings ist das nichts, wenn man nicht mindestens Grundlagenkenntnisse im Umgang mit der Windows-Registry hat. Dann lieber jemand ranlassen, der sich damit auskennt.

Wichtig ist auch das Du mindestens Service Pack 3 für Windows 2000 aufgespielt hast.

Sollte die Partition allerdings zerschossen sein, hilft dir nur noch ein Daten-Rettungstool. Ich benutze mit großen Erfolg "Get Data Back" von Runtime Software. http://www.runtime.org. :daumen:
 
also treiber warn die aktuellen drauf, bzw. die die vorher auch drauf warn.
Service pack war der 4.
ich versuchs grad mit easy recovery professionell.
die meisten daten scheint er wohl zu finden, aber die ganzen lieder sind halt weg...M4A kann das programm standardmässig wohl nicht erkennen, und ich kenn die signatur des entsprechenden formates nicht und weiß auch nicht wo ich die her bekomme.
jemand ne idee?

Chkdsk hatte ich erst ausporbiert nachdem alle treiber geladen und die komplette dateisstruktur nicht angezeigt wurde.
die partition befindet sich physisch übrigens zwischen den andern beiden, sollte also eigentlich keinen ärger mit der plattengröße gegeben haben:confused:
 
Zurück