Bahnstrecke München - Mittenwald

Registriert
29. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
münchen
Guten Abend allerseits,


da ich seit kurzem in der Nähe des Hauptbahnhofs wohne, hatte ich mir für diese Saison vorgenommen, öfter das Auto stehen zu lassen und stattdessen auf die Bahn umzusteigen.
Bei der Recherche nach Preisen für die Fahrradmitnahme bin ich auf ein vielsagendes pdf namens "Kapazitätsengpassliste" gestoßen. Darin findet sich u. a. die oben genannte Strecke.

Daher meine Frage: geht es am Wochenende in den Zügen tatsächlich so gedrängt zu, dass man mit seinem Bergrad in den dafür vorgesehenen Abteilen keinen freien Platz mehr vorfindet?
Oder nur ein weiterer Versuch der Bahn, potentielle Kunden zu vergraulen?
 
da ist schon was dran. Bei schönem Wetter kann es Dir schon passieren, daß es für Radfahrer etwas beengt zugeht - vor allem, wenn Du nicht in Mittenwald einsteigst, sondern erst in Oberau oder Eschenlohe und dann das Radlabteil schon gut besetzt ist.

Aber auch wenn es im Zug mal eng wird kann man immer einen tröstlichen Blick auf die Bundesstraße zwischen Garmisch und Eschenlohe werfen - da ist es dann garantiert noch voller :-)

Und falls beim Einsteigen in Oberau mal gar nix mehr geht (ist mir aber noch nicht passiert, irgendwie ging es immer) - der nächste Zug kommt grade mal ne Stunde später...
 
Wenn man bei gutem Wetter morgens früh startet (vor 7:00), dürfte es ab Hauptbahnhof keine nennenswerten Probleme geben.

Hintenraus hat ja Schreiber oben drüber schon geschildert.

Blöd ist, wenn man auf dem Rückweg müde und dreckig keinen Platz fürs Bike mehr bekommt.

Also möglichst azyklisch planen und fahren, sprich früh hin und früh (14.00/15.00) oder sehr spät (Sonntags ab 19.00/20.00) zurück (also Wechselzeug mitnehmen und die Aufnahme des isotonischen Kaltgetränkes :bier: direkt nach der Tour in Mittenwald planen und notfalls etwas ausdehnen).

Viel Spaß! :daumen:
 
es geht schon. mehr oder weinger denk einfach wie beim autofahren: "wann sind ganz viele unterwegs?" und dann nicht während dieser zeit fahren.

beim schlechten wetter kein thema.

und wie oben gesagt, Hauptbahnhof einsteigen hatte ich nie probleme. (früh ist besser)

spät abends auch immer ok, aber beim schönen wetter wenn die sonntag nachmittag "genuss fahrer" und familien zurückfahren kann es ja SEHR eng werden. dann leiber etwas länger fahren oder was im garmisch essen -- je später auf der strecke man einsteigt je schlimmer!! (weil dann die plätze sind alle schon besetzt)
 
Danke für die Antworten.

Denn heisst es früh aufstehen. Aber das gebietet sich ja beispielsweise bei der großen Karwendelrunde von selbst.
Und, wie schon Nobbi68 bemerkte, sollte der Blick auf die bei Eschenlohe im Stau stehenden Autos für vieles entschädigen.
 
Zurück