Update:
Gestern MRT zur Verlaufskontrolle 5 1/2 Wochen nach Diagnose / erster Bildgebung.
Orthopäde sagte, wenn er es nicht besser wüsste, würde er ausschließen, dass die beiden Bilder von einer Person stammen. Er habe solch einen positiven Verlauf in 30 Jahren nicht gesehen

Musste nur schmunzeln, weil er ja auch den Verlauf meines Sohnes bei seiner Hüftkopfnekrose mit Ergebnis < 1 : 1.000 (nach seinen Worten) gesehen hat.
Bei einem solch kapitalen Vorfall trockne langfristig die BS aus und verliere weiter an Höhe. Bei mir hat sie sich wieder ein Stück weit gefüllt und ist voller Flüssigkeit (daher alles wieder weiß im MRT). Der Sequester im Spinalkanal ist quasi jetzt schon vollständig resorbiert.
Bin sehr erleichtert. Hätte ich hier das Programm der regionalen Physios mitgemacht, wäre das nach hinten losgegangen. Stattdessen habe ich mich mir einen Arzt in Zürich gesucht und das Übungsprogramm eines Sportwissenschaftler in Köln absolviert (Leute, die meine Beiträge verfolgen, werden zu beiden Adressen Namen kennen

).
Konkret galt die ersten 10 Tage "Weniger ist mehr" -> Zeit zum heilen; auch danach langsamer Ramp-Up.
100% akkurate/präzise Schonhaltungsbewegungen im Alltag (lumbale Lordose 24/7 halten). Übungen anfangs nur McGill Big 3, dann etwas erweitert. Spazierengehen in flottem (wichtig) Tempo schon nach wenigen Tagen 10-12 km pro Tag verteilt auf 4 Einheiten. Viel Trinken, gut Essen und jeden Tag die Übungen.
Anbei Bilder mit 5 Wochen Abstand
Anhang anzeigen 1857378Anhang anzeigen 1857380