Basislager für die Vogesen

Registriert
20. April 2020
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen, ich möchte im Sommer 2025 für 3-4 Tage mit zwei Freunden in die Vogesen zum Biken und könnte noch ein paar Tipps, insbesondere für ein geeignetes Basislager, gebrauchen. Ich habe schon etwas im Forum gestöbert, aber jede Gruppe hat m.E. dann doch ihre eigenen Anforderungen.

Für uns gilt:
  • Niveau: Fokus schon eher auf Trail (nicht primär Forst), aber auch nicht allzu doll. Primär S1-S2, S3-Passagen OK. Mögen es flowig, aber ab und zu technische Schlüsselstellen bringen die gewisse Würze; wir sind aber nicht allesamt routinierteste Drop- und Geröllfahrer, deshalb nicht nur Gerumpel…Vinschgau letztes Jahr wahr bspw. optimal (Sunny Benny, Holy Hansen, Aigen – wem das was sagt – waren optimal).
  • Erreichbarkeit: Gute Erreichbarkeit des Basislagers mit den Öffentlichen (bspw. Colmar, Munster, Metzeral, Sélestat und alles, was an diesem Streckennetz liegt. Trails dann am besten auch ohne allzu lange Zubringerpassagen erreichbar.
  • Unterkunft: Wir werden uns eine schöne Ferienwohnung heraussuchen und von dort aus starten.
Wenn ich mir mal so die MTB-Trail-Übersicht bei OSM ansehen, stechen mir bisher folgende Gebiete ins Auge:
  • Metzeral (Gaschneykopf, Lauchenkopf, die Abfahrt von Hohneck scheint evtl. zu anspruchsvoll)
  • Munster (z.B. Gazon du Faing, Petit Ballon)
  • zw. Munster und Colmar (viele Trails am Ostrand, inkl. Kammwege; z.B. Hohlandsburg, Trois Epis)
  • außerdem Gipfel wie Schlossberg im Norden, Rocher de la Paix d'Udine Nähe Thannenkirch, Ribeauville
Die Sachen im Süden scheinen mir nicht so gut mit dem ÖPNV erschlossen. Wenn ihr aber meint, man bräuchte ohnehin einen (Miet-)Wagen, um die verschiedenen Trails anzufahren, ist das eben so. Insgesamt finde ich es nicht so leicht, eine sinnvolle Entscheidung zu treffen. Ich würde mich deshalb sehr über ein paar Hinweise von Leuten freuen, die schon einmal vor Ort waren. Beste Grüße, –Knut/
 
Hi Knut, ich finde deinen Ansatz die Vogesen per ÖV auszukundschaften interessant, jedoch,

ich wohne in Freiburg und bin sehr oft un den Vogesen unterwegs. Von dort aus ist ÖV keine Option da die Bahnverbindung Breisach -Neuf Brisach nach Colmar und weiter nur zwischen 1875 und 1939 bestand und auch in Zukunft nicht sobald wieder hergestellt sein wird.

Mit ÖV wäre für mich klar dann eine FeWo wohl nahe am Bahnhof in Colmar zu suchen,
Da dieser die direkten Anschlüsse nach West, Süd und Nord bietet. Jedoch ins Thurtal nur über Mulhouse.

Jedoch verlaufen die Bahnlinien Nord Süd im Abstand drei bis sechs Kilometer von Vogesenrand. Der Navette Bus hoch auf die Crète nimmt nur bei ausreichend Platz und auf Reservierung Bikes mit und startet vom Rheintal nur ab Mulhouse bzw.Cernay.

Die Entscheidung ob ihr einen Mietwagen nehmt hängt m.E. eher davon ab ob ihr vor allem Nord-Sud mobil sein wollt. Wenn ihr stattdessen für eure 3-4 Tage ausreichend Touren z.b. vom Vallé de Munster aus habt
würde ich euch eine FeWo dort im Tal empfehlen. Nach einer solchen solltet ihr euch jedoch früh genug umschauen.

Grüße Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Münstertal ist m. E. schon eine gute Wahl, sowohl landschaftlich als auch trailtechnisch. Bin da jetzt 2x auf Mehrtagestouren durch, beide Male Süd-Nord.
Beim 1. Mal nach Munster, der Trail war nett, aber nicht spektakulär. Beim 2. Mal sind wir einen Trail runter, der wohl auch mal Stage der Enduro Tour war, das war ein sehr geiles Ding Marke "every Trail is a flow trail if you're French enough". Extrem gut gebaut, an den haarigsten Stellen gab es auch Chicken Lines, von mir ganz klare Empfehlung. Endet etwas westlich von Metzeral. Guckst du hier:
https://www.trailforks.com/trails/schnepf/
Einstufung in Trailforks passt aber nicht zur Beschilderung vor Ort, dort ist er rot eingestuft.

Auf der nördlichen Talseite nach Munster runter gibt es noch ein paar Trails vom örtlichen Verein. Bin ich selbst noch nicht gefahren, sah aber auf Trailforks sehr vielversprechend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen. Die Trails notiere ich mir schon einmal.
Wenn ich bei Trailforks schaue, sieht das Thurtal auch relativ gut mit Trails bestückt aus (wenn nicht sogar mehr). Wie würdet ihr das bewerten bzw. mit dem Munstertal vergleichen?
 
Kann mir vorstellen, dass da was geht, kenne im Thurtal aber nur den Multiworld Trail vom Markstein nach Kruth runter, aus meiner Sicht Prädikat "bedingt empfehlenswert". Abwechslungsreich ist er, aber einige Gatter dort sind so eng, dass wir da nur mit Teamwork gerade so durchgekommen sind.
Aber ich gebe dir recht, das Tal sieht auf Trailforks ziemlich vielversprechend aus.
Anbindung via Mulhouse ist auch ziemlich gut, vor allem bis Thann.
Unterkunftstipp dort: "Le Moschenross" in Thann, zwar keine FeWo, aber direkt am Bahnhof, sauber und mit allem was man braucht, abschließbare Garage und zum fairen Preis sehr gutes Abendessen im eigenen Restaurant.
 
Würde auch Colmar vorschlagen . Munster ist mit der Bahn zu erreichen . Auf allen Seiten des Tales gibt es genügend Trails für einen langen Urlaub.
 
Der memorial trail nördlich von Munster (ein überwiegend gebauter trail) ist echt lohnend. Sehr abwechslungsreich, teilweise recht trickey und als sundowner geeignet.
 
memorial trail nördlich von Munster
das hört sich mal ganz gut an.
Kann man sich da irgendwie eine Rundtour bauen?

In Mittlach gibts es auch ein ganz nettes Hotel, das sich als Basis eignen würde, das Hotel Le Valneige. Parkmöglichkeiten und Bikegarage ist auch vorhanden.
Das zugehörige Restaurant ist sehr gut :cooking: die Zimmer klein aber fein, chic und sauber :love: sowie das Frühstücksbuffet erstklassig 🥰
 
Über Wettstein zum Ligny und weiter Trois epis bis nach Turkheim runter....Geht auch von ganz oben starten an der crete. Andere Seite zwischen Staufen und Holandsburg gibts auch viele mgk . Wenn man Fit ist dann kann man auch über den ganzen Höhenzug (Col de la Schlucht - Kastenwasen usw) und sich die passende Abfahrt nach Mittlach und Umgebung suchen. Auf keinen Fall aber auf den Felsenweg abbiegen.
 
Vielen Dank noch einmal für die zahlreichen Tipps. Mit Memorial, Schnepfenried, Petit Ballon, le Hohneck, le Staufen und Co. habe ich nun einige schöne Touren zusammen.
 
Wenn du willst kannst ja Bescheid sagen wenn du da bist und ihr eure Touren angeht.
Wenn erwünscht hat vllt der ein oder andere aus der "näheren Region" Zeit und Lust sich der Gruppe anzuschließen und Tipps zu geben.
Ich hab's nicht so weit, und bin auch mehrmals im Jahr drüben.
Mir fällt es nur schwer sich die Namen der Orte zu merken...
 
Zurück