- Registriert
- 21. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Für Kommunen wahrscheinlich ein win-win (Schutt weg, Weg "befestigt") empfinde ich es immer als Graus, wenn mir auf den Waldwegen rings um München Ziegel, kaputte Fliesen, Glas und allerlei sonstiger Müll auf natürliche Waldwege meiner Bikerunden gekippt wird. Ich glaube auch nicht, dass das Spaziergängern oder der Natur fetzt.
Hier steht, dass dies gar nicht so ganz legal sein muss: http://www.augsburger-allgemeine.de...-auf-Waldwegen-nichts-verloren-id6669956.html
Dennoch werden immer mehr natürliche Wege mit grobem Schotter oder Bauschutt zugemüllt (siehe gerade Waldstück oberhalb von Kloster Fürstenfeld). Was kann man dagegen tun?
Hier steht, dass dies gar nicht so ganz legal sein muss: http://www.augsburger-allgemeine.de...-auf-Waldwegen-nichts-verloren-id6669956.html
Dennoch werden immer mehr natürliche Wege mit grobem Schotter oder Bauschutt zugemüllt (siehe gerade Waldstück oberhalb von Kloster Fürstenfeld). Was kann man dagegen tun?