Behandlung stumpfer Verletzungen?

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.373
Ort
3rd rock from the sun
Hallo,
was macht Ihr auf Eure morschen Gebeine, wenns Euch mal wieder legt?
Konkret, welche Medikamente/Salben/Hausmittelchen wendet Ihr an, bei Prellungen, Stauchungen, Zerrungen, Überlastungsbeschwerden etc.
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Arnika-Gel von Weleda gemacht, manchmal helfen auch Quarkwickel.
Hat jemand Erfahrungen mit Retterspitz-Wasser? Gibt es eigentlich ein Mittel, daß man auf Prellungen geben kann, wenn die Haut darüber aufgeschürft ist?
Bin gespannt auf Eure Tips!
Grüße
 
aus eigener erfahrung: gar nichts. es kommt wie es kommt und geht, wenn es geht. geschah am 28.05. und ich war 3,5 wochen krank geschrieben. jetzt ist alles wieder ok. auch ohne "mittelchen".

dsc02501yl0.jpg
 
aus eigener erfahrung: gar nichts. es kommt wie es kommt und geht, wenn es geht. geschah am 28.05. und ich war 3,5 wochen krank geschrieben. jetzt ist alles wieder ok. auch ohne "mittelchen".


Da kann ich nur zustimmen. Es geht schon von alleine wieder. Auch ohne irgendwelche Mittelchen. Man muss sich einfach nur gedulden.:daumen:


Gruß Flo
 
Bei Beulen, Gelenkschmerzen, Verstauchungen, wenn die Haut unverletzt ist: Spalt Schmerzgel.

Aber nur, wenn's ein muss, z.B. wenn eine Entzündung droht.
 
Naja, ich habe die Erfahrung gemacht, daß mit dem Auftragen von Arnika-Gel Einblutungen (=blaue Flecken) reduziert oder gar verhindert werden können.
Ich denke, auch die PECH-Methode (Pause, Eis, Compression, Hochlagern) hat sich bewährt. Nur hat man halt nicht immer Eis zur Hand. Das frei erhältliche Eisspray taugt wohl nicht viel, hat mir ein Apotheker mal erklärt. Das gute Zeugs ist wohl verschreibungspflichtig, was wohl daran liegt, daß man sich mit dem Spray früher ordentlich wegbeamen konnte, wenn man es "nicht bestimmungsgemäß" verwendet hat.
 
Bei Verstauchungen, Blutergüssen und Schmerzen Traumaplantsalbe. Hilft wirklich gut, und ist glaube ich sogar homöopathisch (müsste ich mal meine Frau fragen). Google sagt, dass sie rein pflanzlich sei.

Ein Sportlehrer sagte mal, dass bei Blutergüssen Hämorridensalbe das Beste sei. Ausprobiert habe ich es nicht...
 
B
Ein Sportlehrer sagte mal, dass bei Blutergüssen Hämorridensalbe das Beste sei. Ausprobiert habe ich es nicht...

Kurzer Exkurs:
Hämorridensalbe: Dazu habe ich mal vor einiger Zeit im amerkanischen Outside-Magazin einen Tip für Trips in entfernte/gefährliche Regionen gelesen: Man solle ein paar Geldscheine zusammengerollt in den Applikator stecken, auf die Idee, dort nachzuschauen, käme selbst der härteste Räuber nicht.
 
Hab mir grad beim Hüpfen üben die Bärentatze übers Schienbein geschrammt und habe auf die offenen Stellen einen Mull gelegt, darüber ein Cool-Pack und den Fuß hochgelagert.
Geschah ja gleich vor der Haustür, also kurze Wege bis zur Behandlung.
Arnica C30 noch für das gute Gewissen, was innerlich getan zu haben.

Der Rest muß von alleine kommen...
 
Was ich empfehlen kann ist zuerst mal PECH (Pause, Kühlen, Kompression, Hochlegen). Danach noch eine hochdosierte Arnika-Salbe, z.B. Profelan.

Zur Blutergussverringerung gibt es Traumeel-Salben oder Tropfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schürfwunden: so schnell wie möglich säubern, Dreck aus der Wunde, evtl. desinfektion.
Dann geht es am schnellsten. Danach halte ich das vor allem luftig so dass es trocken bleibt.
Es gibt noch sogenannte Heil- (Rettungs-) Salbe. Die soll auch gut sein.
 
Zurück