beim zupacken fliege ich übern Lenker

D

derMichi

Guest
Hi!

Ich habe eine Magura Louise FR BJ. 2004 mit v/h je 180mm Scheiben. Wenn ich aus Reflex, weil mir z.B. etwas plötzlich vors Rad kommt stark in die Bremsen gehe, blockiert die Vorderradbremse derartig, dass ich mich fast überschlage.

Einmal hatte dies einen Sturz zu Folge, der "7 Wochen krankgeschrieben" nach sich zog. Ich würde so einen Unfall gerne künftig verhindern. Was kann ich also machen? Würde sowas auch mit z.B. ner Hayes HFX9 mit v/h je 160er Scheibchen geschehen? Ich wiege 83kg, aber die Louise FR ist schon sehr heftig. :confused:

Ich danke Euch vorab für lebens- und spaßrettende Tipps,

derMichi
 
Auf keinen Fall Rückrüsten, alles andere als bremsen lernen währe blödsinn!

Nimm max 2 finger zum bremsen, musst dir halt angewohnen! Zur Not montier die Hebel so weit innen das du nur noch mit einem Finger dran kommst.

MfG Stefan
 
Wenn du beim Bremsen deinen Schwerpunkt nach hinten bringst, kannst du kaum übern Lenker abfliegen. Da kann höchstens das Vorderrad wegrutschen. Das kann man aber meistens wieder abfangen. Also raus aus dem Sattel und Hintern nach hinten..,.

Grüße Tim
 
derMichi schrieb:
Würde sowas auch mit z.B. ner Hayes HFX9 mit v/h je 160er Scheibchen geschehen?
Definitiv! Ich weiss zwar immer noch nicht wie, aber ich habe das "Kunststück" letzten Montag fertig gebracht. :rolleyes: Und ich hatte max. 10 km/h drauf, als die Tante vor mir meinte, unbedingt 'ne Vollbremsung hinlegen zu müssen, weil ihr eine Bekannte entgegenkam, mit der sie plaudern wollte. :mad: Normalerweise bremse ich sowas im Schlaf, aber in dem Fall merkte ich nur noch, dass das Hinterrad blitzartig hochkam - und dann war's auch schon passiert. Meinen frühen Feierabend, den ich eigentlich zum Biken nutzen wollte, hab' ich dann beim Doc verbracht. :(


Ich wiege 83kg, aber die Louise FR ist schon sehr heftig. :confused:
Ich hatte mit Rucksack ca. 94 kg. :eek:

Riddick
 
Der Tip mit "Hintern nach hinten" mag zwar schon stimmen, in Gefahrsituationen (Reflex) ist das aber sicher nicht zu beherzigen. Das kann man IMHO nur tun, wenn man einen kurzen Moment Zeit hat, sich auf die Bremsung vorzubereiten. Dauert ja auch nen Moment, bis der Hintern hinten ist. :)

Beim gemütlichen Fahren hab ich normalerweise nur einen, bei (leichten) Abfahrten maximal zwei Finger an der Bremse (Shimano XT Vierkolben, 203/160). Ein zu starkes Bremsen vorne erkennt man ja am (zu) schnellen Abtauchen der Gabel. Wenn deine Reflexe da etwas geschult sind, kannst du die Bremse ggf. wieder etwas öffnen. Liegt vllt. auch an der Dosierbarkeit der Bremse, die Hayes 9 z.B. (bin ich neulich mal testweise kurz gefahren) scheint mir recht brachial zuzumachen. Meine XT lässt sich in der Beziehung sehr gut dosieren.

Wenn alles nix hilft: Öl auf die Scheibe :D
(Natürlich NICHT ernstgemeint...)
 
Hallo,

ich glaube du bist der erste, der sich wg. zuviel Bremsleistung beschwert... mein Tipp bzgl. des Problems richtet sich auch Richtung Fahrweise/Bremstechnik.

Beim Autofahren soll man auch vorausschauend fahren u. genügend Abstand halten. Wenn man da fährt, wo viele Leute sind oder viel Verkehr ist, dann hält man einfach ein bisschen mehr Abstand u. an uneinsehbaren Ecken/Hindernissen bremst man eben vorher ein wenig ab u. Hintern ausm Sattel! Man muss der Omi ja nicht direkt am HR kleben... Am Besten solche Bedingungen meiden... ist ja ein MTB u. keine Stadtgurke!

Greetz

MB-Locke
 
Sachen gibts... :confused: ...bau Dir besser die Hinterbremse an deine Gebrauchshand (bei den meisten Leuten rechts), da blockiert allenfalls mal das HR. Ansonsten hilft tatsächlich nur Bremsen üben...

Viel Glück
H.
 
Karl Klammer schrieb:
die Hayes 9 z.B. (bin ich neulich mal testweise kurz gefahren) scheint mir recht brachial zuzumachen. Meine XT lässt sich in der Beziehung sehr gut dosieren.

Lustiger Weise ist meine HFX9 zahm im Vergleich zur LX meines Kollegen, wobei ich meine bevorzuge. Sie bremst stark genug für mich und die meines Kollegen ist mir zu heftig.

Komisch, wo immer diese Unterschiede herkommen, oder sprichst du von einer Hayes mit 200er Scheibe?
 
die louise is doch so geil zu dosieren da biste aber echt selbst dran schuld,

vieleicht solltest du mal einen gustav m mit 210er scheiben probieren damit du etwas gefühlsammer zupackst :daumen:
 
Der Toni schrieb:
Vielleicht arbeiten die Jungs von Magura ja schon an einem ABS für´s Bike. ;)

das sollte der leichteren Übungen eine sein. Sind bei Hydraulik Scheibenbremsen eigentlich nur 7 teure & schwere Teile zusätzlich (plus Befestigungsmaterial) - HS33 wird etwas komplizierter, geht aber auch. Bei BowdenzugBetätigung ist der Aufwand unverhältnismässig hoch zur erzielbaren Bremsleistung
Wo liegt das Problem?

Brauchste eigentlich nur, wennste kein Gefühl hast. Wenn er genauso ****t wie er bremst, dann gute Nacht Marie. :heul: :D
 
also du kannst versuchen, mit einem Inbusschlüssel den Bremsweg zu verlängern. Dazu nimst du die schwarze Kappe ab und drehst dann die schraube wierum musst du in deinem buch nachlesen oder ausprobieren, das verzögert halt. für den Fall das du meinst du könntest wie ein Weltmeister bremsen :lol:

und @ all die Louise FR ist wirklich ein sehr sehr gute Bremse


und alle VR-Bremsen von Magura haben ABS, die Rotorblätter sind seitlich oben leicht angeschliffen, so packen die Bremsbacken nicht zu 100% :daumen: hilft aber auch nicht immer
 
h-walk schrieb:
Sachen gibts... :confused: ...bau Dir besser die Hinterbremse an deine Gebrauchshand (bei den meisten Leuten rechts), da blockiert allenfalls mal das HR. Ansonsten hilft tatsächlich nur Bremsen üben...

Viel Glück
H.

Wenn ich mit 50 durch die Fußgängerzone rausche, plötzlich hinter einem Werbeschild ein Opa hervorkommt, und ich nur Hinten Bremse mit blockiertem HR, passieren 2 sachen:

Der Mantel gibt nach und ich Bremse auf der Felge oder ich rutsche zig Meter über die Steine...

Jeder der nur Hinten gebremst hat, wird es bestätigen, dass nur Hinten Bremsen doch ein etwas langer Bremsweg ist ;)

Wie hier schon erwähnt: Bremsen lernen.
Ich mache das gerne mit Absicht, das Hinterrad durch die Bremsstärke des Vorderrads abheben zu lassen. Natürlich kontrolliert, merke ich, dass es hinten zu weit hoch geht wird einfach weniger Bremskraft genommen und das Hinterrad sinkt wieder.
Klar, in einer Schokreaktion denkt man an das alles nicht, aber bevor ich ein kleines Kind anfahre, fliege ich lieber übern Lenker ;)

Man sollte halt einfach versuchen, nicht seine volle Kraft in den Bremshebel zu stecken, dann bekommt man auch ne gute Bremsleistung hin, ohne vorne rüber zu gehen :daumen:
 
skyphab schrieb:
Lustiger Weise ist meine HFX9 zahm im Vergleich zur LX meines Kollegen, wobei ich meine bevorzuge. Sie bremst stark genug für mich und die meines Kollegen ist mir zu heftig.

Komisch, wo immer diese Unterschiede herkommen, oder sprichst du von einer Hayes mit 200er Scheibe?
Öhm... gute Frage :D Gibts da auch 180er? Wenn nein, dann eher 200er... war an nem Dynamics Freezer oder so.
 
Karl Klammer schrieb:
Öhm... gute Frage :D Gibts da auch 180er? Wenn nein, dann eher 200er... war an nem Dynamics Freezer oder so.

Leider gibt's nur 160er und 200er, ok dann war's ne Große.
Die soll ziemlich bissig sein, die 160er ist auch bissig, aber Überschlagsgefahr bestand bei mir eigentlich noch nie, ich muss mit mehr Kraft am Hebel ziehen.

Am interessantesten wäre doch ein Bremsassistent für's Fahrrad. Zieht man den Hebel schnell, bremst das System mit voller Kraft...Hui, Servobremse für's Rad, Bremsen mit dem kleinen Finger :D
 
skyphab schrieb:
Leider gibt's nur 160er und 200er, ok dann war's ne Große.
Die soll ziemlich bissig sein, die 160er ist auch bissig, aber Überschlagsgefahr bestand bei mir eigentlich noch nie, ich muss mit mehr Kraft am Hebel ziehen.
Ja, hat mich überrascht, wie stark beim ersten Ziehen gleich die Gabel in die Knie ging :D Und das an nem Neurad, wo die Bremse vermutlich noch nicht eingebremst wurde. Die Hebel an der 9er ham mir auch gut gefallen.
 
Kann man eigentlich nochmehr Blödsinn in einem einzigen Kommentar abgeben ?

Gruß
kungfu


.Slayer. schrieb:
also du kannst versuchen, mit einem Inbusschlüssel den Bremsweg zu verlängern. Dazu nimst du die schwarze Kappe ab und drehst dann die schraube wierum musst du in deinem buch nachlesen oder ausprobieren, das verzögert halt. für den Fall das du meinst du könntest wie ein Weltmeister bremsen :lol:

und @ all die Louise FR ist wirklich ein sehr sehr gute Bremse


und alle VR-Bremsen von Magura haben ABS, die Rotorblätter sind seitlich oben leicht angeschliffen, so packen die Bremsbacken nicht zu 100% :daumen: hilft aber auch nicht immer
 
Wie oben schon beschrieben:

Immer mit einem Finger an der Bremse fahren, dann nutzt man bei einer Schreckbremsung eben diesen einen Finger und greift nicht mit der Ganzen Hand an den Hebel.

Die Bremshebel weiter nach aussen montieren damit man weiter innen greift und einen kürzeren Hebel hat.
 
derMichi schrieb:
Hi!

Ich habe eine Magura Louise FR BJ. 2004 mit v/h je 180mm Scheiben. Wenn ich aus Reflex, weil mir z.B. etwas plötzlich vors Rad kommt stark in die Bremsen gehe, blockiert die Vorderradbremse derartig, dass ich mich fast überschlage.

Einmal hatte dies einen Sturz zu Folge, der "7 Wochen krankgeschrieben" nach sich zog. Ich würde so einen Unfall gerne künftig verhindern. Was kann ich also machen? Würde sowas auch mit z.B. ner Hayes HFX9 mit v/h je 160er Scheibchen geschehen? Ich wiege 83kg, aber die Louise FR ist schon sehr heftig. :confused:

Ich danke Euch vorab für lebens- und spaßrettende Tipps,

derMichi

Ist die Frage wirklich ernst gemeint :lol:
 
Speedhunt schrieb:
Ist die Frage wirklich ernst gemeint :lol:
Ich befürchte, die ist ernst gemeint... :lol:

Nu denn:
Tip für alle Grobmotoriker, die wie die meisten Rechtshänder sind: vorne rechts heißt das Motto!
Da hat man vui mehr Gfui. ;)
Hinten blockiert macht bloß ne häßliche Schleifspur, aber die Natur regeneriert sich schon. :p
Vorne blockiert - ach ja, weiß derMichi ja schon. ;)

ciao Christian
 
Whiteeagle schrieb:
Wenn ich mit 50 durch die Fußgängerzone rausche...
aber sonst gehts schon noch oder? :confused:

ontopic:
reflexe lassen sich auch ändern. probier im normalen verkehr hin und wieder vollbremsungen ohne hintern nach hinten -sofern keiner hinter dir fährt.
ich hab meine vorderradbremse auch rechts ;) (ist besser kompatibel zu anderen 2 rädern)
bin allerdings am überlegen obs umgekehrt nicht doch besser ist :D
 
Zurück