Beni's Manitou DH zu ersteigern

Registriert
3. Juli 2002
Reaktionspunkte
1.756
Ort
München
Hallo Freunde, Jürgen „Beni" Beneke versteigert seinen originalen 1994er WC-Rahmen für Wings for Life. Das Steuerrohr ist leider gerissen, aber als Ikone für die Wohnzimmerwand taugt das Bike dennoch bestens. Beni fuhr 1993 und 1994 zwei Bikes im Wechsel, weil an einem immer was zu reparieren war. Dieser Rahmen war einer davon, er wurde wegen dem Riss zur Hälfte der Saison ausgemustert und befindet sich bis heute in Benis Besitz. Falls ihn einer in original anschauen möchte, einfach melden. Im Moment steht das Set bei mir in München, da mich Beni gebeten hat, Fotos zu machen. Habe seit einigen Jahren lose Kontakt zu ihm.
Das originale Grundig Cup-Führungstrikot gibt es nebst diverser Unterlagen und Fotos dazu.

Mehr hier:
https://www.bike-magazin.de/mtb_news/szene_news/versteigerung-manitou-dh-rahmen-von-1994/a44759.html
Und noch ein paar Fotos.

DSC05957k.jpg


DSC05937k.jpg


DSC05939k.jpg
 
Hallo an alle, die sich für diese Auktion interessieren. Diese Aktion finde ich einfach nur toll, menschlich und sehr sozial von Jürgen, das er diesen Schritt unternimmt und sich von seinem 94er Rahmen trennen möchte. Mir selbst kam beim ersten Mal drüber fliegen/Lesen der Gedanke, was können wir tun, das so viel Geld wie möglich zusammen kommt, wir dann wenn den Rahmen ersteigern und an das Mountain Bike Museum weitergeben mit Widmung aller Beteiligten. Ich habe mit Jeroen und Jürgen telefoniert und sie davon in Kenntnis gesetzt. Jeroen würde 300 Euro spenden, ich verdoppel den Betrag... Wären dann 600 Euro. Wer macht von euch mit? Sollten wir den Rahmen nicht ersteigern, bekommt jeder sein Betrag retour oder je nach Entscheidung wird es eine Spende! Was haltet ihr davon? Eventuell würde ich einen neuen Tread öffnen. Jetzt seid ihr dran... Ich freue mich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist der Rahmen bei 1250 Dollar. Eher unwahrscheinlich das ich hier meine Idee verwirklichen kann. Drücken wir Beni die Daumen, das sein Rahmen für einen hohen Betrag weg geht. Vielleicht kann man über die Bike oder Beni den Kontakt zum Käufer herstellen, der den Rahmen eventuell für einen bestimmten Zeitraum an das Museum ausleiht. Denn da hätte jeder die Möglichkeit, ihn sich anzusehen ?.
 
Zurück