Beratung Hardtail Cube o. Solution

Registriert
27. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Sers z'sammen,

nach stillem mitlesen, was mir schon sehr geholfen hat, bräuchte ich am Ende doch einen Rat.

Ich hatte mir eigentlich das Attention 2010er bestellt, was jetzt doch nicht lieferbar ist...
Könnte dafür aber das 2011er Attention für €549 bekommen.

http://www.bike-discount.de/shop/a36608/attention.html

Jedoch hauen mich die Alivio Parts hier nicht sooo sehr vom Hocker, weswegen ich von dem Angebot noch nicht wirklich begeistert bin.

Also evtl. doch noch ein anderes. Hier käme für mich noch das Solution Dease Lake in Frage, was mit €599 wirklich den Gipfel des Preislimits erreicht hat.

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a46551/dease-lake.html

Daher die Frage, welches von beiden Bikes eher was taugt oder ob in diesem Preissegment, noch was besseres zu finden ist? Das Team 5.0 sagt mir von der Optik, genau wie das YellowStone 3.0, nicht unheimlich zu, wobei das Radon noch okay wäre.

Alohaaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Alivio-Parts ließen sich meiner Meinung nach eher verschmerzen als eine unbrauchbare Federgabel: Die Dart 3 und XCR kann man beide nicht wirklich empehlen, daher würde ich tatsächlich am ehesten das Yellowstone 3.0 nehmen.

Ansonsten würde mir noch das Rockrider 8.1 einfallen. Top Preis-Leistung!
 
Das Rockrider ist so wie ich das gesehen habe, aber leider nicht lieferbar und auch nicht in ner Filiale bei mir in der Nähe zu bekommen.

Das YellowStone ist in den passenden Rahmengrößen leider ausverkauft. Daher fallen die zwei leider ebenso raus.

Das Bike soll für mich als Einstiegsbike dienen, daher die Frage, ob die Gabeln wirklich so suboptimal sind oder ob sie nur für erfahrene Fahrer nicht das gelbe von Ei sind.

Alohaaa
 
Das Bike soll für mich als Einstiegsbike dienen, daher die Frage, ob die Gabeln wirklich so suboptimal sind oder ob sie nur für erfahrene Fahrer nicht das gelbe von Ei sind.

Die Dart 3 habe ich selber an meinem Zweitrad*. Richtig gut hat die nie angesprochen, vielleicht liegt´s aber auch zum Teil an mangelndem Service und Feineinstellung. Jedenfalls sind die Dart 3 und die XCR sehr schwere Gabeln (deutlich über 2kg).

Ich würde das Solution Dease Lake nehmen. Hat -eben bis auf die Gabel- eine sehr ordentliche Ausstattung.


*das hat übrigens damals vor 3 Jahren mit fast komplett XT, Dart3 und Magura Julies auch 599 gekostet.
 
Ich denke auch, dass es das Dease Lake werden wird, auch wenn die Gabel nicht voll überzeugen kann.
Das Radon 6.0 wäre zwar auch sehr nett, aber die €100 sind als Student nicht gerade wenig :/

Leider hält sich der Markt von gebrauchten Radons stark in Grenzen, daher fällt diese Alternative auch falsch.
 
Ich währe auch für das Dease Lake , und wenn biken zum Hobby wird und gefallen findet ist m.M. das Solution eine gute Basis um zu Weinachten mit einer neuen Gabel das neue Jahr zu beginnen .

Mfg 35
 
Zurück