Bergamont Evolve 7.8 oder Fastlane 6.9

Registriert
2. Juni 2010
Reaktionspunkte
15
Hallo,

meine Fully- Suche nähert sich dem Ende.
Entweder Bergamont Evolve 7.8 oder Fastlane 6.9

Gehe davon aus, daß ein 100 mm Fully für einen eher leichten Mittelgebirgs-Tourer (mit Trails) völlig reicht.

Das Fully Evolve 7.8 aus 2008 gefällt mir. (Die Schaltung...)

Alternativ das Fastlane 6.9 -etwas "schlechter" ausgestattet, aber als
besser das 2009er Fastlane 6.9 nehmen, da "ausgewogener"?

Was tun? Preis ist gleich, beide unter 1200€.--
Mehr geht nicht!!


Bergamont Evolve 7.8

  • Material Detail: MTB Alloy 7005 Ultralite Tubing, 3D Forged Dropouts, Travel: 110mm, Race-Geometrie
  • Gabel: RockShox Reba Race, 100mm, Dual Air, Zugstufe, Druckstufe, Lockout, PopLoc Remote
  • Dampfer: Float RP2, LängeXHub, 184x42mm, Dämpferaufnahme 24x8mm, 32x8, Zugstufe
  • Schalthebel: Sram X.9 Trigger SL
  • Schaltung: Sram X.9
    [*]Bremse: Avid Juicy 7, 185mm Rotor
    [*]Bremshebel: Avid Juicy
  • Steuersatz: Syncros
  • Umwerfer: Sram X.9
  • Lenker: Syntace Duraflite 2014
  • Sattel: Tattoo Pro Titan
  • Sattelstütze: Tattoo Pro Carbon, 27,2x350mm
  • Vorbau: Force 139 MTB
  • Reifen: Schwalbe New Racing Ralph Evolution
    [*]Innenlager: Truvativ Giga X-Pipe Team
    [*]Kette: Sram PC-971
    [*]Kassette: SRAM PG-980, 11-32 Z.
    [*]Kurbelsatz: Truvativ Stylo 3.3 Team
  • Griffe: Velo
  • Laufräder: DT Swiss X1800, 26 Zoll x 32 L.

Bergamont Fastlane 6.9

  • Rahmen: 26" MTB Alloy 7005 Ultra Lite Tubing, 3D forged Dropouts, Travel: 110mm, Race-Geometrie
  • Gabel: Manitou R7 Super 100mm
  • Dämpfer: X-Fusion O2-PVA, PowerValve II mit 3 Positionen, Zugstufe, Druckstufe
  • Steuersatz: FSA ZS-4
  • Lenker: Tattoo Pro Lite
  • Vorbau: Tattoo Pro Stem 18 OS
  • Sattel: Tattoo Pro Titan
  • Stütze: Tattoo Elitestick Lite
  • Schaltwerk: Shimano Deore XT
  • Umwerfer: Shimano Deore SLX
  • Schalthebel: Shimano Deore SLX
  • Bremsen: Avid Juicy 5 185mm Rotor
  • Naben: Mavic Crossride Disc Laufradsatz
  • Kassette: Sram PG-950
  • Felgen: Mavic Crossride Disc Laufradsatz
  • Reifen: Schwalbe Vorn: Nobby Nick Evolution; Hinten: Racing Ralph Evolution 26x2,25 (57-559)
  • Kurbel: Shimano FC-M542 L
  • Innenlager: Shimano In der Kurbel integriert

Für meine Ansprüche sind og. Ausstattung mehr wie genug.

Mit ähnlicher Ausstattung finde ich nur noch diverse Haibikes.

Was mich beim Evolve verunsichert, ist dieser Test:


http://www.bike-magazin.de/?p=1191

Dort steht der Lenkkopfwinkel sei 71,3° und da MTB eher "kritisch".
(Sattel und Lenker sind ersetzbar)

Lt. Hersteller hat das MTB aber einen Lenkkopfwinkel von 70,5° siehe Anhang. Damit wäre es wie mein HT, auch der Radstand.

Was tun? Ausprobieren geht nicht, habe derzeit keine Möglichkeit mehr dazu.

Gruß, Tom.
 

Anhänge

hallo,
wahrscheinlich sind wir über das gleiche angebot gestolpert. ich bin dann zum bike laden in der stadt, von dem ich wusste, dass er recht viele bergamont hat. zum glück hatte er auch beide da, beide aus 2009.
im grunde is das fastlane schon etwas besser ausgestattet, allerdings is fraglich ob man das in dem einsatzbereich merkt.

die kritik in dem einen artikel, den du angesprochen hast is meiner meinung nach berechtigt. das evolve is etwas zu krass auf race ausgerichtet. also mir taugt das nicht, daher hab ich mich fürs fastlane entschieden. denke, dass ich damit zufrieden sein werde. falls du noch zeit hast, kann ich dir nächste woche gerne nachm ersten praxistest bescheid sagen.

viel erfolg bei deiner entscheidung!!
 
Nunula,

da warte ich doch gerne. Habe ja mein HT...
Nach meiner Einschätzung ist das Evolve das technisch bessere Rad.
Woran ist Dir die starke "Race" Gewichtung beim Evolve unangenehm aufgefallen?

Gruß
 
Zurück