- Registriert
- 15. August 2015
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich hab mich schon etwas in die Regenjacken Thematik eingelesen. Ich suche für Alltag und Radtouren sowie den täglichen Weg zur Arbeit eine gute Regenjacke. Die soll am liebsten lang halten und was taugen, sodass das Thema dann abgehakt ist, dürfte also auch etwas kosten.
Nun bin ich mit meiner Recherche bei der Berghaus Asgard (für mich auch als Smock möglich) gelandet. Leider gibts die kaum noch irgendwo zu kaufen, daher die Frage ob es davon eine Weiterentwicklung gibt? Mit dem Suchbegriff "Berghaus Asgard" lässt sich eine Art Daunenjacke finden, das ist aber nicht was ich suche.
Für passende Empfehlungen bin ich offen, habe mir zum Beispiel auch die Löffler GTX oder Mavic Stratos H2O angesehen. Vom Look her gefällt mir die Berghaus allerdings schon ganz gut.
Kann man sowas ggfs. bedenkenlos gebraucht kaufen? Oder geht das GoreTex Zeug durch unsachgemäßen Gebrauch und Pflege schnell kaputt?
Beste Grüße
Simon
//edit: Die Berghaus Vapourlight wäre auch eine Alternative, ich würde aber fürchten, das recht dünne Material allzuschnell kaputt zu machen. Bin eher von der groben Sorte
ich hab mich schon etwas in die Regenjacken Thematik eingelesen. Ich suche für Alltag und Radtouren sowie den täglichen Weg zur Arbeit eine gute Regenjacke. Die soll am liebsten lang halten und was taugen, sodass das Thema dann abgehakt ist, dürfte also auch etwas kosten.
Nun bin ich mit meiner Recherche bei der Berghaus Asgard (für mich auch als Smock möglich) gelandet. Leider gibts die kaum noch irgendwo zu kaufen, daher die Frage ob es davon eine Weiterentwicklung gibt? Mit dem Suchbegriff "Berghaus Asgard" lässt sich eine Art Daunenjacke finden, das ist aber nicht was ich suche.
Für passende Empfehlungen bin ich offen, habe mir zum Beispiel auch die Löffler GTX oder Mavic Stratos H2O angesehen. Vom Look her gefällt mir die Berghaus allerdings schon ganz gut.
Kann man sowas ggfs. bedenkenlos gebraucht kaufen? Oder geht das GoreTex Zeug durch unsachgemäßen Gebrauch und Pflege schnell kaputt?
Beste Grüße
Simon
//edit: Die Berghaus Vapourlight wäre auch eine Alternative, ich würde aber fürchten, das recht dünne Material allzuschnell kaputt zu machen. Bin eher von der groben Sorte

Zuletzt bearbeitet: