Bergstolz Regatta - Kellerfund - keine Infos zu finden?

HXT

Glied
Registriert
15. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Tag zusammen,

ich hab vor einiger Zeit ein altes Damenrad im Keller unseres Hauses entdeckt. ich habe mich durchgefragt und festgestellt, dass es keinem der Bewohner gehört und auch keinem ihrer Bekannten, inklusive Hausmeister und Vermieter. Vermutlich wurde es von einem alten Mieter zurückgelassen. Es steht dort schon Jahre unbewegt und ist in einem traurigen Zustand, daher habe ich es mir letztens angeeignet. Könnte ein hervorragendes Stadtrad für meine Frau und eine nette Bastel-Übung für mich werden.

Ich wollte eigentlich nur wissen wie alt das Rad in etwa ist, konnte aber rein gar nichts dazu finden. Google schweigt sich zu "Bergstolz Regatta" komplett aus, abgesehen von dem Magazin und Black Metal findet man vereinzelt alte Anzeigen von verschiedenen Bergstolz Rädern, sonst nichts.

Hier ein schnelles Bild:


Freue mich über jeden Hinweis.
 
Danke für die Antworten. Der Wert ist mir eigentlich egal, wunderte mich nur rein gar nichts über das Rad o. den Hersteller zu finden.
 
Bisher ist nichts besonderes geplant. Erstmal möglichst wenig austauschen und die nötigen Reparaturen durchführen. Bremse einstellen, Räder zentrieren, sowas halt.

Leider ergeben erste Sichtungen, dass die hintere Felge an der Reifenaufnahme eingeknickt ist. Dazu lässt sich die linke Kurbel nicht fest genug anziehen, ist vermutlich ausgeleiert.

Ob der Aufwand sich lohnt? Mal sehen, ich stehe da nicht unter Zeitdruck.
 
Weiß nicht, ich würde wohl keine Unsummen reinstecken. Das is die Mühle eigentlich nicht wert. Musst Du wissen ;) . Im Zweifel besser verschenken als sich großartig rumärgern.
 
Was die anderen sagten, es lohnt nicht, hier was zu restaurieren. Bergstolz Fahrräder gibt es seit 1938, es war eine Marke der Fa. Eickhaus, einem Fahrrad-Großhändler. 2008 wurde die Marke aufgegeben. Aber sammelnswert? Nä, da schnöde Massenware...
 
Sieht leider wirklich nach einem No-Go aus... Die Kurbel wird noch mit so einem Keil befestigt, die Aussparung an der Achse ist ordentlich ausgeleiert, glaube kaum das ich das hin bekommen kann. Die Felge ist auch zu verdödelt um da noch was ordentliches draus zu machen. Investierern werde ich erstmal gar nichts, ggf stolpere ich ja mal über passende Ersatzteile. Bis dahin steht es dann wieder da, wo ich es gefunden habe.

Schade, aber so rutscht dann wenigstens der Umbau meines alten Marin Muirwoods auf SSP in den Vordergrund. :)
 
Zurück