Bergwerk Freerider........

Wofür brauchst du denn jetzt eigentlich das Bike? Für´n Park, oder doch für Touren (wie du vorher geschrieben hast)? Für´n Park wär´s mir auch um ne Speedhub zu Schade...
Mit € 1300,- ist der Affe um ca. € 1000,- günstiger als das Bergwerk. Ein schöner Haufen Geld...
 
dachte das bergwerk kostet 1800-1900 ? hm naja das alutech wildsau bekäm ich auch günstig weiss net was du hast ? ein freerider wie der muss geprügelt werden da müssen 2 meter sprünge oder gaps auch mal herhalten und ne rohloff ist dafür ja wie geschaffen du bist ein teileschoner ich merk schon :D ;)
 
Der Rahmen kostet 1.900,- ohne Dämpfer. Also mit Dämpfer um die 2.300,-
Yep, ich bin ein Teileschoner, weil ich anständig fahren kann. ;) :D
Das heißt aber nicht, dass ich keine 2m Sprünge mache.
 
Hallo,

was habt Ihr den beim Bergwerk Faunus FR für ne Hinterrad Nabe verbaut?

Ich hoffe ich bin richtig informiert:
Achsbreite 160mm
Steckachse 15mm

Ich bekomme bald meinen Rahmen und jetzt kann ich keine passende Nabe finden.
Die White Industries Chup wird nicht mehr hergestellt und ne Chris King für 500,- Euro kommt nicht in Frage.
Die Nabe sollte 32 Speichenlöcher haben.

Danke für eure Antworten.

Gruß

Michael
 
Schon, aber es gibt ja kaum Naben mit 160 mm. Mit 165 mm hingegen gibt´s viele...

Ach ja, du mußt dringend ganz viele Photos von deinem Rahmen machen und sie ins Forum stellen ;)
 
Das ist ja genau mein Punkt!!

Es gibt so gut wie keine Naben mit 160mm Achsbreite.
Bei Naben mit einer Achsbreite von 150 oder 165mm gibt es genügend Auswahl.

Und nun?
 
Zurück