Hallo,
ich habe gerade damit begonnen ein neues Hardtail aufzubauen. Die absolute Basis bietet ein Bergwerk Mercury SL.
Ich möchte gerne eine Magura Ronin verbauen und stelle mir nun die Frage, ob ich 80 mm oder 110 mm Variante nehmen soll.
Bergwerk empfieht im aktuellen Katalog ein 80 mm Federgabel. Sicherlich wird sich der Radstand mit der 110er verlängern. Der reelle Steuerrohrwinkel dürfte sich verkleinern. Evtl. sieht das Rad ohne Fahrer etwas gechopped aus? Gibt es irgendwelche Gründe für / gegen die 110er Variante? Wie sind Eure Erfahrungen (evtl. Bilder)?
Desweiteren kenne ich die zu verwendende Innenlager-Achslänge noch nicht.
Ich tendiere bei der Steuersatzwahl zu einem Acros AH6 - Wie sind hiere Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
Grüsse,
Axel
ich habe gerade damit begonnen ein neues Hardtail aufzubauen. Die absolute Basis bietet ein Bergwerk Mercury SL.
Ich möchte gerne eine Magura Ronin verbauen und stelle mir nun die Frage, ob ich 80 mm oder 110 mm Variante nehmen soll.
Bergwerk empfieht im aktuellen Katalog ein 80 mm Federgabel. Sicherlich wird sich der Radstand mit der 110er verlängern. Der reelle Steuerrohrwinkel dürfte sich verkleinern. Evtl. sieht das Rad ohne Fahrer etwas gechopped aus? Gibt es irgendwelche Gründe für / gegen die 110er Variante? Wie sind Eure Erfahrungen (evtl. Bilder)?
Desweiteren kenne ich die zu verwendende Innenlager-Achslänge noch nicht.
Ich tendiere bei der Steuersatzwahl zu einem Acros AH6 - Wie sind hiere Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
Grüsse,
Axel