Hallo zusammen
Gerade gestern bei einer laengeren Tour ist mir etwas aufgefallen.
Ich habe hinten und vorne einen Schwalbe King Jim montiert, vorne die Light Version, hinten die Double Defense Version.
Wenn ich das Bike rollen lasse oder nur leicht in die Pedalen trete, habe ich das Gefuehl, dass die Reifen gut und leicht rollen.
Sobald ich aber beschleunige oder beim Rauffahren staerker in die Pedalen treten muss, habe ich das Gefuehl, in Gummi zu treten, es ist, als wuerde mich jemand bremsen.
Es ist klar, dass Rollwiderstaende beim Rollen oder beim Beschleunigen nicht gleich sein koennen. Beim King Jim habe ich dann auch mal beim Stehen etwas an den Stollen rumgedrueckt und das gefunden, was ich erwartet habe: Sie lassen sich sehr leicht von hinten nach vorne biegen und umgekehrt. Was passiert also jedesmal, wenn ich beschleunige oder wenn ich besonders stark in die Pedalen trete: Zuerst verbiegen sich die Stollen, bevor sich der Reifen beschleunigt. Das Verbiegen der Stollen ist natuerlich mit Reibung und somit mit Energieverlust verbunden.
Gestern war das Ganze besonders nervig, da ich mit einem schnellen Fahrer unterwegs war, der erstens das leichtere Bike hatte, zweitens keinen 3-4 kg schweren Rucksack anhatte wie ich, drittens hinten auch noch ungefedert unterwegs war (ich hatte 145 mm Federweg hinten, 130 mm Federweg vorne...) und zuallerletzt wahrscheinlich auch noch einen Reifen montiert hatte, der leichter zu beschleunigen ist (er faehrt mit diesem Bike Rennen).
Ja und da habe ich mich dann schon etwas gewundert, als ich schlicht und einfach nicht mitkam, wenn er mal beim Hochfahren etwas bescheunigte oder ueberhaupt beim Hochfahren Muehe hatte, an seinem Hinterrad zu bleiben. Ich hatte wirklich das Gefuehl, in Gummi zu treten...
Habt Ihr aehnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja mit welchen Reifen?
Welche Reifen beschleunigen Eurer Erfahrung nach sehr gut?
Ich selbst habe vom Beschleunigen gute Erfahrungen mit dem Michelin XLS und auch recht gute mit dem Specialized Enduro S Works gemacht.
mit dem Racing Ralph natuerlich auch, aber das ist bei dem wenig hohen Profil ja auch zu erwarten.
Gruss
Dani
Gerade gestern bei einer laengeren Tour ist mir etwas aufgefallen.
Ich habe hinten und vorne einen Schwalbe King Jim montiert, vorne die Light Version, hinten die Double Defense Version.
Wenn ich das Bike rollen lasse oder nur leicht in die Pedalen trete, habe ich das Gefuehl, dass die Reifen gut und leicht rollen.
Sobald ich aber beschleunige oder beim Rauffahren staerker in die Pedalen treten muss, habe ich das Gefuehl, in Gummi zu treten, es ist, als wuerde mich jemand bremsen.
Es ist klar, dass Rollwiderstaende beim Rollen oder beim Beschleunigen nicht gleich sein koennen. Beim King Jim habe ich dann auch mal beim Stehen etwas an den Stollen rumgedrueckt und das gefunden, was ich erwartet habe: Sie lassen sich sehr leicht von hinten nach vorne biegen und umgekehrt. Was passiert also jedesmal, wenn ich beschleunige oder wenn ich besonders stark in die Pedalen trete: Zuerst verbiegen sich die Stollen, bevor sich der Reifen beschleunigt. Das Verbiegen der Stollen ist natuerlich mit Reibung und somit mit Energieverlust verbunden.
Gestern war das Ganze besonders nervig, da ich mit einem schnellen Fahrer unterwegs war, der erstens das leichtere Bike hatte, zweitens keinen 3-4 kg schweren Rucksack anhatte wie ich, drittens hinten auch noch ungefedert unterwegs war (ich hatte 145 mm Federweg hinten, 130 mm Federweg vorne...) und zuallerletzt wahrscheinlich auch noch einen Reifen montiert hatte, der leichter zu beschleunigen ist (er faehrt mit diesem Bike Rennen).
Ja und da habe ich mich dann schon etwas gewundert, als ich schlicht und einfach nicht mitkam, wenn er mal beim Hochfahren etwas bescheunigte oder ueberhaupt beim Hochfahren Muehe hatte, an seinem Hinterrad zu bleiben. Ich hatte wirklich das Gefuehl, in Gummi zu treten...
Habt Ihr aehnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja mit welchen Reifen?
Welche Reifen beschleunigen Eurer Erfahrung nach sehr gut?
Ich selbst habe vom Beschleunigen gute Erfahrungen mit dem Michelin XLS und auch recht gute mit dem Specialized Enduro S Works gemacht.
mit dem Racing Ralph natuerlich auch, aber das ist bei dem wenig hohen Profil ja auch zu erwarten.
Gruss
Dani