Bestimmung Focus Fully !

Kann man hier hoffen am Hinterbau Scheibenbremsen verbauen zu können?


  • Umfrageteilnehmer
    2
Registriert
17. November 2020
Reaktionspunkte
14
Liebe Gemeinde, ich brauche eure geballte Archiv-Power !
Habe vor kurzem einen sehr gut erhaltenen Fully Rahmen von Focus erstanden - Modell Thunder.
Natürlich habe ich schon sämtliche Archive im Internet bereits gewälzt, kann den Rahmen aber nur bis 2008 nachverfolgen und dieser hier schein älter zu sein.
Die auf den nachfolgenden Bildern zu sehende Geometrie mit den V-Brake Aufnahmen am Hinterbau kann ich bei keinem Modell Wiederkennen !
Hat jemand Archiv Material aus der Zeit und kann mir Baujahr und evtl. Informationen wie Kataloge zukommen lassen ?
Lg und viel Gesundheit ✌️
IMG-20201123-WA0000.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20201123-WA0000.jpg
    IMG-20201123-WA0000.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMG-20201123-WA0005.jpg
    IMG-20201123-WA0005.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG-20201123-WA0004.jpg
    IMG-20201123-WA0004.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 84
  • IMG-20201123-WA0003.jpg
    IMG-20201123-WA0003.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 80
  • IMG-20201123-WA0002.jpg
    IMG-20201123-WA0002.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 68
Hilfreichster Beitrag geschrieben von joglo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Eingelenker von Focus aus Anfang 2000 hatten eine andere Rahmen Form. Ohne Scheibenbremsaufnahme hinten müsste ja eigentlich noch davor sein?! Ist es vielleicht ein 28" Rahmen, da gab es meine ich mal solch ein Modell.
Zur Abstimmung: Hoffen kann man immer, aber Adapter Lösungen werden häufig kritisch diskutiert.
 
Die Eingelenker von Focus aus Anfang 2000 hatten eine andere Rahmen Form. Ohne Scheibenbremsaufnahme hinten müsste ja eigentlich noch davor sein?! Ist es vielleicht ein 28" Rahmen, da gab es meine ich mal solch ein Modell.
Zur Abstimmung: Hoffen kann man immer, aber Adapter Lösungen werden häufig kritisch diskutiert.
Danke für deine Meinung ! Stimme in allem zu, aber man kann ja in Gedanken mal alles durchspinnen !
Ich tüftel halt gerne an der Grenze des sinnvollen rum ! :)

Tatsächlich soll das Modell Thunder immer 26" Maaße gehabt haben !
Habe heute mit dem Service von Focus rege Unterhaltungen geführt.
Da das gute Stück mich noch nicht erreicht hat, konnten wir leider nichts wirklich handfestes ausklambüsern. Die Archive reichen nur bis 2005 zurück, ich gehe auch vom Baujahr um 1999-2001 rum aus.

Stellt sich mir die nächste Frage - Aufnahme Dämpferbuchse macht mir etwas sorgen.
Bekommt man hier schon eine der mittlerweile kleinsten 165mm Dämpfer sinnbringend unter ?


Alles andere wäre schon fast ein Todesurteil. Und das Ding ist echt saumäßig gut erhalten und gefällt mir optisch so seehr ! :love:

Die Adaption kommt für mich allerdings auch nicht in Frage. Was nicht sein soll will Ich nicht erzwingen.
 
Da sollte ein 165er passen. Bei den Buchsen kann es sein, dass es 6 statt 8 mm Durchmesser sind; das hatte ich mal an einem älteren Cyclecraft.
 
Das erste, was Du Dir genauer anschauen solltest, ist die rechte Seite über dem Hinterbaulager. Da scheint mir eine der Aufnahmen für den E-TYpe Umwerfer abgebrochen. Oder was ist das für eine Aussparung? Man kann es auf dem Foto leider nicht hinreichend scharf vergrößern.
 
Uff, jetzt machst du mir aber Angst....
Nun bevor ich lange bange und grübel, werde ich wohl den Verkäufer einfach lieb fragen müssen und hoffe auf eine ehrliche Antwort. Tatsächlich fällt mir an der Aufnahme selbst nichts auf, bei genauerem Hinsehen aber dieser "komische Strich" an der Hinterbau Strebe / untere Kettenstrebe. 3cm daneben. Ich fange an zu fantasieren und sehe da einen Bruch mit Rostansatz.
Also dieser komische "rötliche Strich".

Noch kann ich zurücktreten.
Danke für den Hinweis, ich halte dich auf dem laufenden ! 🙏
 
Liebe Gemeinde, ich brauche eure geballte Archiv-Power !
Habe vor kurzem einen sehr gut erhaltenen Fully Rahmen von Focus erstanden - Modell Thunder.
Natürlich habe ich schon sämtliche Archive im Internet bereits gewälzt, kann den Rahmen aber nur bis 2008 nachverfolgen und dieser hier schein älter zu sein.
Die auf den nachfolgenden Bildern zu sehende Geometrie mit den V-Brake Aufnahmen am Hinterbau kann ich bei keinem Modell Wiederkennen !
Hat jemand Archiv Material aus der Zeit und kann mir Baujahr und evtl. Informationen wie Kataloge zukommen lassen ?
Lg und viel Gesundheit ✌️
Anhang anzeigen 1156436

Das sollte ein "Pro Thunder S.N." von 1999 sein, habs in einem Bike-Markt gefunden.
20201126_141346.jpg


Mit Tange Premier 7020 Alurahmen und als Komplettbike mit SID SL (deshalb die blauen Decals, passend zur SID) und XTR Gruppe + Syncros Kurbel auch sehr leicht (99 gibts keine Angabe, das Thunder von 98 mit Judy SL hatte aber schon nur 11.3Kg) und mit 6999,-DM UVP auch entsprechend teuer als End-of-Line Modell.
Bei der Ausstattung wunderts aber auch nicht, dass das Bike geschlachtet wurde 😗

Diese Rahmenform gabs von Focus ab 98 und zumindest ein optisch identischer Rahmen wurde auch für die Modelle "Dog Fish" und "Super Bud" benutzt.

Achja, dass mit der fehlenden Scheibenbremsenaufnahme ist natürlich schade.
Von den Universalhalterungen wie sie z.B. bei Ebay aus China verkauft werden würde ich eher abraten, weil schwierig diese so zu installieren dass der Sattel wirklich genau, dauerhaft und schleiffrei passt.
Es gab aber hier schon einige Umbauten von Nutzern mit mehr professionellen Adaptern (z.B mit Abstützung) die laut Aussagen auch brauchbar funktioniert haben. Persönlich habe ich da aber keine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, zu dem Schluss mit der Adaption bin ich auch leider gekommen !
Die Amazon-China Schei*** kommt mir nicht in die Tüte und die entsprechende Halterung die über die V-Brakes geht wurde wohl mal in England hergestellt, ist aber auch schon ewig out-of-stock.
Bleibt nur nen Selbstbau mithilfe von Vorlagen oder man nimmt es wie es ist.
Bei Regen bin Ich eh selten unterwegs und die V-Brakes sind mir vertraut!
Liebsten Dank an allee !:hüpf::cool:
 
Bleibt nur nen Selbstbau mithilfe von Vorlagen oder man nimmt es wie es ist.
Bei Regen bin Ich eh selten unterwegs und die V-Brakes sind mir vertraut!
Wenn es Dir um Funktion und nicht um Originalaufbau geht und Du nicht gerade ein Schwer(st)gewicht bist, kannste doch hinten die V-Brake lassen und vorne ne Gabel mit ner guten Scheibenbremse verbauen. Reicht doch von der Bremskraft völlig aus. Die Hauptlast trägt doch die VR-Bremse. Kannst doch von der Optik auch ein Laufrad für Felgenbremse nehmen, wenn Du ne passende Nabe für Scheibenbremsaufnahme verbaust.
 
Wenn es Dir um Funktion und nicht um Originalaufbau geht und Du nicht gerade ein Schwer(st)gewicht bist, kannste doch hinten die V-Brake lassen und vorne ne Gabel mit ner guten Scheibenbremse verbauen. Reicht doch von der Bremskraft völlig aus. Die Hauptlast trägt doch die VR-Bremse. Kannst doch von der Optik auch ein Laufrad für Felgenbremse nehmen, wenn Du ne passende Nabe für Scheibenbremsaufnahme verbaust.
hatte sowas übrigens mal an einem Bike, hat prima funktioniert.
Dabei habe ich eine mechanische Avid BB Scheibenbremse an der Federgabel vorne benutzt. Damit eben die gleichen Bremshebel für vorne und den V-Brakes hinten nutzen können. In dem Fall auch Avid Bremshebel, weil die mit SD auch wunderbar den Bremspunkt angleichen lassen.
Bei den LRS gibts so ein paar typische Modelle wie z.B. Mavic Crossride die oft Naben für Bremsscheiben haben aber gleichzeitig Felgen mit Bremsflanke z.B. die hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/laufradsatz-mavic-crossride-26-/1560648948-217-2201
 
Jetzt wird's mir doch ein wenig bange um's Herz.
Der Seller hat sich gemeldet, allerdings ist der Ton jetzt gleich viel weniger gesittet und ausladend als sonst.
Mag sein dass er einen stressigen Tag hatte. Oder er verschwieg mir doch etwas.
Bitte schaut euch die mit dem roten Pfeil markierte Stelle an der Kettenstrebe an und sagt mir was Ihr davon haltet. Auch möchte er mir ungerne eine Nahaufnahme schicken, obwohl das Stück noch in seinem Besitz ist. Ich wittere Betrug ! Sowas MUSS man definitiv mit angeben !

Anders kann ich mir nicht erklärn, warum man es schlachtet und dann zum Spottpreis loswerden will !
1InkedInkedIMG-20201123-WA00045_LI.jpg
 
Uff, jetzt machst du mir aber Angst....
Nun bevor ich lange bange und grübel, werde ich wohl den Verkäufer einfach lieb fragen müssen und hoffe auf eine ehrliche Antwort. Tatsächlich fällt mir an der Aufnahme selbst nichts auf, bei genauerem Hinsehen aber dieser "komische Strich" an der Hinterbau Strebe / untere Kettenstrebe. 3cm daneben. Ich fange an zu fantasieren und sehe da einen Bruch mit Rostansatz.
Also dieser komische "rötliche Strich".

Noch kann ich zurücktreten.
Danke für den Hinweis, ich halte dich auf dem laufenden ! 🙏
Ich meine diese Stelle

20201126_184440.jpg
 
Das war parallel posted
Jupp ! Lässt mir auch keine Ruhe. Ich kenne mich damit nicht aus aber ein halb freiliegendes Gelenk kommt mir auch komisch vor. Das kann doch nicht so gewollt sein, oder ?
Und das an der Strebe dahinter - sieht mir nach nem üblen Aufsetzer aus.
So ein Bike schlachtet man nicht aus Langeweile. Ohjeohje. Zu früh gefreut.
Dabei sieht der Rest so schön aus, als hätte es nur den Keller gehütet.
 
Da scheint mir in der Tat die Aufnahme des Umwerfers abgebrochen zu sein. Wenn Du ein Foto eines solchen Rahmens mit dem Aufnehmer auftreibst könnte ein Schweißer das Malheur sicherlich beseitigen. Der kann Dir bei der Gelegenheit auch ne Aufnahme für ne Bremsscheibe nebst Verstärkung an die Schwinge braten. Tippe mal daß Du das für um die 200 Ocken bekommst.
 
Danke für deine Einschätzung, hat sich aber leider erledigt.
Ist leider ein Betrugsversuch gewesen.
Auf genaueres Nachhaken kamen bissige Antworten und den mutmaßlich gebrochenen Bereich der Kettenstrebe hat er immer gekonnt aus dem Bild geschnitten.
Das Rad war wohl aus erster Hand und sollte bis zum letzten Krümel noch zu Geld gemacht werden.
Sowas kann ich mir schenken, schade um das tolle Bike aber so sehr liebe ich dann Oldies doch nicht !
Lieber das Geld in was richtiges stecken, als Leichen aus dem Keller zu holen !
 
Zurück