BGM Threesome 5.7 (5.8) oder 6.7 (6.8)

LariFari

Rückwärtsroller
Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Moin!

So, nach mehreren Jahren Pause melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort.
Ich spiele mit dem Gedanken mir mal nen netten Fully zuzulegen und da kommt für mich als Hamburger natürlich nix außer Bergamont ins Haus. ;)
Ich hab mich inzwischen so ziemlich auf die 3some-Reihe eingeschossen, kann mich aber noch nicht zwischen den 5ern und 6ern entscheiden.
Lohnt es sich die gut 400 € (bei den 2008ern) extra zu zahlen?? Oder sollte man erstmal mit den 5.8 anfangen und gegebenfalls nachrüsten?
Nun mal zu mir, ich bin was das Fullyfahren angeht absoluter Neuling. Offroad hab ich bisher auch erst recht wenig gemacht, war aber total begeistert davon (deswegen soll jetzt ein Fully her).

Hab eben auch schon den großen 6.7 Erfahrungs-Thread durchgelesen und muss sagen, dass sich da eigentlich alles echt lecker anhört, aber ich würde mich trotzdem noch über ein paar Meinungen freuen.

Gruß, Lari
 
Hiho,

stehe gerade vor der selben Entscheidung... aber vielleicht noch nenn Tipp... 2007 gab es kein 5er-Modell vom Threesome... ;) ...gab nur das 6.7 und 7.7... leider sind diese Modelle nur noch schlecht verfügbar... preislich scheint mir die Modellpalette bei Bergamont auch sehr ausgewogen zu sein und teurer sind die '08er Bikes für mein Empfinden auch nicht geworden...

...das 5.8'er liegt von der Ausstattung etwas unter dem alten 6.7'er was die 200€ Differenz rechtfertigt und das neue 6.8'er ist etwas teurer als das alte 6.7'er und hat dafür aber auch wieder etwas bessere Ausstattung (Dämpfer - FOX, Avid Juicy 5 Bremsen usw.)...

Ich denke es ist wirklich nur eine Preis- bzw. Geschmacksfrage... wenn du 1900 € ausgeben kannst ist das 6.8'er sicherlich ein gutes Gesamtpaket... wobei mir persönlich das 6.7'er von der Lackierung als weißes Bike besser gefallen hatte... mich stört das helle grau am vorderen Teil des Rahmens, da es farblich nicht zur Gabel passt... :D ...wenn man nicht soviel Geld ausgeben will bzw. kann macht man sicherlich beim 5.8'er auch nichts falsch...

...und aufrüsten kann man dann später immernoch...

Bei mir wird es sicherlich auch aufs 5.8'er hinauslaufen... gefällt mir vom Gesamtbild der Lackierung auch besser...

:D
 
Hiho,

stehe gerade vor der selben Entscheidung... aber vielleicht noch nenn Tipp... 2007 gab es kein 5er-Modell vom Threesome... ;) ...gab nur das 6.7 und 7.7...

Oh, vielen Dank für den Hinweis. War bisher davon ausgegangen, dass es auch ein 5.7'er gab... Bei mir wird es jetzt aber wohl auch auf die 2008er Modelle hinauslaufen.

Das heißt es geht mir gar nicht so sehr um den Unterscheid zwischen den Jahren 2007und 2008, sondern vielmehr nur um den Unterscheid zwischen 5.8 und 6.8.

Preislich wäre für mich auf jeden Fall auch das 6.8 drin, nur kenne ich mich bei Federgabeln und Dämpfern eben nicht so gut aus. Ich komme nämlich eher ausm RR-Bereich... Darum weiß ich eben nicht ganz, ob sich die 400 € Aufpreis lohnen...
Ich meine, klar, die Juicy 5 sind schon geil und auch ne LX Kurbel statt der Deore ist sicherlich ne tolle Sache. Aber dann kommen als Änderung meiner Meinung nach nur noch Umwerfer und Schalthebel als X9 und eben der Dämpfer und die Gabel dazu.

Rechtfertigen die den höheren Preis? Sind Dämpfer und Gabel so viel besser?

Besten Dank schonmal für deine Antwort!

-Mo
 
Meiner Ansicht nach lohnt sich der Aufpreis auf das 6.8 auf jeden Fall. Das 5.8 ist sicher nicht schlecht, aber zum 6.8 besteht doch ein deutlicher Qualitätssprung.

Nicht nur sind Gabel und Dämpfer etwas besser als beim 5.8, auch die Laufräder sind qualitativ hochwertiger. Die Crossride sind nicht nur leichter, sondern auch ab Werk Tubeless-tauglich.
Den Unterschied bei der Kurbel bemerkt man nicht, das sind nur ein paar Gramm. Schon eher bemerkbar ist der Unterschied bei der Schaltung, vor allem die X9 Trigger sind meiner Ansicht nach deutlich hochwertiger als die LX Shifter.
 
Meiner Ansicht nach lohnt sich der Aufpreis auf das 6.8 auf jeden Fall. Das 5.8 ist sicher nicht schlecht, aber zum 6.8 besteht doch ein deutlicher Qualitätssprung.

Nicht nur sind Gabel und Dämpfer etwas besser als beim 5.8, auch die Laufräder sind qualitativ hochwertiger. Die Crossride sind nicht nur leichter, sondern auch ab Werk Tubeless-tauglich.
Den Unterschied bei der Kurbel bemerkt man nicht, das sind nur ein paar Gramm. Schon eher bemerkbar ist der Unterschied bei der Schaltung, vor allem die X9 Trigger sind meiner Ansicht nach deutlich hochwertiger als die LX Shifter.

Ich hab mal ne kleine Rechung gemacht und bin dabei von den Preisen von "Actionsports.de" ausgegangen. Dabei kommt nur eine Preisdifferenz von ca 390 € zu Stande. Und das bei Einzelbauteilen... ich bin dabei bei dem 5.8 von 100 € für die Laufräder ausgegangen und dann kommt man auf sowas hier:

Rock Shox Recon 351 U-Turn... 320 (420)€ Gabel Revelation 420 Air... 400 (670)€
X Fusion 02RPV 110€ Dämpfer Fox Float RP2 260€
Deore XT 40€ Schaltwerk Sram X9 50€
Deore LX 20€ Umwerfer Sram X9 33€
Deore LX 35€ Schalthebel Sram X9 60€
Juicy 3S 110€ Bremsen Juicy 5 130€
ne Bergamont-Mischung 100€ Laufräder Mavic Crossride Disc 160 (180)€
Shimano FC-M542 43 € Kurbeln Deore LX 75€
778 € Gesamt 1168€

Wobei links die Preise in € für das 5.8 stehen und rechts für das 6.8. Den Preis für den Dämpfer für das 5.8 hab ich von Ebay...
Oder steckt da irgendwo ein fehler drin?
 
Mir ist leider nicht so recht klar, was die Rechnung bezwecken soll.
Es ist ja nicht so, als ob man ein 5.8 kaufen und die Teile dann für den Neupreis verkaufen könnte.
Die Rechnung zeigt also hauptsächlich, dass Bergamont seine Teile zu ungefär ähnlichen Preisen kalkuliert wie der Versandhändler.
Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass ein Hersteller die Teile billiger bekommen müsste, als ein Händler. Dem scheint aber nicht immer so zu sein. Große Versandhändler bekommen die Teile zu ähnlichen Konditionen wie Bike-Hersteller.

Natürlich kann man ein 5.8 kaufen, damit viel Freude haben, und evl. später, wenn die Ansprüche steigen, Teile aufrüsten. Langfristig kommt das aber meistens teurer als gleich am Anfang ein besser ausgestattetes Bike zu kaufen (es sei denn die bessere Ausstattung besteht nur aus Verschleißteilen).
 
Mir ist leider nicht so recht klar, was die Rechnung bezwecken soll.
Es ist ja nicht so, als ob man ein 5.8 kaufen und die Teile dann für den Neupreis verkaufen könnte.
Die Rechnung zeigt also hauptsächlich, dass Bergamont seine Teile zu ungefär ähnlichen Preisen kalkuliert wie der Versandhändler.
Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass ein Hersteller die Teile billiger bekommen müsste, als ein Händler. Dem scheint aber nicht immer so zu sein. Große Versandhändler bekommen die Teile zu ähnlichen Konditionen wie Bike-Hersteller.

Natürlich kann man ein 5.8 kaufen, damit viel Freude haben, und evl. später, wenn die Ansprüche steigen, Teile aufrüsten. Langfristig kommt das aber meistens teurer als gleich am Anfang ein besser ausgestattetes Bike zu kaufen (es sei denn die bessere Ausstattung besteht nur aus Verschleißteilen).

Hm... naja, meiner Rechung nach würde es sich lohnen sich das 5.8 zu kaufen und dann für die von mir angegebenen Preise sich die besseren Teile zu kaufen. Dann würde man weniger Geld als für das 6.8 ausgeben, hätte ein Rad mit der gleichen Ausstattung und dem gleichen Rahmen (nur eben in Schwarz) und hätte zusätzlich noch die ganzen Anbauteile vom 5.8 praktisch über...
Der Rechnung zufolge lohnt sich der Aufpreis also eigentlich nicht und das 6.8 ist zum Teil rausgeschmissenes Geld...
 
Hm... naja, meiner Rechung nach würde es sich lohnen sich das 5.8 zu kaufen und dann für die von mir angegebenen Preise sich die besseren Teile zu kaufen. Dann würde man weniger Geld als für das 6.8 ausgeben, hätte ein Rad mit der gleichen Ausstattung und dem gleichen Rahmen (nur eben in Schwarz) und hätte zusätzlich noch die ganzen Anbauteile vom 5.8 praktisch über...
Der Rechnung zufolge lohnt sich der Aufpreis also eigentlich nicht und das 6.8 ist zum Teil rausgeschmissenes Geld...


Das ist aber nicht korrekt.
Wenn du ein 5.8 kaufst und dir die besseren Teile zusätzlich kaufst, hast du mindestens 800€ mehr ausgegeben, als für ein 6.8.
Die "übrigen" Teile des 5.8 kann man, wenn man Glück und Geduld hat vielleicht für ein Drittel des Neuwertes weiterverkaufen. Also vielleicht für 250€.
D.h. du hast dann am Ende ein 6.8 mit schwarzem Rahmen, aber hast 550 € mehr dafür ausgegeben, als wenn du gleich ein 6.8 gekauft hättest. Außerdem werden Garantiefälle deutlich aufwendiger, da du das Kaputte Teil selbst abschrauben und einschicken musst.
 
Das ist aber nicht korrekt.
Wenn du ein 5.8 kaufst und dir die besseren Teile zusätzlich kaufst, hast du mindestens 800€ mehr ausgegeben, als für ein 6.8.
Die "übrigen" Teile des 5.8 kann man, wenn man Glück und Geduld hat vielleicht für ein Drittel des Neuwertes weiterverkaufen. Also vielleicht für 250€.
D.h. du hast dann am Ende ein 6.8 mit schwarzem Rahmen, aber hast 550 € mehr dafür ausgegeben, als wenn du gleich ein 6.8 gekauft hättest. Außerdem werden Garantiefälle deutlich aufwendiger, da du das Kaputte Teil selbst abschrauben und einschicken musst.

Sorry! Du hast vollkommen Recht!! Ich hab da wohl irgendwie auf meinem Hirn gesessen... natürlich gibt man mehr Geld aus!
Aber die Rechung besagt doch trotzdem, dass die Teile die am 6.8 verbaut sind nicht 400 € mehr Wert sind als die Teile am 5.8, oder?
 
...naja würde auch mal sagen, dass es eine Frage des Anspruchs ist... und da sollte man einfach zu sich selbst ehrlich sein... ;) ...und sich fragen, was mache ich mit dem Bike und was brauche ich dazu...

...übers Gewicht würde ich bei dem Bike erstmal am wenigsten diskutieren... da lt. Herstellerangabe gerade mal ein halbes kg Unterschied besteht... ich weiß, für unsere Leichtbauer heir im Forum sind das Welten... :daumen: ...aber für den Ottonormalfahrer... kaum sprübar würde ich mal behaupten wollen... mein Ex-Hardtail war schwerer als das 5.8er... :D

Kommen wir mal zu den verbauten Teilen...

Der günstige Dämpfer beim 5.8er wird auch nicht so schlecht sein, da er meines Erachtens im letztjährigen 6er und 7er Modell verbaut wurde... und man darüber nur gutes gehört hatte... außerdem könnte bei einem Fox-Dämpfer höhere Folgekosten auf dem Programm stehen... oder ist das bei Dämpfern anders wie bei FOX-Gabeln.... nach einem Jahr Wartung machen und einschicken, sonst Garantieverlust?

Federgabel.... RS Revelation oder Recon... beides sind gute Gabeln... über die Recon hab ich hier im Forum und an anderer Stellen nur Gutes gelesen... ob der Mehrpresi für die Revelation für meinereiner spürbar wäre ist relativ... ich denke mal dass man bei der Recon definitv nix falsch macht... der Vorteil der Revelation ist wohl der Gewichtsvorteil... :)

Laufräder... hmm... schwierige Frage... da man die Tattoo-LR schlecht bewerten kann... sind ja auch nur umgelabelte LR von nem anderen Hersteller... ich denke mal, dass die qualitativ nicht viel schlechter sind als die günstigen Einsteiger-LR von Mavic...

Schaltwerk... XT hinten und LX vorn reicht... LX Shifter sind für mich auch völlig ausreichend, auch wenn mir da XT Shifter besser gefallen hätten... ;) ... wer mehr will bzw. mehr gewöhnt ist... muss eben mehr zahlen... :D

Kurbel... ich denke mal ausreichend... Unterschied zur LX kann ich nicht beurteilen...

Bremse... Avid Juicy 3 oder 5.... mir währe die 5er auch lieber... aber die 3er bremst auch, wenn sie richtig eingestellt ist und wenn du nicht gerade nenn Alpencross oder akut lange Abfahrten fährst wird die auch ausreichen...


Naja und außerdem geht früher oder später eh mal was kaput oder ist einfach fertig und spätestens dann kommt sowieso was neues ans Bike und wer weiß ob man dann nicht lieber gleich noch ne Ausstattungsstufe höher geht... ;)


So ich hab mir das 5.8er jetzt erstmal bestellt und bin gespannt... hoffe die offiziellen Auslieferungstermine für Ende Januar stehen noch...
 
Also ich denke inzwischen, dass ich mich auch für das 5.8 entscheiden werde.
Es ist nunmal wirklich so, dass auch ich kein Profiradler bin und kein Über-Bike brauche und was den Fully-Bereich angeht bin ich ja sogar absoluter Anfänger. Also werde ich mit dem 5.8 anfangen und wenn mir dann nach nem Jahr oder so etwas nicht mehr passt, dann kommt was neues ran.


Ende Januar soll geliefert werden?? Bei meinem BGM-Händler sagen sie frühestens im Februar... :spinner:
 
Also ich habe mir letztes Jahr das 6.7 gekauft und bin super zufrieden. Bin auch letztes Jahr wieder eingestiegen nach 2 Jahren verletzungspause und ich kann das konzept des Rades empfehlen das neue 6.8 ist von Ausstattung her schon etwas anders als das alte 6.7 aber ich denke die sind beide super. Ein kollege hat die Revelation und ich habe die Recon an meinem 3some und ich muss sagen die Recon finde ich keineswegs schlechter machen beide einen guten Eindruck die Recon fast noch etwas stabiler und in weiss passt die natürlich super zum weissen Lack :P

Für den Lack würde ich wohl so bike-protect folie empfehlen für unterohr etc...gg Steinschlag etc. da der Lack nicht der hörteste ist aber bei BGM gab es zumidnest zu den 6.7 ein fläschchen Lack dazu falls man mal nachbessern muss :)
 
Für den Lack würde ich wohl so bike-protect folie empfehlen für unterohr etc...gg Steinschlag etc. da der Lack nicht der hörteste ist aber bei BGM gab es zumidnest zu den 6.7 ein fläschchen Lack dazu falls man mal nachbessern muss :)

Das war bei mir aber nicht dabei, aber ich hab eins beim Händler liegen, also auch kein Problem.
 
Zurück