big hit mit 66. ich weis war schon oft da denk ich

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
hi

und zwar is meine frage.

n big hit rahmen 2002 oder 2003 mit ner 66lite. mavic laufrädern. hope mono4 bremsen und rest halt syntace flite bla bla. also nix ultra schweres.
was denkt ihr is das mögliche gewicht das man realisiern kann. 16 kilo ?
möglich. wer fährt so eine kombi ?

ciao Lucas

PS: hat jemand bilder
 
Ich denk du solltest einfach aufbauen und wiegen... ;)
N kumpel fährt n Big Hit mit relativ schwerer Ausstattung und kommt auf irgendwas zwischen 17,5 und 19kg... Also sollten 16kg schon irgendwie möglich sein, aber wie gesagt: einfach mal ausprobieren!
gruß
 
Hey,

also da glaub ich nicht so dran. Mein Expert von 2003 in L mit 2004er Ausstattung liegt bei über 19,5 kg. Mit nem SLR-Sattel, XT-Kurbel, leichteren Naben, Fat Albert, normalen Schläuchen, leichteren Pedalen und ner Z1 würde ich auf ~ 18 kg kommen. Wenns noch leichter werden soll, bleiben nur noch Luftfederung, Carbonkomponenten oder unbrauchbar leichte Laufräder. Da isses dann echt schade um den Rahmen, der sich dann mächtig langweilen würde...

Gruß
Peda
 
hi

danke für deine antwort.
das hilft mir schonmal weiter. vorallem denk ich auf grund des 24 zoll HR wird man nur schwer den berg hochkommen.
hoffe es postet jemand in mein thread mit der 66 in nem enduro.
 
Hm, warum solltes mit 24" Schwerer gehn???

Durch den kleinen Radius erstens weniger Reibung, zweitens ist "Gefühlsmäßig" ein kleinerer gang drinne. Also man muss mehr Strampeln, aber n Größeres Ritzel vorn und Gut is.

mfg das huhn
 
Tobi aus heidelberg ist den ganzen winter mit seinem big hit touren gefahren, und das mit einer 888. ich denke du brauchst bloß etwas mehr schmackes in dem waden.
 
das 24" hinterrad ist kein problem, auch nicht auf "touren". schlimmer ist die sattelstütze, die man ja bauartbedingt nich weit genug versenken kann. aber mit einer teleskopstütze ist das kein thema. also man kann damit auch den berg hoch kommen, zwar nicht ganz so schnell, aber man kommt oben an. und wenn du die 66 mit eta nimmst, sollte auch der lenkwinkel kein problem mehr sein.
 
Haiflyer schrieb:
hi

und zwar is meine frage.

n big hit rahmen 2002 oder 2003 mit ner 66lite. mavic laufrädern. hope mono4 bremsen und rest halt syntace flite bla bla. also nix ultra schweres.
was denkt ihr is das mögliche gewicht das man realisiern kann. 16 kilo ?
möglich. wer fährt so eine kombi ?

ciao Lucas

PS: hat jemand bilder

da wirst du nen kleines problem kriegen , Mavic baut nur in 26" ... 24" würde sich ne Single Track anbieten (is eh beim Biggi serie) , dann mit dem Ganzen Leichtbauzeuchs sind vielleicht 17 KG drin (sauleichte gabel wie ne Pike o.ä. vorrausgesetzt , die 03er comps und 02er Biggis wurden noch mit kleiner Wippe hinten ausgeliefert , da geht notfalls noch ne 130er-140er gabel vorne rein) ... aber Prinzipiell is das Biggi kein Bergauffahrrad ... vor allem auch bei der Reifenwahl wirst du dich etwas schwer tun ... dafür is die Bergabgeo vom Feinsten ;)
 
ich hatte auch mal ein 03er biggie comp (das rote mit der kleinen wippe, wie bei joolsthebear in der gallery), mit ner z150, vanilla rc, singletrack usw. taugte das bestens zum freeriden. einen nachteil wegen dem kleineren hinterrad hab ich bergauf nie gespürt, wüsste auch nicht warum.
den sattelstützenverstellbereich empfand ich eigentlich als ausreichend. zu beachten ist für uphill, dass bei allen biggies mit der kleinen wippe das sitzrohr steiler angeschweisst ist (ich glaube 69°), diese hatten dadurch einen normalen sitzwinkel und eine brauchbare sitzposition mit ausgezogener stütze. die biggies mit der grossen dh-wippe haben einen flachen sitzwinkel (61 oder 63°?), mit ausgezogener stütze sitzt du ziemlich genau über der hinterradachse, gehts dann noch bergauf, ist die sitzposition derart hecklastig, dass du mühe hast, noch gescheit druck auf die pedalen zu bringen. eine sattelstütze ohne kröpfung nach hinten wäre auf jeden fall zu empfehlen.
deshalb würde ich für freeridetouren in jedem fall das biggie mit der kleinen wippe vorziehen. die 160mm fw hinten reichen dafür völlig aus und die sitzposition ist besser. zudem ists wegen der weniger massiven wippe und dem kürzeren dämpfer (190er statt 215-222) auch noch leichter, aber gleich robust.
ein 02er oder 03er biggie mit 66light dürfte dennoch nur mit viel geld und wenig sinnvollen komponenten (leichte cc laufräder und reifen u.ä.) auf glatte 16kg zu bringen sein. aber 17-17,5kg halte ich mit sinnvoller aber gewichtsbewusster ausstattung für absolut realistisch.

gruss pat :D
 
Zurück