Bike aufrüsten oder Neukauf?

trisn

Funfaktor
Registriert
3. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hi!

Fahre seit anfang diesen Jahres ein Scott Yecora.. Es ist nicht gerade ein Top-Modell, Deore (LX)-Niveau, V BRakes, Manitou Axel etc..

dafür wars günstig, und fuer den Einstieg sicherlich trotzdem eine gute Wahl.

da ich wie erhofft immer mehr spass an der sache bekomme, will ich mein Bike immer weiter verbessern. Naja bis jetzt sinds nur Clickpedale, Schuhe und n neuer Sattel.

Jetzt hab ich mal aus Spass überschlagen, was es mich kosten würde, das Bike mit Parts wie ein Stevens M8 auszustatten, und musste feststellen, das ich dann weite über den Neupreis des Stevens hinauskaeme bei Einzelkauf!

Also liegt es doch näher sich direkt ein komplett neues Bike zu kaufen, das sagen wir mal gehobenen ansprüchen entspricht ;) , und dieses dann weiter zu "Customisieren" ?

Wie steht ihr dazu, oder hab ich einfach die falschen Shops ausgewählt :lol:
 
ic bin schüler, dh ich richte, wieviel ich nebenbei arbeite, meine einkünfte danach aus..

also sagen wir mal für ein neues HT würde ich nicht über 1800 euro gehen.
 
also wenn du wirklich 1800 € zu verfügung hast, kannst du da doch einiges machen. Da würd ich mir nen schniekes Komplettrad kaufen, in dem Preissegment gibts da geile Sachen. Von Stevens würd ich aber abraten...

Verkauf das scott, dann wirst du mehr als Genug geld haben um dir nen Traum HT aufzubauen...

LG
 
hmm denke das scott brächte nicht mehr als 300

naja aber wenn ich zB alleine schon die Fox 80 nehmen würde (ist bei vielen 1800Euro bikes dabei) wäre ich alleine bei 800, + Rahmen auch Gute 500, +XT Gruppe 600, + LRS 200

Fehlen ncoh so kleine, aber auch teure Dinge wie Lenker, Satte(_Stütze) und ohne diese Dinge wäre ich schon bei 2100 Euro!

also ich glaube da ist doch ein Komplettbike (so wie das Stevens, oder auch das Cube Reaction mit ner F 80 und guten Bremsen) die bessere Wahl?

also sonst zahle ich mich ja dumm und daemlich
 
Ich habe mir 2001 ein Gaint AtX gekauft für 1000 DM, weil wie bei dir nicht mehr Geld. Wärhrend der Lehrzeit habe ich das Ding dann richtig aufgrüstet (siehe Fotos) und irgend wann ging der Rahmen zu Bruch und ich habe auf Garanti und Wertausgeleich einen ordentlichen bekommen.:)
Dass soll heisen ich würde es immer Wieder so machen;) es macht einfach mehr Spaß und das Bike steht nicht an jeder Ecke. Eins kaufen das kann jeder.:lol:

MfG XtCRacer
 
AUFRÜSTEN !!

Rüste auch auf und mit ordentlichen Teilen, wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt über das große E gekauft für kleines Geld geht es auch ne Ecke günstiger !

4a8762acdeb2413d9fc572b502fe095d.jpg
 
Fast alles wird shon gesagt. Trotzdem gibt es noch einen anderen Weg!

Du kannst einfach dein Bike nicht sofort verkaufen, sondern auf diese Rahme neue Bike bilden. Dh Gabel, Sattel usw. wechseln...

Ich finde das gar nicht teuer und glecihzeitig hast du eine Moeglichkeit neue geile Teile benutzen ;-)
 
@trisn:
Ich verstehe dein Problem nicht wirklich.
Du hast doch ein funktionierendes Rad (nich mal 'n halbes Jahr alt). Mit den Klickies und dem neuen Sattel sollte es doch optimal für dich passen. LX-Parts und V-Brakes sind doch vollkommen ok. Wenn du wirklich erst seit 'nem halben Jahr fährst (oder hab ich das jetzt falsch verstanden?) machen dich Fox, XT, etc. nicht wirklich schneller.
Mein Vorschlag fahr das Bike weiter und rüste auf, sobald ein Teil verschlissen ist. Irgendwann findet sich dann auch noch 'n passender Rahmen für deine Top-Komponenten. So kommst du nach und nach bei moderatem finanziellen Einsatz zu deinem Traumbike.

PS: Nicht so viele Zeitschriften lesen und lieber Biken geh'n ;) . Solange alles funktioniert, ist der Spass am Fahren entscheidend und nicht was auf den Komponenten steht.
 
wieso willst du unbedingt ne teure fox am bike haben?
r7 und reba reichen doch auch locker aus und sind ne ganze ecke günstiger, außerdem gehn die nicht so schnell kaputt wie die fox gabeln.
noch ein bike vorschlag: bergamont platoon team mit v- brakes
fahr ich auch und bin super zufrieden damit
 
hey ist doch ok^^

es ging sich nur REIN RECHNERISCH um den FAKT das EINZELKAUF teurer ist als ein Komplettrad

aber es spricht wirklich mehr dafür, sich sein rad immer schön weiter selbst aufzubauen

und ich bin auch niht der meinung, das mich die komponenten schneller machen oder so, es ist halt nur die "faszination" ;)
 
Ähm, was hast mit dem Bike vor? Also lohnen tut sich das sicher nicht. Und wenn's des Tunings wegen ist, wird Dir ein "Stevens" auf Dauer nicht wirklich Ruhe verschaffen, denn Edelbike ist das keins...

Grüßle Mark
 
Hi!

Also ich hab da mal nen ganz besonderen Tipp für dich: Kauf dir doch mal das "BIKE"-Magazin und schau in den inneren Anzeigenteil. Der, den man normalerweise schnell überblättert ;) . Hier finden sich bei den Custom Made Vertrieben manchmal wahnsinns angebote. locker bis zu 40% vom LP günstiger. Bei S-Tec-Sports :daumen: habe ich mir jetzt auch ein Giant Anthem Race-Fully bestellt. Magura Marta, Sram X.O Schaltung, Fox 80 rlt, Ritchey Wcs Parts, SLR Sattel. Xtr Kurbelsatz kauf ich noch dazu und bin dann mit einem Fully unter 11 kilo!!:daumen: und das für 2800 €...normalpreis bei 5000€ :D ....nur als Beispiel. Ansonsten weiß ich nicht, wie sehr du dein Bike strapazierst, aber du solltest auf Schaltwerk und Gabel achten. dein alten rahmen mit neuen Parts aufzurüsten ist meiner meinung nach nicht die beste idee, denn wenn dieser stark unter dem niveau der parts liegt kann es zu komplikationen im technischen bereich kommen...habe erfahrung damit.:mad:
Hersteller mäßig würde ich dir zu Cube oder Canyon raten.
canyon haben allerdings lange wartezeiten und schon viel ausverkauft.:eek: geh einfach mal auf www.canyon.com
ansonsten bei eBay reinschaun und teile zusammen kaufen, die f80x gibts z.B. bei ebay usa für 500$, ca 440€, statt 650 hier im sofort kauf. von der würde ich dir aber abraten, zu teuer und nur zum race gebrauch zu benutzen. nimm eine reba race für 320, ist im moment pres/leistungs/gewichts-mäßig das beste auf dem markt...:-)

hoffe ich konnte dir helfen.
mfg

Philipp :daumen:
 
@Phoenixxx:Nur zur Info: Gib mal unter der Suchfunktion S-tec sports ein. Da gab es ein paar nicht so tolle Meinungen. Die Angebote sind aber wirklich klasse. Da muss ich Dir Recht geben.
@ Hardraider: Wieso wuerdest Du von Stevens abraten? Die Hardtail (M8,M9)sind vollkommen ok. Nur mit den Fullies haben sie Probleme.

Gruss
 
Zurück