Bike geklaut

Registriert
22. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Wollte hier mal meinen Unmut kundtun....
Gerade habe ich erfahren, dass mein fast neues Bike aus meinem verschlossenen Keller geklaut wurde. Neben dem Fatmodul wurde noch mein altes Stumpjumper mitgenommen.
Ich hoffe, diese Säcke werden geschnappt und an den E**** aufgeknüpft.

Sollte hier irgendjemandem so ein Gerät angeboten werden, lasst es mich bitte wissen.

CYa Gerry
 
F***, mein Beileid. Aus dem verschlossenen Keller auch noch? Aufgebrochen? Ansonsten sofort zu den Nachbarn rennen und aushorchen.
Schon Anzeige erstattet (mit Rahmennummer)? Wahrscheinlich aussichtslos aber die Hoffnung nicht aufgeben.
Hoffentlich kriegst du es wieder ... und wenn die Täter auch noch, gib denen von mir nen heftigen Tritt in die Cochones gleich dazu...

Greetz

Alex
 
jezebel007 schrieb:
Wollte hier mal meinen Unmut kundtun....
Gerade habe ich erfahren, dass mein fast neues Bike aus meinem verschlossenen Keller geklaut wurde. Neben dem Fatmodul wurde noch mein altes Stumpjumper mitgenommen.
Ich hoffe, diese Säcke werden geschnappt und an den E**** aufgeknüpft.

Sollte hier irgendjemandem so ein Gerät angeboten werden, lasst es mich bitte wissen.

CYa Gerry

Versicherung dürfte doch zahlen, wenns abgeschlossen war! Hmm, ich könnte nicht ruhig schlafen, wenn ich wüsste mein bike steht im Keller von unserer Studentenbude, auch wenn noch so wenig Platz ist, das Bike kommt mit in die Wohnung. Mach ne Anzeige und dann meld das deiner Versicherung, so sollte der Schaden in Grenzen gehalten werden und du kannst dir übern Winter ein neues Bike zusammenschrauben.
 
Tut mir leid, dass ist immer ne Schei$$e!
Versichert ist es manchmal in der hausrat automatisch, allerdings nur bis zu einem bestimmten %-Satz der Versicherungssumme, bei einem teuren Bike kann man den Schaden meist nicht decken :-(
 
wenn man sowas besizt wählt man auch die versicherung entsprechend damit alles abgedeckt ist.. die paar euro im jahr machen das kraut auch nich fett
 
chris29 schrieb:
Versichert ist es manchmal in der hausrat automatisch, allerdings nur bis zu einem bestimmten %-Satz der Versicherungssumme, bei einem teuren Bike kann man den Schaden meist nicht decken :-(

Das stimmt so nicht ganz.In der Hausrat sind Fahrräder bis zu einer bestimmten Höhe mit drin,ist richtig.Du kannst aber durch eine geringe
Mehrbelastung-sprich teurere Beiträge,dein Bike absichern lassen.
Es gibt dort auch Staffelungen der höhe des Wertes des Rades.
Also kein Problem ein 3 - 4000 € teures Rad oder höher zu Versichern.

Habe selber meine Bikes alle abgesichert!! :daumen:
 
Die Polizei war heute da und hat die Anzeige aufgenommen. Versicherung ist auch schon informiert, die bekommen nur noch Fotos und Rechnungen vorgelegt.

Ich hab die Räder extra nicht in den normalen Fahrradkeller gestellt, sondern in mein verschlossenes Kellerabteil. Aber jetzt weiß ich, dass diese Alu-Verschläge zu gar nichts gut sind. Einmal etwas dran gezogen und die Teile fallen auseinander.

Nachbarskeller wurden auch aufgebrochen, aber dort wurden eigentlich nur Alkoholika geklaut.

Naja, war in unserem Haus scheinbar nicht das erste mal :(

Mal schauen, was bei der ganzen Sache rauskommt. Ich hoffe für die Einbrecher, dass ich sie nicht erwische. Denn dann wirds richtig lustig :mad:

CYa Gerry
 
emzeh10 schrieb:
..ich nehme doch stark an, dass es in der zeit zwischen 10.00 und 16.00 uhr passiert ist............!!!!!

mal angenommen das das gar nix damit zu tun hat, denn IN einem verschlossenen keller gehört alles uneingeschränkt zum hausrat...
und das rund um die uhr ;)

das bike ist als sportgerät normalerweise komplett versichert wenn es aus zur hausratversicherung gehörenden,geschlossenen räumen (gemeindschaftsräume ausgeschlossen!!!) geklaut wird.

eine teilzahlung ist nur zutreffend wenn sich das bike ausserhalb geschlossener räume (beweglicher hausrat) befindet.
und dort trifft dann manchmal das mit der uhrzeit zu...kommt auf die versicherung an.

er dürfte seine bikes also komplett ersetzt bekommen!
denn es ist in seinem fall genauso als wären sie aus seiner verschlossenen wohnung entwendet worden.
und die räder müssen noch nicht einmal in der police aufgeführt sein.
denn sie waren hausrat und der ist im persönlichen kellerraum immer versichert.
 
Ranklemmen! Kein Scheiß...

Ich hab mein Bike mal eines Morgens auch vermisst. Es war weg und mein Auto brauchte eine neue Heckscheibe. Ich hab auch überall bekannt gegeben, das mein RMX weg ist. Das es nicht nochmal in Leipzig rumgondelt usw...
Letztendlich hab ich von Bekannten, Freunden und anderen Bikern ständig Infos bekommen. Wo es gesehen wurde, wer es (angeblich) hat. Nach zwei Wochen hab ich das Ganze eingrenzen können und wußte wo der Typ rumhängt, wie er heißt...
Nach drei Wochen hatte ich so einen Streß in der Stadt veranstaltet, seinen Kumpel verhaften lassen und er hat wohl (von wem auch immer) auch noch wegen dem Bike auf die F****e bekommen. Letztendlich hat er sich bei mir gemeldet, er möchte mein Rad wieder zurück geben.

Es kann sich also lohnen dran zu bleiben. Und wenn ich jetzt sag, das Bike war nicht versichert, dann erst Recht.

Also ride on...
 
foenfrisur...
spreche aus guter erfahrung. bike im abgeschlossenen grundstück im extra dafür vorhandenen carport verschlossen abgestellt.
begründung versicherung:
.... wer sagt denn, dass es nicht nachts entwendet wurde.....!!!!!
 
emzeh10 schrieb:
foenfrisur...
spreche aus guter erfahrung. bike im abgeschlossenen grundstück im extra dafür vorhandenen carport verschlossen abgestellt.
begründung versicherung:
.... wer sagt denn, dass es nicht nachts entwendet wurde.....!!!!!

nochmal...was hat das damit zu tun?

er hat einen einbruch angezeigt bei dem seine bikes aka sportgeräte geklaut worden sind!
und das aus einem gebäude, genauer seinem zur wohnung gehörenden kellerraum.
und da drin ist alles, zu jeder zeit, für immer und ewig in einer stinknormalen versicherungspolice enthalten.
selbst dann wenn es nicht extra mitversichert ist (fahrradzusatz).
es sei denn das bike kostet so viel das es die deckung der police übersteigt.
und selbst bei ner kleinen wohnung dürften doch min. 10.000EUR gedeckt sein.


oder erstatten versicherungen neuerdings wohnungseinbrüche nur wenn sie bei tageslicht stattfanden?
wär mir neu.

AUF einem grundstück, unter freiem himmel könnte das anders aussehen.
denn dann ist es nicht IM Haus und somit wahrscheinlich auch der Uhrzeitenregelung ausgeliefert.
selbst wnen es in einem verschlossenen behältniss stand.
 
wenn du meinst. ich bin /leider/ eines besseren belehrt worden - und habe vor abschluss der versicherung die frage gestellt, ob "jederzeit" auf einem abgeschlossenen grundstück ein verschlossenes rad versichert ist. mündliche antwort:ja. -damals-
schriftliche antwort nach späterem schadensfall: nein. soviel zum thema: wer lesen kann ist klar im vorteil.
würde mich mal interessieren, wie die geschichte ausgeht.
 
In meiner Versicherung steht, dass der Diebstahl eines Fahrrades auch gedeckt ist, wenn die Tat zwischen 22:00 und 06:00 Uhr stattgefunden hat, oder das Fahrrad in einem gemeinschaftlich genutzten Fahrradraum steht. In beiden Fällen allerdings nur mit 1% der Versicherungssumme.

Da die Räder aber in einem verschlossenen Kellerabteil standen, sind sie "eingelagerte" Güter und somit auch komplett versichert.

Die Grünen haben irgendwie unterschiedliche Meinungen, was die Täter betrifft.
Da in letzter Zeit wohl im 2-3 Tages-Rhythmus eingebrochen wurde und hauptsächlich Alkoholika geklaut wurden, vermutet der eine Teil nen Alko.
Was aber will ein einzelner Alko mit 2 MTBs (außer zu Kohle machen)??
Leider hab ich von den anderen Einbrüchen nichts mitbekommen... :mad:

Der andere Teil vermutet Jugendliche.
Die Frage ist nur, wie der/die Täter in den verschlossenen Kellerraum kamen.
Zutritt durch ne dicke Stahltüre mit Sicherheitsschloss.

Naja, Fragen über Fragen.... Ich werd mich in nächster Zeit mal in der Gegend etwas umsehen......

CYa Gerry
 
Also, die Geschichte ist jetzt für mich soweit abgeschlossen. Die Versicherung hat komplett bezahlt, die Grünen werden wohl nichts rausfinden und meine Radl hab ich bisher leider niergends wieder gesehen.

CYa Gerry
 
Zurück