Trailhunter72
- Happy Trails -
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren fachmännischen Rat!
Vor einem Jahr habe ich mir mein erstes Mountainbike gekauft ein billiges Fully, so eine Sorte, vor dem hier im Forum immer gewarnt wird.
Nur kannte ich beim Kauf noch nicht dieses geniale Mountainbikeforum.
Nun ist es so, dass ich mir auf kurz oder lang ein anderes Mountainbike zulegen will.
Das Billig Fully war nur zum Einstieg gedacht. Da mir aber das biken super viel Spaß macht und mir die Nachteile meines Bikes auf die Nerven gehen (zB.: ständiges wippen wegen schlechter Dämpfer und schlechter Federgabel, ab und zu fehlende Traktion etc.)
muss nun was neues her!
Beim Kauf des nächsten Mountainbikes will ich Nägel mit Köpfen machen.
Ich möchte aber beim Fully bleiben!
Meine preisliche Obergrenze liegt diesmal bei ca. 3000,- Euro
Kommen wir zum Einsatzzweck des Bikes. Da liegt das kleine Problem ich weiß noch nicht genau wo mich mein neues Hobby so hinführen wird.
Bisher bin ich nur normale 40 70km Touren in deutschen Mittelgebirgen gefahren. Da waren zwar auch ein paar schwierige Singeltrails dabei, lange Anstiege und ein paar schöne Abfahrten. Aber diese Art von Touren hat mein billiges Bike bisher auch noch mitgemacht, auch wenn das Fahrfeeling zu wünschen übrig lies!
Mein neues Mountainbike soll eben einen deutlich besseren Fahrkomfort auf allen Strecken bieten.
Ich habe auch vor in 1 oder 2 Jahren einen Alpencross zu fahren und diverse Singeltrails auf Mallorca etc. auszuprobieren.
Außerdem will ein Kumpel von mir, der sich auch ein neues Mountainbike holen will, unbedingt mal in einen Bikepark! Wenn gleich dort nicht meine Zukunft liegen wird, möchte ich auch das schon mal gerne antesten.
Ich bin aber jemand der sich eine schöne Abfahrt erarbeiten will, soll heißen ich will den Berg vorher selber rauf fahren. Das neue Mountainbike sollte also schon gewisse Uphill Qualitäten besitzen.
Deshalb habe ich mir vorgestellt, dass mein neues Mountainbike ein Alleskönner sein sollte.
In einer Ausgabe der Mountainbike bin so auf die Long Travel Enduros aufmerksam geworden.
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=77315
3 Enduros haben wir zugesagt:
- Specialized Enduro Expert FSR
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecEnduro/Specialized_EnduroExpert.htm
- Ghost Enduro RT9000
http://www.ghost-bikes.de/2005/bikes.php
- Cube BCR Twilite (in der teureren Magura Variante)
http://www.cube-bikes.de/fahrrad_bike.html
wobei ich das Ghost und das Cube wegen der besseren Uphill - Qualitäten bevorzugen wurde - oder?
Was haltet ihr von den Mountainbikes?
Welches von den dreien würdet ihr mir, im Hinblick auf meinen Einsatzzweck empfehlen.
Oder würdet ihr, an meiner Stelle, von diesen Bike die Finger lassen und was ganz anderes in Erwägung ziehen?
Wie sieht da eure Beratung an mich aus?
Ich bedanke mich schon mal für viele wertvolle Tipps und Meinungen.
Gruß, Knipser
ich brauche mal euren fachmännischen Rat!
Vor einem Jahr habe ich mir mein erstes Mountainbike gekauft ein billiges Fully, so eine Sorte, vor dem hier im Forum immer gewarnt wird.

Nur kannte ich beim Kauf noch nicht dieses geniale Mountainbikeforum.
Nun ist es so, dass ich mir auf kurz oder lang ein anderes Mountainbike zulegen will.
Das Billig Fully war nur zum Einstieg gedacht. Da mir aber das biken super viel Spaß macht und mir die Nachteile meines Bikes auf die Nerven gehen (zB.: ständiges wippen wegen schlechter Dämpfer und schlechter Federgabel, ab und zu fehlende Traktion etc.)
muss nun was neues her!
Beim Kauf des nächsten Mountainbikes will ich Nägel mit Köpfen machen.
Ich möchte aber beim Fully bleiben!
Meine preisliche Obergrenze liegt diesmal bei ca. 3000,- Euro
Kommen wir zum Einsatzzweck des Bikes. Da liegt das kleine Problem ich weiß noch nicht genau wo mich mein neues Hobby so hinführen wird.
Bisher bin ich nur normale 40 70km Touren in deutschen Mittelgebirgen gefahren. Da waren zwar auch ein paar schwierige Singeltrails dabei, lange Anstiege und ein paar schöne Abfahrten. Aber diese Art von Touren hat mein billiges Bike bisher auch noch mitgemacht, auch wenn das Fahrfeeling zu wünschen übrig lies!
Mein neues Mountainbike soll eben einen deutlich besseren Fahrkomfort auf allen Strecken bieten.
Ich habe auch vor in 1 oder 2 Jahren einen Alpencross zu fahren und diverse Singeltrails auf Mallorca etc. auszuprobieren.
Außerdem will ein Kumpel von mir, der sich auch ein neues Mountainbike holen will, unbedingt mal in einen Bikepark! Wenn gleich dort nicht meine Zukunft liegen wird, möchte ich auch das schon mal gerne antesten.
Ich bin aber jemand der sich eine schöne Abfahrt erarbeiten will, soll heißen ich will den Berg vorher selber rauf fahren. Das neue Mountainbike sollte also schon gewisse Uphill Qualitäten besitzen.
Deshalb habe ich mir vorgestellt, dass mein neues Mountainbike ein Alleskönner sein sollte.
In einer Ausgabe der Mountainbike bin so auf die Long Travel Enduros aufmerksam geworden.
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=77315
3 Enduros haben wir zugesagt:
- Specialized Enduro Expert FSR
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecEnduro/Specialized_EnduroExpert.htm
- Ghost Enduro RT9000
http://www.ghost-bikes.de/2005/bikes.php
- Cube BCR Twilite (in der teureren Magura Variante)
http://www.cube-bikes.de/fahrrad_bike.html
wobei ich das Ghost und das Cube wegen der besseren Uphill - Qualitäten bevorzugen wurde - oder?
Was haltet ihr von den Mountainbikes?
Welches von den dreien würdet ihr mir, im Hinblick auf meinen Einsatzzweck empfehlen.
Oder würdet ihr, an meiner Stelle, von diesen Bike die Finger lassen und was ganz anderes in Erwägung ziehen?
Wie sieht da eure Beratung an mich aus?
Ich bedanke mich schon mal für viele wertvolle Tipps und Meinungen.
Gruß, Knipser