Bike nach Unfall durchchecken lassen? Vllt Haarrisse entstanden?

Registriert
13. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Nbg
Hi,

hatte gestern einen Unfall, und zwar:

fuhr ich bei moderater Geschwindigkeit in der Stadt als plötzlich an einem Auto neben mir die Tür aufging, ich mit dem Lenker voll dagegen stoß einen Überschlag machte und voll auf der Hüfte landete.

Mir selbst geht es bis auf die starke Prellung an der Hüfte ganz gut (und das ohne Helm :-\)

Am Bike habe ich nen Achter vorne, weil sich der Lenker ja um 90 Grad drehte nach dem Aufprall. Und die GummiGriffe sind kaputt. Sonst eigentlich nichts.

Jetzt hat mich erst ein Kumpel darauf gebracht, dass das Bike ja kleine Haarrisse haben könnte, die gefährlich werden können. Kann man sowas messen/checken, bzw. ist es notwendig und was kostet das?

Und wenn ja, muss ich dafür blechen (sowie für das Richten des VR und der Griffe) oder kommt für alles was gemacht wird die Versicherung des Unfallverursachers aus (ER, nicht ich). Falls seine Vers. dafür auskommt, bin ich verpflichtet es im Voraus zu zahlen und dann Monate lang auf das Geld zu warten?

Grüße
 
kostenvoranschlag des händlers bei der versicherung des anderen einreichen, griffe selber richten und den händler drübersehen lassen. sollte reichen.

insofern du keinen carbonrahmen hast, sind risse auf jeden fall oberflächlich, falls überhaupt.

beim alurahmen kannst du mal nach dellen oder kratzern suchen.
 
Frag mal beim Hersteller nach, was der in so einem Falle rät. Nicht, dass deine Garantie nach einem Unfall eh futsch ist. Dann brauchts im Falle eines Falles ein neues Bike, was die Versicherung des Gegners natürlich bezahlen muss.
Ich hoffe mal für dich, dass die Polizei das aufgenommen hat.
Eventuell könnte man sogar noch schmerzensgeld rausholen, wenn dich gar keine Schuld trifft. Ist zwar gemein, das durchzuziehen, wenns einen nicht schlimm erwischt hat aber schließlich lernt man, zu gucken, bevor man die Tür aufreißt.

Gute Besserung für die Prellung ;) Schön, das nicht mehr passiert ist. Sowas ist immer ärgerlich...
 
Frag mal beim Hersteller nach, was der in so einem Falle rät. Nicht, dass deine Garantie nach einem Unfall eh futsch ist. Dann brauchts im Falle eines Falles ein neues Bike, was die Versicherung des Gegners natürlich bezahlen muss.
Ich hoffe mal für dich, dass die Polizei das aufgenommen hat.
Eventuell könnte man sogar noch schmerzensgeld rausholen, wenn dich gar keine Schuld trifft. Ist zwar gemein, das durchzuziehen, wenns einen nicht schlimm erwischt hat aber schließlich lernt man, zu gucken, bevor man die Tür aufreißt.

Gute Besserung für die Prellung ;) Schön, das nicht mehr passiert ist. Sowas ist immer ärgerlich...

Schmerzensgeld? Wohl kaum. Da kommt dann eh sowas, wie: "Bedachter fahren usw"
 
Klar, Polizei war vor Ort, haben alles aufgenommen. Hab alle Kontaktadressen und verantwortliche Versicherung etc.
Ein Polizist meinte ich könnte Schadensersatz fordern, bzw. den Typ anzeigen, könnte es mir aber noch 2 Monate überlegen,
 
Zurück