Hallo!
Es gibt ja immer wieder Threads zum Thema "Helmkamera" u.ä., bei der ein Camcorder zum Einsatz kommt. Nun interessieren mich solche Aufnahmen eigentlich auch, scheue mich aber vor dem Transport der ganzen Technik, den Kosten und irgendwie auch vor der Installation.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Einsatz von "Ultrakompaktdigicams" für diesen Zweck? Als Helmkamera ist sowas sicher immer noch etwas klobig, aber in einem Eigenbau-Gehäuse z.B. am Lenker wäre das doch denkbar, oder? Interessant für mich wäre ein Qualitätsvergleich zu Camcordern + externer Optik, können Digicams da überhaupt mithalten? Ich denke z.B. da an schnelle Lichtwechsel im Wald.
Teilweise bieten solche Cams ja schon beachtliche Videoleistungen, also 640er Auflösung bei 30fps mit Ton sollte ja halbwegs tauglich sein. Schade dass die Canon Ixus Reihe keine ordentliche Komprimierung mitbringt, mit 1 GB Karte bekommt man da wohl nur knappe 20min hin.
Also, vielleicht hat ja der eine oder andere einen Hinweis für mich?
Es gibt ja immer wieder Threads zum Thema "Helmkamera" u.ä., bei der ein Camcorder zum Einsatz kommt. Nun interessieren mich solche Aufnahmen eigentlich auch, scheue mich aber vor dem Transport der ganzen Technik, den Kosten und irgendwie auch vor der Installation.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Einsatz von "Ultrakompaktdigicams" für diesen Zweck? Als Helmkamera ist sowas sicher immer noch etwas klobig, aber in einem Eigenbau-Gehäuse z.B. am Lenker wäre das doch denkbar, oder? Interessant für mich wäre ein Qualitätsvergleich zu Camcordern + externer Optik, können Digicams da überhaupt mithalten? Ich denke z.B. da an schnelle Lichtwechsel im Wald.
Teilweise bieten solche Cams ja schon beachtliche Videoleistungen, also 640er Auflösung bei 30fps mit Ton sollte ja halbwegs tauglich sein. Schade dass die Canon Ixus Reihe keine ordentliche Komprimierung mitbringt, mit 1 GB Karte bekommt man da wohl nur knappe 20min hin.
Also, vielleicht hat ja der eine oder andere einen Hinweis für mich?
