Bike-Videoaufnahmen mit kleinen Digicams

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo!

Es gibt ja immer wieder Threads zum Thema "Helmkamera" u.ä., bei der ein Camcorder zum Einsatz kommt. Nun interessieren mich solche Aufnahmen eigentlich auch, scheue mich aber vor dem Transport der ganzen Technik, den Kosten und irgendwie auch vor der Installation.

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Einsatz von "Ultrakompaktdigicams" für diesen Zweck? Als Helmkamera ist sowas sicher immer noch etwas klobig, aber in einem Eigenbau-Gehäuse z.B. am Lenker wäre das doch denkbar, oder? Interessant für mich wäre ein Qualitätsvergleich zu Camcordern + externer Optik, können Digicams da überhaupt mithalten? Ich denke z.B. da an schnelle Lichtwechsel im Wald.

Teilweise bieten solche Cams ja schon beachtliche Videoleistungen, also 640er Auflösung bei 30fps mit Ton sollte ja halbwegs tauglich sein. Schade dass die Canon Ixus Reihe keine ordentliche Komprimierung mitbringt, mit 1 GB Karte bekommt man da wohl nur knappe 20min hin.

Also, vielleicht hat ja der eine oder andere einen Hinweis für mich? :daumen:
 
die lösungen sind nicht wirklich ideal.
ich hab mir früher meinen hochkant mini camcorder immer an den helm geklebt.

eine alternative für dich, sind vielleicht die festplattengeräte, die im mpeg 4 format aufzeichnen, hast aber jede menge qualieinbussen.
 
Habe mir aus einer alten Lampe mit Lenkerhalterung nee kleine Digicamhalterung gebaut.
kamera2.jpg


Solange man zivilisiert fährt, geht das mit den Aufnahmen.

3.JPG


Aber wenns eine bißchen schneller wird :eek:

30.JPG
Kein Photoshop :D

Es kommen natürlich auch ein paar ordentliche Aufnahmen raus. :daumen:
Im Videomodus ist es ähnlich. Sobald es schneller und ruppiger wird, wünscht man sich einfach nur bessere Qualität.
Aber für den Anfang,und um ein bißchen Bildmaterial zu bekommen, gehts.
 
KONI-DU schrieb:
Sobald es schneller und ruppiger wird, wünscht man sich einfach nur bessere Qualität.
Aber für den Anfang,und um ein bißchen Bildmaterial zu bekommen, gehts.

Ok, an so eine Lösung hatte ich gedacht. Aber auf deinem Bild sieht man ja deutlich die Probleme einer Montage am Lenker :( . Und die Digicam an den Helm basteln ist mir dann doch zu kritisch. Hm, alles nicht ideal.
 
doch, unsere lösungen der kleinen ccd kameras.
es ist doch so simpel. kabel an camcorder, kabel an strom,das alles in den rucksack ....fertig.
wenn du das öfter machen möchtest und dann wahrscheinlich auch spass daran hast, wird dir das als lösung die beste sein....
 
Hallo!

Also ich habe das obere Teil eines Mini-Stativs abgemacht und auf die Adapterplatte von der Cateye-Halterung H-24G geschraubt (glaube M4). Das ganze dann in das Stativ-Gewinde der Kamera und auf die Cateye-Lenkerhalterung. Wenn ich mal eine zweite Kamera zur Verfügung habe, mach ich ein Bild. Wer ein Beispielvideo möchte, wenn man "unzivilisiert" fährt, soll mir eine Nachricht mit seiner Email-Adresse schicken (3-4MB). Wackelt zwar stark, aber ist sehr spassig!

Gruss Micha
 
gb11176 schrieb:
Hallo!

Also ich habe das obere Teil eines Mini-Stativs abgemacht und auf die Adapterplatte von der Cateye-Halterung H-24G geschraubt (glaube M4). Das ganze dann in das Stativ-Gewinde der Kamera und auf die Cateye-Lenkerhalterung. Wenn ich mal eine zweite Kamera zur Verfügung habe, mach ich ein Bild. Wer ein Beispielvideo möchte, wenn man "unzivilisiert" fährt, soll mir eine Nachricht mit seiner Email-Adresse schicken (3-4MB). Wackelt zwar stark, aber ist sehr spassig!

Gruss Micha

.....was anderes ist meine Lösung ja auch nicht. Mußt Dir nur mal die Kippenschachtel wegdenken, und nee Digicam vorstellen ;)
Ist auch mit einer Schraube am Stativgewinde befestigt. Das ganze hält bombig, aber die Quali läßt zuwünschen.
Mich würden Deine Video interessieren !!!!!!!!!



tollwütiger schrieb:
doch, unsere lösungen der kleinen ccd kameras.
es ist doch so simpel. kabel an camcorder, kabel an strom,das alles in den rucksack ....fertig.
wenn du das öfter machen möchtest und dann wahrscheinlich auch spass daran hast, wird dir das als lösung die beste sein....

Richtig. Ich denke auch, das das die beste Lösung ist. Aber wenn man keinen Camcorder hat, und nicht viel investieren möchte, muß man halt mit solch einer "Bastellösung" arbeiten oder es lassen.
Was kostet eine brauchbare ccd Kamera. Hast du vielleicht einen LINK ???

Danke :daumen:
 
Zurück