Bike zu verschenken

Registriert
30. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo Bikegemeinde
Ich brauche eure kreativen Ideen.
Ich arbeite für einen gemeinnützigen Verein der zur Zeit unter anderem ca 85 geistig Behinderten Menschen auf einem Biolandhof Arbeit ermöglicht.
Ich habe schon länger den Wunsch, den Menschen dort, die Möglichkeit zum Biken zu geben, um die Motorik, die Ausdauer, sowie die Koordination und den Gleichgewichtssinn zu fördern.
Leider sind wegen der leeren Kassen der Haushalte solche Arbeitsbegleitenden Maßnahmen nicht mehr möglich.
Ich habe schon große Bikefirmen angeschrieben, aber ohne Erfolg.
Hat jemand von euch noch eine Idee, wie man ein solches Projekt erfolgreich umsetzten kann.
Oder hat vielleicht jemand ein altes aber funktionierendes Bike im Keller stehen. Zum wegwerfen zu schade, aber zum verkaufen nicht gut genug. Mit 5 bis 6 Bikes könnte ich schon eine Gruppe ins Leben rufen.
Eine Spendenquittung fürs Finanzamt ist natürlich auch möglich.
Ich hoffe ihr habt viele Ideen die mich weiterbringen.
Gruß Altamann
 
Vielleicht könnt Ihr zusätzlich was über eure Gemeinde oder lokale Zeitung starten.

Oder über die nächste Fundgrube aus der Nähe.
Vielleicht verzichten die auf die nächste Auktion und übergeben Euch zum nächstmöglichen Termin möglich vorhandene Räder.
 
Fahrrad.de verschickt Räder nach Afrika, ich weiß nicht mehr genau wie die Aktion heißt oder hieß. Vielleicht finden die deine Idee ja gut?
Ich find's auf jeden Fall gut, kann aber leider mit nichts dienen....
 
Also neben diversen Suchanzeigen, Fundbüro etc. vielleicht mal mit dem örtlichen Entsorgungsbetrieb oder anderen Entsorgungsfirmen reden?! Da sind mit Sicherheit etliche Räder dabei, die nicht völlig unbrauchbar (oder sogar völlig intakt) sind. Da hast Du dann ggfs. relativ schnell Deine Menge zusammen. Etwas Bastelei wird wohl nötig sein, um die Teile wieder fahrtüchtig zu bekommen. Aber mit der entsprechenden Menge an Material lässt sich ggfs. auch aus zwei defekten ein intaktes Rad basteln.
 
Vielen Dank erstmal für die guten Ideen.:)
Werde mal anfangen ein paar abzuarbeiten.
@CrossX Komme gerne auf dein Angebot zurück, schicke dir noch eine PN.
Könnt aber weiter mit Ideen helfen. Bin für alles dankbar.
Wenn es was werden sollte, werde ich natürlich darüber berichten.
Gruß Altamann
 
schreib ein paar stiftungen an - eine liste möglicher stiftungen könnte dir wahrscheinlich das sozialministerium des saarlandes geben. einfach ne email hinschicken, evtl. können die dir sogar nochmehr zielführende hilfe anbieten ( geld eher nicht).
 
schreib ein paar stiftungen an - eine liste möglicher stiftungen könnte dir wahrscheinlich das sozialministerium des saarlandes geben. einfach ne email hinschicken, evtl. können die dir sogar nochmehr zielführende hilfe anbieten ( geld eher nicht).
Stiftungen fallen für mich leider weg. Da es sich um eine relativ kleine Menge Geld handelt, die ich benötige, und der Nutzen dieser Aktion auch nur für ca 30 Menschen ist, möchte mein Arbeitgeber nicht, das ich bei Stiftungen anfrage. Möchten die sich für grössere Aktionen aufheben. Ist verständlich.;) Mus mich also um private Spenden kümmern. Auch grössere Firmen in meiner Umgebung sind für mich "tabu". Das macht die Suche halt so schwer.
Gruß Altamann
 
Stiftungen fallen für mich leider weg. Da es sich um eine relativ kleine Menge Geld handelt, die ich benötige, und der Nutzen dieser Aktion auch nur für ca 30 Menschen ist, möchte mein Arbeitgeber nicht, das ich bei Stiftungen anfrage. Möchten die sich für grössere Aktionen aufheben. Ist verständlich.;) Mus mich also um private Spenden kümmern. Auch grössere Firmen in meiner Umgebung sind für mich "tabu". Das macht die Suche halt so schwer.
Gruß Altamann

Und sich ggfs. was schenken lassen (gesetzt den Fall jemand tritt ein oder mehrere Räder an Dich für umme ab) - auch ggfs. von ner Firma - soll auch tabu sein?! Selbst wenn Du es als privat deklarierst und die Räder deinerseits dem Verein spendest?

Klär mal auf, wie denn die Rahmenbedingungen aussehen. Soll es gegen nen Obolus sein oder nicht? Soll das über den Verein laufen oder nicht? Da muss es ja irgend nen Weg geben, der für alle Beteiligten funktioniert.
 
Es sollen keine Firmen aus der näheren Umgebung sein, weil diese ja mal für ein größeres Projek angesprochen werden könnten.
Die Schenkungen gehen natürlich nur über bzw an den Verein. Auf keinen Fall an mich privat. Soll ja auch jeder eine Spendenquittung erhalten. Wenn man schon eine soziale Einstellung hat, soll das Finanzamt einen ruhig dafür belohnen.:)
Gespendet wird oft nur selten, deshalb soll ich keine potenziellen Spender für unseren Verein ansprechen.
Das macht die Sache für mich so schwer. Sonst könnte ich mit der "Spendendose" von Firma zu Firma fahren. Währe eine reine Fleißarbeit, aber nach einer gewissen Zeit sicher Erfolgreich, weil ich keine großen Gelder benötige.
Gruß Altamann
 
Es sollen keine Firmen aus der näheren Umgebung sein, weil diese ja mal für ein größeres Projek angesprochen werden könnten.
Die Schenkungen gehen natürlich nur über bzw an den Verein. Auf keinen Fall an mich privat. Soll ja auch jeder eine Spendenquittung erhalten. Wenn man schon eine soziale Einstellung hat, soll das Finanzamt einen ruhig dafür belohnen.:)
Gespendet wird oft nur selten, deshalb soll ich keine potenziellen Spender für unseren Verein ansprechen.
Das macht die Sache für mich so schwer. Sonst könnte ich mit der "Spendendose" von Firma zu Firma fahren. Währe eine reine Fleißarbeit, aber nach einer gewissen Zeit sicher Erfolgreich, weil ich keine großen Gelder benötige.
Gruß Altamann

Seit wann gibt es Spendenquittungen für Sachspenden?:confused:
 
In manchen Städten gibt es Werkstätten für Arbeitslose wo diese Räder herrichten.
Eine Art Schulungsmasnahme, damit diese wieder in den Arbeitsaltag finden.
Frag mal bei der Arge nach, ob die sowas haben. Oder davon wissen.
 
Gespendet wird oft nur selten, deshalb soll ich keine potenziellen Spender für unseren Verein ansprechen.

Na dann machste das halt indirekt - Postwurfsendung oder ein Spendenaufruf in Form eines Plakates (ganz zufällig) in Firmennähe ;) . Lass Deine Fantasie spielen...

Ich mein, wenn Du was bewegen willst, muss es Dir auch möglich sein / ermöglicht werden entsprechende Dinge in die Wege zu leiten, ohne dass Dir jedesmal Steine in den Weg gelegt werden.
Ohne externe Hilfe wird das fast unmöglich zu realisieren.
 
Zurück