BikeAktiv Messe in Freiburg - mein Fazit

  • Ersteller Ersteller Deleted 174584
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 174584

Guest
Da ich heute nicht's besonderes vor hatte und das Wetter ja auch nicht all zu schön werden sollte habe ich mich kurzerhand entschieden auf die BikeAktiv-Messe in Freiburg zu gehen und mal zu schauen was es denn so alles gibt (brauche eh noch eine neue Satteltasche, Luftpumpe, Minitool etc.).

Ok oben angekommen gab es dann dank ADAC Mitgliedschaft 1,50€ Rabatt für die Eintrittskarten (regulär 7,00€/Erwachsener). In der Halle stellten wir (Freundin, Ich und ein Kumpel) fest, dass auch Outdoor + Camping + Bike in einer Messe vereint ist.

Gut mal durch die Hallen geschlendert und geschaut was alles geboten ist. Naja Camping war weniger interessant - brauch ich so ein riesen Wohnklo auf Rädern?...

Dazwischen dann die Outdoor Abteilung - auch nicht's wirklich berauschendes.

Und ganz hinten dann die Bike Abteilung - bei der Ich auch nicht wusste ob eher lachen oder weinen angesagt ist. Es waren in der ganzen Halle vllt. 4 oder 5 Stände die wirklich brauchbares stehen hatten - der Rest waren irgendwelche Reiseunternehmen die jetzt auch MTB-Touren anbieten. ...gähn...

Auf der ganzen Messe fand ich dann letztendlich nur 2 Softshelljacken (für mich und meine Freundin - von 90€ auf 50€ reduziert) und ein paar Roeckel Handschuhe die von 40€ auf 15€ reduziert waren.

Die Messe mag ja gut und recht sein, aber eher für die Leute die eher einen auf "Ich geb mich mal sportlich wenn ich am Sonntag mal 5km radfahre/wandere oder jogge"-machen wollen.

Für ernsthaft sportbegeisterte die diesen auch regelmäßig betreiben ist die Messe nicht zu empfehlen.

Mein Fazit:

Nächstes Jahr fahr ich in der Zeit lieber mit dem Bike durch die Wälder, anstatt mich durch's Gewühl zu kämpfen um nix zu finden...
 
Das ist ne Messe und kein Schnäppchenmarkt, sie soll den Besuchern in erster Linie einen Überblick über das aktuelle Angebot verschaffen. Ziemlich genau das also, was der durchschnittliche Forumsbesucher nicht in dieser Form braucht.
Kurzum: Ihr seid nicht Zielgruppe.
Wenn die bike aktiv allerdings nochmal im gleichen Umfang wie zum Vorjahr schrumpft, ist sie eh weg.
 
Es geht ja gar nicht darum, dass man nichts oder wenig kaufen kann. Aber selbst das "Informationsangebot" ist leider extrem ärmlich. Als die Karlsruher Fahrradmesse noch in der Gartenhalle war bin ich mit dem Feierabendticket für ~2€ hingegangen, das so etwa das Maximum das mir das gebotene wert war. Die regulären Preise sind da ein Witz wenn man sie mit "richtigen" Messen vergleicht.
 
Das ist ne Messe und kein Schnäppchenmarkt, sie soll den Besuchern in erster Linie einen Überblick über das aktuelle Angebot verschaffen
...das ist klar, lediglich hat sich in dem Fall das Informationsangebot auf irgendwelche Reiseveranstalter und Fitnessdrinkverkäufer beschränkt. Ich hätte da eher mal 1-2 nahmhafte Radhersteller und ein paar Zubehörhersteller erwartet bei denen man die "Hardware" auch mal anfassen und austesten kann...


Es geht ja gar nicht darum, dass man nichts oder wenig kaufen kann. Aber selbst das "Informationsangebot" ist leider extrem ärmlich.

...genau das wollte ich mit dem Thread sagen...
 
man kann sich recht simpel vor so einer enttäuschung schützen, indem man das ausstellerverzeichnis anschaut.
da hat sich finde ich schon sehr eindeutig abgezeichnet, dass das nichts werden kann.
 
enttäuscht ? nein ! begeistert ? eher auch nicht !... so würde ich meinen besuch bezeichnen.

was kann man von der bike-aktiv erwarten ?

vieleicht sollte man sich den standort ansehen: freiburg. sicherlich eine fahrrad begeisterte stadt mit einem umland das zum biken einlädt. aber wir sind hier einfach ein provinznest zu der sicherlich keine crank-brothers oder ein rahmen schweißer aus taiwan zu besuch kommen. obwohl, schade eigentlich... ;)
ich persönlich wäre auch für mehr firmenpräsenz, auch wenn die neuheiten schon letztes jahr präsentiert wurden. jeder ambitionierte biker kennt seine "will ich haben teile" schon auf dem i-net oder katalog. aber sie live zu sehen bzw. an einem rad verbaut macht doch viel mehr spaß. wer lässt sich nicht auch gerne zu einem kauf hinreisen wenn das teil zum greifen nahe ist ? :) es muss ja nicht shimano selbst sein, es reicht ja ein händler der diese teile ausstellt und ggf. verkaufen kann.

warum muss die bike-aktiv überhaupt mit der cft gemeinsam veranstaltet werden ? sorry, ich bin kein camper, und einen spürpanzer des pauschaltourismus werde ich mir erst zur rente hin zulegen. aber als besucher zahle ich diese veranstaltung mit ob ich will oder nicht. ich weiß, das ist wie bei der iaa in frankfurt, maserati stellt aus aber leisten kann man sich nur einen skoda. wäre das nicht freiburg könnte man eine kleine aber feine messe nur für die freunde des zweirads veranstalten. sieht man sich das "revier" an wären die besucher schon da. gerne mit angebote für reisen, aber bitte dann ohne verköstigung mit schinken aus italien, kuchen aus spanien und fischkonserven von der ostsee.

im herbst wenn die euro-bike wieder die pforten öffnet wird es für den kleinen mann - ich selbst bin auch nur 1,75m - schwierig etwas sehen zu können wenn sich die völkergruppen an den ständen die nase platt drücken. eine alternative hierzu mit weniger publikum wäre optimal, bleibt aber so unrealistisch wie der angesprochene maserati :)

warum ich trotzdem dort war ? freikarte ! ;) und natrülich auch die zeit für zwei stunden schlendern. nicht desto trotz hatten meine frau und ich einige gute gespräche mit ausstellern, eine lustige probefahrt mit einem e-bike, zwei reiseprospekte und danach noch eine schöne matschige ausfahrt auf den schönberg...

gruß
dirk
 
eder ambitionierte biker kennt seine "will ich haben teile" schon auf dem i-net oder katalog. aber sie live zu sehen bzw. an einem rad verbaut macht doch viel mehr spaß

...genau so habe ich mir das vorgestellt - hatte ja einige Dinge im Kopf die Ich mal gerne Live in den Händen gehabt hätte...


warum muss die bike-aktiv überhaupt mit der cft gemeinsam veranstaltet werden ?

...das habe ich mich auch gefragt - verstanden hab ich's aber dennoch nicht :lol:


...naja Freiburg ist ja nicht der "BigApple" dennoch haben wir in der Region sehr viele Bike begeisterte und auch sehr schöne Strecken, da hätte man schon ein wenig mehr erwarten können...
 
aber bitte dann ohne verköstigung mit schinken aus italien
Die wiederum war das Beste an der Messe für die Aussteller.

Alles in allem sehe ich das ähnlich:
Bedarf an einer Fahrrad- Messe wäre schon da, aber das Angebot war dieses Jahr definitiv zu klein bzw. zu unspezifisch.
Besser wäre wieder eine eigene Halle, sinnigerweise mit eigenem Eingang, macht ja fast jedes Museum so: Zugang zur Sonderschau für kleine Kohle, wer doch alles sehen will zahlt entsprechend mehr.
 
Zurück