Bikeaufbau Santa Cruz 2.0 AL

Registriert
25. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth b. Nürnberg
Hallo zusammen,

ich habe mich nun einige Stunden damit beschäftigt und natürlich mit Hilfe eines Freundes, mein erstes eigenes Bike aufzubauen. Vor etwa 1 Monat habe ich wieder angefangen aktiv Fahrrad zu fahren. Früher schon habe ich das Hobby intensiv gelebt und immer wieder den Weg in den Wald gesucht. Jetzt soll es endlich in meine Lieblings Ländereien - nämlich die Alpen gehen :-). Von der Richtung her würde ich mich jetzt vom Touren-MTBler zum Enduro Fahrer weiterentwickeln wollen.

Da der Fahrradmarkt - meiner Ansicht nach - so groß wie noch nie ist, muss ich gestehen, dass ich nicht wirklich durchsehe, welche Komponenten nun gut für meinen geplanten Einsatzzweck sind. Bzw. ich bin mir nicht wirklich sicher :-).

Nungut, dann jetzt zu meiner Einkaufsliste / Fahrerprofil:

Fahrerprofil:
Größe: 193cm
Gewicht: 106kg
Verteilung Up/Downhill: 40/60
Lieblingsprofil: Singletrails, Natur, gern auch technisch.

Fahrrad-Specs:

Rahmen/Fahrwerk:
Rahmen: Santa Cruz Bronson 2.0 AL (3200g)
Gabel: RockShox Pike RCT3 Dual Position Air (1841g)
Dämpfer (vormontiert): RockShox Monarch (215g)

Bremse/Antrieb/Laufräder:
Bremse: Shimano Saint BR-M820 (v 203mm/h 180mm) (978g)

Antriebsgruppe: SRAM XX1 Eagle 1x12 (1456g)

Felge: NoTubes ZTR Flow Mk3
Nabe v: DT Swiss 240s 6 Loch
Nabe h: DT Swiss 240s 6 Loch
Speichen: Sapim X-Ray (hand eingespeicht)
Gewicht gesamt ca: (1600g)

Reifen: 2x Conti Trail King Performance (jeweils 735g)

Sonstiges:
Griffe: Ergon GE1 (120g)
Sattelstütze: RockShox Reverb Stealth (570g)
Sattel: SQLAB 611 (220g)
Lenker: Race Face Next 20mm Riser Carbon (180g)
Vorbau: Race Face Turbine R (170g)
Pedale: Acros A-Flat MD (343g)

Bei dieser aktuellen Konfiguration komme ich auf ca 12,6kg. Wobei das Rahmengewicht nur geschätzt ist.

Ich freue mich wahnsinnig auf euer Feedback :-).

Viele Grüße!
 
guck dir ma die E13 9-46 Kassette an, da kannst sparen ohne auf qualität und bandbreite zu verzichten. trigger GX z.b. schaltwerk GX oder X01
vario würd ich auch eine andere nehmen.
 
Klingt nach nem sinnigen Aufbau Tobi:daumen:
Bisschen Sorge (wobei natürlich Geschmacksache) macht mir die Größe... Schon Probe gesessen?
Mir war das hightower bei 1,95m bisschen klein/flach
 
Klingt nach nem sinnigen Aufbau Tobi:daumen:
Bisschen Sorge (wobei natürlich Geschmacksache) macht mir die Größe... Schon Probe gesessen?
Mir war das hightower bei 1,95m bisschen klein/flach

Ich hatte auch jetzt schon eher kleinere als grössere Bikes und war super zufrieden! Aber danke fuer den Tipp :-).

Von der Gabel gibts irgendwie ja auch drölf Versionen. Ist da meine Wahl sinnvoll? Verstehe die unterschiede nur bedingt ^^.

Vg
 
Reifen und Stütze würde ich ändern.

Anstelle der Reverb eine Revive oder Movelock, Reifen vorne Conti Baron Projekt, deutlich mehr Grip ;)

Teile-Gewicht bei deinem Gewicht irrelevant, nicht falsch verstehen, aber da ist Gewicht sparen sinnvoller :D

Grüsse
 
Reifen und Stütze würde ich ändern.

Anstelle der Reverb eine Revive oder Movelock, Reifen vorne Conti Baron Projekt, deutlich mehr Grip ;)

Teile-Gewicht bei deinem Gewicht irrelevant, nicht falsch verstehen, aber da ist Gewicht sparen sinnvoller :D

Grüsse

Ok, schau ich mir mal an.
Naja ganz irrelevant ist das gewicht dann auch nicht. Gewicht sparen sowieso ;-). Trotzdem merke ich die radgewichtunterschiede enorm.

Wenn wir schon beim thema sind, wie schaetzt ihr die belastbarkeit des bikes ein?
Bikepark etc....

Vg
 
Ach ja, wenn es CX-Ray sind (Messerspeichen), könnte das am HR zu weich werden. Meines von bekannten LR-Bauer ist bei 85kg schon leicht am flexen.

Zum Rahmen selber kann ich dir nix sagen...

Grüße
 
Ich persönlich würde bei dem Anforderungsprofil eher zur X01 Eagle anstatt zur XX1 Eagle greifen.

Die XX1 ist schließlich eher die XC-Variante und die X01 die robustere Enduro-Variante.
 
https://r2-bike.com/ETHIRTEEN-Kassette-TRSr-Race-11-fach-9-46-Zaehne
mit x01 umwerfer und gx trigger, leichter und günstiger.

vario - nur weil alle RS verbauen muss die noch lang nicht gut sein. kind shock LEV, BikeYoke Revive, fox transfer, Race Face Turbine Dropper (fahre ich jetzt seit 300km ohne probleme, selbst bei über 30°C, kein spiel und ich fasse selbst am sattel an und die geht weiterhin)
die LEV fuhr ich 1000km ohne probleme, selbst im winter bei -15°C
 
Zurück