Bikeländ Eberbach Studienarbeit

  • Ersteller Ersteller JohnnyHN
  • Erstellt am Erstellt am
J

JohnnyHN

Guest
Servus zusammen,

ich arbeite gerade im Zuge einer Studienarbeit an der „touristischen Analyse“ des Bikeländ Eberbach. Daher wollte ich mal die Mountainbike Community fragen, was ihre Meinung zum Bikeländ und dessen Surroundings ist.

  • Gibt es genügend Trails? Und genügend Schwierigkeitsgrade?
  • Was macht das Bikeländ für euch besonders attraktiv?
  • Wie zufrieden seid ihr mit der Infrastruktur?
  • Wie empfindet ihr den Zustand der Trails? Auch Umweltaspekt.
  • Kommt ihr aus der Region oder übernachtet ihr in der Region? Wenn Übernachtung, wo, wie? (Camping/Hotel)
  • Nutzt ihr die gastronomischen Angebote in der Stadt?
  • Wie seid ihr auf das Bikeländ Eberbach aufmerksam geworden?
  • Weiterempfehlung?
  • Was würdet ihr an Park und Infrastruktur verändern/verbessern?

Grüße
JohnnyHN
 
Wenn du das in ne vernünftige online umfrage packst wo die User idealer weise nur anklicken müssen kommen sicher mehr Antworten und das ganze wird vernünftig auswertbar. So bekommst deutlich weniger Antworten und Prosa ohne Ende. Geschlossene Fragen mit ggf mehreren antwortmöglichkeiten machen mehr Sinn. Erstes bis drittes Semester?
 
Wenn du das in ne vernünftige online umfrage packst wo die User idealer weise nur anklicken müssen kommen sicher mehr Antworten und das ganze wird vernünftig auswertbar. So bekommst deutlich weniger Antworten und Prosa ohne Ende. Geschlossene Fragen mit ggf mehreren antwortmöglichkeiten machen mehr Sinn. Erstes bis drittes Semester?
Servus,
ist jetzt nicht als klassische Umfrage gedacht sondern ich hätte gerne die individuellen Meinungen der Leute. Daher hatte ich es nicht als geschlossene Umfrage gemacht.
 
Servus,
ist jetzt nicht als klassische Umfrage gedacht sondern ich hätte gerne die individuellen Meinungen der Leute. Daher hatte ich es nicht als geschlossene Umfrage gemacht.
Ist es noch aktuell?

Ich Zelte mit meiner Familie gerade in Eberbach. Wir sind 5 Tage und durch YouTube aufmerksam geworden. Wir fahren 3 Wochen durch Deutschland.
Frühstück gibt es am Zelt. Wir waren einmal abends Essen. Aber mehr als Eis oder snack nutzen wir es nicht. Einkaufen tun wir im Ort.
Hier kommt auch mein Kritikpunkt ins Spiel. Es sind keine Hütten o.ä. auf der Strecke. Ich habe persönlich keine Lust bei der Schleife mit dreckig und verschwitzt in ein Restaurant zu setzen.

Ich finde die Trails sehr gut. Aber auch sehr anspruchsvoll. Ich fahre jetzt 20 Jahre "Enduro" in diversen trailcentern. Die Trails sind spaßig. Aber der Anspruch ist schon gewaltig. Nach unten hin fehlen grüne Trails und ein asphaltierter pumptrack den ich mit meiner Tochter nutzen kann.
Die Anzahl passt. Muss ja auch gepflegt werden.
Es wäre noch schön wenn Ausflugsstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in der Region vorhanden wären. Die Trails hat man ja in 6h abgeradelt.
Wir machen halt Ausflüge ins Technikmuseum Speyer, ins Schwimmbad Sinsheim und in den Zoo von Heidelberg in der Zeit die wir hier verbringen. Wir planen auch einmal wandern zu gehen. Aber es scheint kaum bewirtschaftete hütten zu geben.

Die Infrastruktur des Parks ist an sich okay. Eine Alternative mit Sightseeing zum reinen ballern wäre halt schön.
Weiterempfehlung? Ja. Aber mit dem Vermerk des sehr hohen Anspruchs.
 
Es wäre noch schön wenn Ausflugsstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in der Region vorhanden wären.
Nördlich des Neckars kannst du dich schwindelig fahren in so ziemlich jeder Schwierigkeitsstufe und beliebig lange, das Wanderwegenetz bietet Anhaltspunkte. Bikepark Beerfelden, Rundstrecken Mi1, Mil1 sind relativ nahe und schnell erreichbar.

OK, nicht vergleichbar mit der Graubündener MTB-Routen- und Verpflegungs-Infrastruktur, aber mit etwas online Recherche ergeben sich genügend Möglichkeiten. Nur nicht Montags und Dienstags, da ist Ruhetag :rolleyes:
 
Nördlich des Neckars kannst du dich schwindelig fahren in so ziemlich jeder Schwierigkeitsstufe und beliebig lange, das Wanderwegenetz bietet Anhaltspunkte. Bikepark Beerfelden, Rundstrecken Mi1, Mil1 sind relativ nahe und schnell erreichbar.

OK, nicht vergleichbar mit der Graubündener MTB-Routen- und Verpflegungs-Infrastruktur, aber mit etwas online Recherche ergeben sich genügend Möglichkeiten. Nur nicht Montags und Dienstags, da ist Ruhetag :rolleyes:
Sicherlich ist das möglich. Unkomfortabel ist es aber. Es geht ja darum wie man Touristen anlockt. Und das macht man nicht mit einer Schnitzeljagd nach Kartenartefakten.
Was ich heute auch wieder gemerkt habe. Apple und Google pay würde auch einen großen Schub verleihen 🤣
 
Zurück