sharky
Si fiduciam
Hallo zusammen,
Vater Staat zieht uns ja selbst für den Verkauf von gebrauchten Teilen, bei denen man im Normalfall Verlust beim Verkauf macht, ab einem Umsatz, nicht Gewinn, von 2.000€ noch Steuern aus der Tasche.
Ich war nun kurzzeitig über der Schwelle, da ich zwei Räder inseriert habe.
Da ich mein schon mehrfach versteuertes Geld nicht noch beim verlustbringenden Gebrauchtverkauf wieder besteuern lassen will, lass ich die Dinger lieber daheim vergammeln bevor ich weiter Kohle für sonstwas abdrücke
Nur:
Obwohl meine anderen Artikel nun weit unter den 2.000 sind, geht die Kaufabwicklung nicht wieder
Weiß jemand wie das gesteuert ist und ab wann man, ohne die Steuernummer angegeben zu haben, wieder die Kaufabwicklung nutzen kann, wenn man mal über der Grenze lag?
Danke
Vater Staat zieht uns ja selbst für den Verkauf von gebrauchten Teilen, bei denen man im Normalfall Verlust beim Verkauf macht, ab einem Umsatz, nicht Gewinn, von 2.000€ noch Steuern aus der Tasche.
Ich war nun kurzzeitig über der Schwelle, da ich zwei Räder inseriert habe.
Da ich mein schon mehrfach versteuertes Geld nicht noch beim verlustbringenden Gebrauchtverkauf wieder besteuern lassen will, lass ich die Dinger lieber daheim vergammeln bevor ich weiter Kohle für sonstwas abdrücke
Nur:
Obwohl meine anderen Artikel nun weit unter den 2.000 sind, geht die Kaufabwicklung nicht wieder
Weiß jemand wie das gesteuert ist und ab wann man, ohne die Steuernummer angegeben zu haben, wieder die Kaufabwicklung nutzen kann, wenn man mal über der Grenze lag?
Danke