Biker gegen Forstbesitzer

Wo schrieb ich Deutschland?

Ich berufe mich nur auf die Aussagen des Schäfers. Der muss sich zwangsläufig mit diesem Thema auseinandersetzen.
Woher wissen die Schäfer dann, dass die Wölfe ausgewildert wurden?

Das ist doch alles nur "Schäferlatein". Da hört ein Schäfer was vom anderen Schäfer. Richtig neutral sind diese Ansichten nicht. Das kann man ihnen auch nicht vorwerfen. Man muss nur nicht alles kritiklos hinnehmen, was sie sagen.
Ist das gleiche wie mit den Jägern. Da stören wir MTBler auch das arme vom aussterben bedrohte Wildschwein.
 
Es ging eigentlich eher um die Aussage dass die entschädigt werden. Das ist schlicht nicht wahr.

Was ich von Jägern halte schreib ich mal lieber nicht. Gerate regelmäßig mit denen aneinander.
 
Woher wissen die Schäfer dann, dass die Wölfe ausgewildert wurden?

Das ist doch alles nur "Schäferlatein". Da hört ein Schäfer was vom anderen Schäfer. Richtig neutral sind diese Ansichten nicht. Das kann man ihnen auch nicht vorwerfen. Man muss nur nicht alles kritiklos hinnehmen, was sie sagen.
Ist das gleiche wie mit den Jägern. Da stören wir MTBler auch das arme vom aussterben bedrohte Wildschwein.

Man sollte aber unterscheiden zwischen Schäfer und Jäger. Der Schäfer lebt von seinen Schafen, für den Jäger ist es nur ein Hobby. Auch wenn die immer erzählen, daß sie nur das Gleichgewicht der Natur erhalten. Die müssten also froh über den Wolf sein, damit der ihnen dabei hilft.;)
 
Wir reden von weniger als 500 Tieren in DE pro Jahr die der Wolf reißt!!!!!!! Bei wieviel Millionen Schafen? Wahrscheinlich sterben mehr durch Hunde (ziemlich sicher) oder Mountainbiker :D

Man muss halt auch mal die Anzahl der Wölfe dagegen halten. Ich hab nix dagegen wenn die sich wieder bei uns ansiedeln. Aber das wird nicht so schnell passieren bzw. erst gar nicht eintreten da es ja noch die Schießwütigen gibt denen der Wald ganz alleine gehört.

Der Wolf wird weit weniger Schäden anrichten als Wildschweine.

Auch begegne ich im Wald lieber dem Wolf als einer Sau; bei letzterem hatte ich schon das Vergnügen.

Aber am liebsten begegne ich den Jägern und Förstern und störe die „Jagd“ (welche hier bei uns so aussieht; Max. 20m vom Hochstand wird angefüttert; alles mit Wildkameras ausgespäht und aufs Handy gesendet; dann wird nur noch kurz angesessen wenn die ausgespähte Zeit ansteht und dann wird gnadenlos abgeknallt)
 
Man muss halt auch mal die Anzahl der Wölfe dagegen halten. Ich hab nix dagegen wenn die sich wieder bei uns ansiedeln. Aber das wird nicht so schnell passieren bzw. erst gar nicht eintreten da es ja noch die Schießwütigen gibt denen der Wald ganz alleine gehört.

Der Wolf wird weit weniger Schäden anrichten als Wildschweine.

Auch begegne ich im Wald lieber dem Wolf als einer Sau; bei letzterem hatte ich schon das Vergnügen.

Aber am liebsten begegne ich den Jägern und Förstern und störe die „Jagd“ (welche hier bei uns so aussieht; Max. 20m vom Hochstand wird angefüttert; alles mit Wildkameras ausgespäht und aufs Handy gesendet; dann wird nur noch kurz angesessen wenn die ausgespähte Zeit ansteht und dann wird gnadenlos abgeknallt)

Nicht vergessen, unter dem Hochsitz parken, damit man nicht auf das eigene Auto schießt. :D
 
Das geile bei uns ist ja; Forst und Jägerschaft machen sich schon gegenseitig an weil die Jäger auf vom Forst zerranzten Wegen nicht mehr schön zum Hochstand fahren können[emoji23]

Derletzt als ich wieder im Wald umher gestiefelt bin, hab ich an der Fütterung neben einem Hochstand eine braune Flüssigkeit an einem Baumstumpf geschüttet entdeckt.. bin aber noch nicht dahinter gestiegen was es damit auf sich hat..

Bin ja immer mal auf der Suche nach diesen Wildkameras...
 
Derletzt als ich wieder im Wald umher gestiefelt bin, hab ich an der Fütterung neben einem Hochstand eine braune Flüssigkeit an einem Baumstumpf geschüttet entdeckt.. bin aber noch nicht dahinter gestiegen was es damit auf sich hat..

Bin ja immer mal auf der Suche nach diesen Wildkameras...

Buchenholzteer-mag die Sau zum schuppern, bzw. gegen Parasiten
( und als Pheromonanalogika) :cool:
 
Sehen wir das mal sportlich:
Waldbesitzer verliert gegen Radler
Mountainbiker vs. Forstbesitzer 1:0
:cool:
(in einem unnötigen Aufeinandertreffen)

Schätze mal, dass der Freiherr von Beck-Peccoz zur Fraktion der "Grünröcke" gehört. "Es gehe ihm auch nicht um sein Eigentumsrecht, sondern besonders um den Schutz der Tiere, betonte der Kläger nach der Verhandlung."
Wahrscheinlich musste er mal vergeblich "ansitzen", bis ihm was vor die Flinte gelaufen ist.
 
Schätze mal, dass der Freiherr von Beck-Peccoz zur Fraktion der "Grünröcke" gehört. "Es gehe ihm auch nicht um sein Eigentumsrecht, sondern besonders um den Schutz der Tiere, betonte der Kläger nach der Verhandlung."
Wahrscheinlich musste er mal vergeblich "ansitzen", bis ihm was vor die Flinte gelaufen ist.
Ich glaube, das geht tiefer. In Bayern wurde das Recht der Grundeigentümer (also oft Staat oder alter Adel) durch das in der bayer. Verfassung verankerte Betretungsrecht beschnitten. In anderen Bundesländern ist das nicht so. Hier im schönen Hessen fühlt man sich in Sachen Wald oft an die Zeiten des alten Obrigkeitsstaates erinnert, in dem der Staat bzw. Grundeigentümer (also Adel) dem gemeinen Pöbel vorschreiben kann, was der zu tun oder zu lassen hat. Ich glaube eher, dass hier jemand (zumindest waldrechtlich) gerne die Uhr zurückdrehen würde.
 
Ich glaube, das geht tiefer. In Bayern wurde das Recht der Grundeigentümer (also oft Staat oder alter Adel) durch das in der bayer. Verfassung verankerte Betretungsrecht beschnitten. In anderen Bundesländern ist das nicht so. Hier im schönen Hessen fühlt man sich in Sachen Wald oft an die Zeiten des alten Obrigkeitsstaates erinnert, in dem der Staat bzw. Grundeigentümer (also Adel) dem gemeinen Pöbel vorschreiben kann, was der zu tun oder zu lassen hat. Ich glaube eher, dass hier jemand (zumindest waldrechtlich) gerne die Uhr zurückdrehen würde.
Da hast Du mit Sicherheit Recht. Aus verschiedenen Gründen wollen die Waldeigentümer wieder die gute alte Zeit haben und nach gutsherrnart Verbote aussprechen. Wenn dann der Borkenkäfer oder ein Sturm zugeschlagen hat oder die Wege instand gesetzt werden müssen, dann rufen sie nach der finanziellen Unterstützung durch den Steuerzahler.
 
Zurück