Bikes selber komplett zerlegen uns wieder zusammenbauen, geht das gut?

domsch

Snowboard Instructor
Registriert
16. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Jaun
Ich möchte mein Bike komplett zerlegen um alle Lager etc... zu Fetten und kontrollieren.

Ich möchte das selber machen, da erstens der Mech relativ teuer ist, und zweitens ich gerne herumschraube.

Nun ist meine Frage, wie viel Erfahrung man da haben muss, dass das gut geht. Muss man da schon fast Velomech sein, oder reicht es, wenn man etwas technisches Verständnis und ein gutes Händchen hat?
 
Original geschrieben von domsch
reicht es, wenn man etwas technisches Verständnis und ein gutes Händchen hat?

Reicht wohl. Zur Unterstützung kannst du dir noch so ein Bastelbuch (zB aus dem Delius Klasing Verlag) kaufen; dann dürfte nichts mehr schief gehen!

Gruß,
Rune (, der gerade vor dem ersten Custom-Selbst-Aufbau steht...)
 
eben , nur Mut und Geduld haben.

Und nicht überstürzen, was mit einem spezialwerkzeug gelöst werden muß solltest Du auch mit demselben machen.
 
auf jeden fall brauchst du

einen kasettenabzieher
einen kurbelabzieher
einen nietendrücker
dann vielleicht noch einen bowdenzugschneider, geht aber auch mit einem halbwegs vernünftigen seitenschneider.

recht empfehlenswert ist der werkzeugkoffer von LIFU gibts eigentlich bei jedem versender. da hast du eigentlich fast alles drinn was nötig ist. die qualität ist zwar nicht die beste, doch für den preis (um die 40€) unschlagbar. wenn du dann noch aufpasst kann nict viel passieren.

grüße
 
brauchst halt das oben aufgelistete Werkzeug etwas geschick und dann sollte das kein Problem sein.

Vieleicht noch ein Montageständer, dann geht es nicht so ins Kreuz und den kannste dann auch immer wieder zum Reinigen nehmen.

viel spaß
easy
 
wirst du erst hinterher merken wenn nichts mehr geht oder wie auch imer.

Wenn du nicht ganz blöd bist und 2 Linke Hände hast müsste es gehen.

Aber ich würde nicht anfangen wenn du nicht das passende Werkzeug hast
 
wichig neben den spezialwerkzeugen (ne kettenpeitsche wäre noch sinnvoll) sind auch vernünftige inbusschlüssel und vielleicht ein drehmomentschlüssel, den gibt es bei ebay oft recht günstig.

solltest keine arbeiten machen die du dir nicht zutraust. das fetten von naben etc. ist auch so ne sache da man dort oft spezielle werkzeuge der hersteller braucht.
 
nicht zu vergessen eine Tretlager Nuss...;)
um das Tretlager mal auszubauen saeubern und neu einfetten zu koennen!
viel erfolg!
 
Original geschrieben von kulte
auf jeden fall brauchst du

einen kasettenabzieher
einen kurbelabzieher
einen nietendrücker
dann vielleicht noch einen bowdenzugschneider, geht aber auch mit einem halbwegs vernünftigen seitenschneider.

recht empfehlenswert ist der werkzeugkoffer von LIFU gibts eigentlich bei jedem versender. da hast du eigentlich fast alles drinn was nötig ist. die qualität ist zwar nicht die beste, doch für den preis (um die 40€) unschlagbar. wenn du dann noch aufpasst kann nict viel passieren.

grüße

der lifu koffer ist plunder, obwohl ich die werkzeuge daraus noch nutze. im nachinein muss ich sagen dass ich mit einzelwerkzeugen besser bedient gewesen wäre, zumal im koffer ne menge unnützes zeug drin ist. oder hat schonmal jemnad ernsthaft die maulschlüssel aus blech! benutzt?

ansonsten immer selbst probieren wenn man kein technik-idiot und ausgewiesener grobmotoriker ist :).
 
Zurück