Bilder der neuen Dual/4x Schwalmstadt/Treysa

DHJack

RichtigAufDieKackeHauen
Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Nähe Kassel (Fritzlar)
Ahoi Leute
Ich hab mal Bilder von der neuen Dual/4x strecke in Schwalmstadt/Treysa gemacht. Da das ja nur 15 km von mir ist bin ich mal schnell hin um zu schauen wie weit sie sind! :o Is richtig geil obwohl sie noch im bau ist! Gibt ne Dirtline mit einem Tabel wo man entweder 8m-5m-3m weit springen kann! Und danach eine 4 er Tabelline!
Dann noch die Dual/4x! Mit starthügel der auch für die Dirtline da ist! Dann noch einige Step ups- downs und so nen kram!
Und alles nur 15 km von mir! Wer jetzt kein plan hat wo Schwalmstadt/Treysa ist, das ist so ca. 45 km südlich von Kassel :wink:

Und hier alle Bilder in meiner Galerie http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?albumID=3440705&pageNr=1

Und hier auchnoch nen paar Bilder:

1280_6461313239353266.jpg

Das ist ein Bild vom Starthügel


1280_6461363630363565.jpg

Hier sieht man das stück nach der ersten Steilkurve

1280_6262623939393831.jpg

Das ist der erste Tabel der Dirtline links der 3 meter, in der mitte 5 meter rechts 8 meter ca. 8O :P

1280_3632366435623863.jpg

und der rest der Dirtline und das ende der dual :D

Bei fragen wendet euch an mich oder so! Ich hab leider keinen kontakt zu den erbauern und locals deswegen kann ich euich deren e-mail nicht geben!

Und da die strecke noch im bau ist lohnt es sich noch nicht dahinzufahren
 
sehr schön.
endlich mal was in der "näheren" umgebung.
wenn alles klappt hat göttingen auch bald eine ähnlich strecke. jedenfalls werden wir nächste saison mit sicherheit öfters in treysa sein. halt uns mal auf dem laufenden...so long
 
erst mal glückwunsch zu der strecke, sieht echt gut aus, wenn noch ein bisschen mehr gebaut wird, ist sie sicher schön zu fahren.

darf man fragen was für ein belag verwendet wurde? und wer finanziert diesen?
 
freewheel_burning schrieb:
erst mal glückwunsch zu der strecke, sieht echt gut aus, wenn noch ein bisschen mehr gebaut wird, ist sie sicher schön zu fahren.

darf man fragen was für ein belag verwendet wurde? und wer finanziert diesen?

Hi freewheel,
also, wir sind ein eingetragener Verein und finanzieren die Strecke ausschließlich aus Spenden und Sponsoren (Werbetafeln etc.). Zur Zeit ist das Geld gerade knapp. Daher sind wir für Spenden sehr dankbar. Der Radladen wie es hier genannt wurde ist Initiator des Ganzen. Der Cheffe des Ladens ist unser 1. Vorsitzender. Meine Person ist 2. Vorsitzender des Vereins.
Ich hatte auch schon mal im Downhill-Racing Forum auf diverse Threads geantwortet.

Belag der Strecke ist Brechsand. (verdammt teuer, weil wir viel brauchen!)
Erbauer war Diddi Schneider. Bauzeit 5 Tage.
Zur Zeit wird der Brechsand Belag aufgebracht.
Es werden 1 Dual BikerCross-Strecke mit ca. 18m-20m Höhenunterschied.
Dazu noch 1 Dirtline.

Rennen für 2006 sind in Planung.

Info's zur Strecke findet ihr unter http://www.fischi-bikebox.de

Ride on,
 
Zurück