Bionicon auf PKW-Dach

Registriert
13. April 2014
Reaktionspunkte
2
Grüße an alle,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Alva 160 und möchte, na ja eher muss das bike künftig auf dem Dach transportieren. Alle anderen Möglichkeiten (Heck, indoor...) kommen aus diversen Gründen leider nicht in Frage.

Hat jemand einen Tip für einen Dachträger, der was taugt? Evtl. der Thule 591 mit der "Zange", vielleicht benutzt den jemand und kann mir sagen, ob das beim rechteckigen Rahmenprofil und der Geo am Alva funktioniert. Schadet das Einspannen am Unterrohr knapp über dem Tretlager auf Dauer vielleicht sogar dem Rahmen? Per Forumsuche bin ich leider nicht fündig geworden.

Oder hat jemand einen anderen Tip? Thule 561 habe ich auch schon entdekt, allerdings müsste ich hier immer das Vorderrad entnehmen und zusätzlich einen Adapter für die 15mm Steckachsaufnahme kaufen...
Thule Grundträger ist vorhanden.

Hat jemand einen guten Rat?

Gruß,
Nik
 
Thule ProRide 591 funktioniert. Das eckige Unterrohr ist zwar nicht optimal, aber bisher hat sich mein Alva nicht selbstständig gemacht ;)
 
... Mit so einer Wassergartenspritze ich nehme an Druckspritze kriegst du dein Bike sauber?
Sauber ist übertrieben. Die Reifen kommen ja in ihre Taschen. Die sind innen gummiert. Lassen sich zu Hause gut abwaschen. Wenn das Bike auf Lenker (Hörnchen sind da Spitze!) und Sattel steht, lässt es sich sehr gut säubern. Grober Matsch geht leicht ab. Und es wird so, dass ich es ins Auto stellen kann.
 
Servus,

jetzt frag ich mal ganz unverschämt dazwischen, weiß jemand ob man das Edison (das noch aktuelle) auf dem Thule Proride 591 fest machen kann?

Ich habe den Thule Wingbar Dachträger und jeweils den Freeride- und Proride Fahrradträger und bin mit denen sehr zufrieden bisher.
 
Mein Edison ist auf dem Thule Proride 591 zufrieden so wie das Ironwood.:lol:
Da ich aber auch noch den Thule heckträger habe nehme ich ab 2 Räder den.Aber ab 2 MTBRäder+ 1 satz DH Räder kriegt mann die Heckklappe nicht mehr auf.
 
Mein Edison ist auf dem Thule Proride 591 zufrieden so wie das Ironwood.:lol:
Da ich aber auch noch den Thule heckträger habe nehme ich ab 2 Räder den.Aber ab 2 MTBRäder+ 1 satz DH Räder kriegt mann die Heckklappe nicht mehr auf.

Welchen Thule hast du genau?
Einen für AHK?
Suche auch einen, der 3 breite Bikes unterbringt.....für AHK.
 
Zurück