Birdy Rohloff oder Birdy Speed?

antique

Mensch halt
Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
6
Damit ich mit meinen Katlosen Karren in Zukunft nicht völlig bewegungslos am Stadtrand parken muss - will ich ein vernünftiges Klapprad anschaffen.

Birdy gefällt mir verdammt gut - und jetzt wird das Teil sogar mit Rohloff Nabe angeboten :D .

Leider hat mein Händler nur ein ganz normales Birdy zum testen da - er hat mir aber einen guten Prospekt mitgegeben:

Birdy gibts auch in der Ausstattung Speed - knapp 10.4kg solls wiegen. Oder dann eben mit der Rohloffnabe 11.6kg - was isses nun besser?

Farbe ist eh klar - das limitierte Grün solls werden, aber in welcher Ausstattungslinie? Hat jemand das Birdy Rohloff schon getestet und kann mehr dazu sagen? Preis ist leider völlig krass - aber so ein Klapprad kauf ich ja net jeden Monat und hoff mal das ein Birdy dauerhaft, stabil und gut verarbeitet ist.

Soll hinten in'n Kofferraum rein - hab im Sommer einen alten klassischen Mini und da geht kein grösseres Bike rein. Neues Autos will ich nicht kaufen - Klappbike find ich eh gut und für kurze Strecken in der STadt völlig ausreichend.

Was kaufen?
 
Tune- Kurbel oder Rohloffnabe an einem Rad, das vor allem fuer Kurzstrecken in der Stadt eingesetzt werden soll?

Mir persoenlich waere das wohl den Aufpreis zum Standard- Birdy nicht wert.

Aber wenn wuerde ich eher die Leichtbau- Variante nehmen, schliesslich hebt man das gute Stueck ja staendig aus dem Kofferraum und wieder hinein, bzw. traegt es durch die Gegend (denn insbesondere bei den von dir genannten Ausstattungsvarianten sollte man es ja tunlichst nicht am Fahrradstaender lassen).

Wenn es der Komfort einer Nabenschaltung sein soll wuerde mir eine der - in den letzten Jahren staendig besser gewordenen - 8fach- Shimanos fuer diesen Einsatzzweck reichen.
 
Soo - nun hab ich mich fürs Birdy Speed entschieden, mir ist der (saftige:eek: ) Preissprung zur Rohloffnabe einfach viel zu hoch, für das Geld kauf ich mir lieber ein paar andere Sachen.
Und als Leichtbaufreak mag ich eh keine schweren Bikes, da bleibts halt beim leichteren Birdy Speed.
In der netten Sonderfarbefarbe wird das Teil sicher gut ausschauen, Lieferzeit bis zu 5 Wochen (wenn ich Pech hab sogar noch etwas länger).

Gestern nochmals im Laden gewesen und ein zusammengefaltetes Birdy im Kofferraum vom Mini verstaut - klappt bestens :daumen: Sogar der Deckel lässt sich ohne Probs schliessen. Was brauch ich mehr :D
 
Zurück