Biria Karbon Baujahr 1995

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Eberswalde
Ein Kumpel hat sich da was zugelegt.... (siehe Bild). Das hat sich im Nachhinein als ziemlich verrückte Idee entpuppt, vieles hat nicht gepaßt...
Der Rahmen und die Laufräder sind fabrikneu, aus dem Lagerbestand von Biria. Das Rad wurde nur 17 Mal gebaut. Auf dem Bild ist die Gabel falschrum!
Einiges zur Technik:
  • Rahmenhöhe: 51cm VOLLCARBON MONOCOQUE
  • Steuerrohlänge: 13,5cm
  • Steuersatzmaß: 1 1/8"
  • Bremsaufnahme: Scheibenbremse (Bereits montiert)
  • Schaltauge: Auswechselbar
  • Sattelstützmaß: 26,9mm
  • Innenlagerbreite: 68mm
  • Gewicht des kompletten Rades: 8,00Kg
Völlig unvernünftig, aber affengeile Optik (ok, darüber kann man streiten), es kommen noch ran:
  • Schaltwerk SRAM X-0
  • Umwerfer XT
  • Kurbelsatz Deore (weil schwarz)
  • Kette KMC X-9-SL gold
Sonntag wird das Fahrrad fertig sein, wenn Interesse besteht, kann ich dann noch Einzelheiten berichten...
 

Anhänge

  • biria.jpg
    biria.jpg
    59 KB · Aufrufe: 200
Hey aufjedenfall!!!

Würde sehr gerne das fertige Bike sehen! 1995 sah das bestimmt sehr futuristisch aus :lol: Aber hat echt super Potenzial zum fetten Showbike.

Was man damit anstellen kann, wird man mit der Zeit sehen. Ich würde aber erstmal vorsichtig rangehen. Glaube nicht, dass 1995 die Carbonlaminierungstechnik schon so ausgereift war wie heute (nur meine Meinung).

Ansonsten :daumen: :daumen: :daumen: GEIL!!!
 
sieht irgendwie abgefahren aus
kann man das noch wo kaufen? wieviel kostet das wohl
17 stueck gibt es nur von? oh
 
Diese Kombi Rahmen/Bremse/Laufräder werden momentan aus Lagerbeständen von Biria per ebay verkauft, kosten so um die 500-700 Euronen. Selberschrauben ist etwas schwierig, weil vieles nicht paßt, deshalb ist ja vorme nur 2x. Im Netz kursieren Gerüchte, daß ein paar Hundert gebaut wurden, von Biria wissen wir, daß sie nur 17 montiert haben.
So sehr in den Anfängen war Karbon 1995 nicht mehr, Anfang der 80er Jahre wurden die ersten Räder bereits in der DDR gebaut (die Rennräder, bei denen der Lenker direkt an der Gabel - also unten - angebracht war)
Da es ein Showbike wird, ist die Geländetauglichkeit nicht wirklich wichtig. Nur der Bremse darf nichts passieren, die ist im Rahmen eingebacken...
 
ok, hier erste Fotos, ich mache morgen nochmal welche mit einer anständigen Kamera...
 

Anhänge

  • 1152718604177.jpg
    1152718604177.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 124
  • 1152718650818.jpg
    1152718650818.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 109
  • dennis.jpg
    dennis.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 117
  • 2.jpg
    2.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 112
  • 3.jpg
    3.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 119
ich würde die hone-kurbel nehmen, statt deore, hone ist auch schwarz, und höherwertig (quasi baugleich mit der lx!)
 
ich würd lieber gleich ne schöne carbonkurbel montieren (ist aber natürlich immer ne preisfrage), ansonsten gibts auch einige "günstige/höherwertige" schwarze kurbeln, z.b. race face evolve, oder truvative stylo; die hone hat natürlich von den ganze HTII kurbeln das peste preis/leistungs verhältniss
 
Tja, ich bin nicht der Eigentümer, der ist mit dem Rad extra aus Wismar zu mir gekommen und er hat sich dann in Berlin im Laden eines Kumpels für diese Teile entschieden. Er bezeichnet sich selbst als Design-Junkie, ich habe mich da völlig rausgehalten. Ich habe da eine (vorsichtig ausgedrückt) eher konservative Vorstellung von Traumbike: (5,75 Kilo) das ist ein gemuffter Stahlrahmen von de Rosa. Über Geschmack soll man nicht streiten und dieses Karbonbike ist so abgefahren, das kann man nur schlecht fotografieren! Das ist einfach nur der Hingucker schlechthin und das Baujahr ist nicht zu entdecken, ist ja fabrikneu.
 

Anhänge

  • 800px-EddyMerckxHourRecordB.jpg
    800px-EddyMerckxHourRecordB.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 109
Ich bin morgen da und mache Bilder mit der Spiegelreflex, das dauert dann aber bis Montag Abend, bis ich die Bilder habe. Merhr Bilder und eine ausführliche Beschreibung des Aufbaus werden folgen!
 
Nach einer ersten Probefahrt hat sich alles als korrekt herausgestellt....
Technische Bilder folgen noch, dauert etwas!
 

Anhänge

  • probefahrt-60.jpg
    probefahrt-60.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 103
omg sag ich da nur ;) Weiss nur noch nicht zu welchem Foto :D

Ist schon nen Hammer Bike und wirklich ein Hingucker.

Unser Tandem sorgt auch immer wieder für verwunderte Blicke, auch wenn es bei weitem!!! nicht den Wert des hier gezeigten MTBs erreicht ;)

 
Zurück