Bitte Hilfe bei eine Kompatibilitätsfrage

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

ich habe im Moment das Gefühl, dass meine aktuelle Kombination von Kette, Kassette, Rapidfirehebel und Schaltwerk nicht so recht funktioniert.
Ich sollte vielleicht dazusagen, dass Kette/Kassette stets sauber und gepflegt sind und die Schaltung so gut wie möglich eingestellt ist. Diese Fehlerquellen fallen also aus. Es geht nur um hinten, die 3-fach vorne läuft super.

Folgende Komponenten sind verbaut:

- Als Schalthebel habe ich eine Deore-Rapidfire (2008?) 9fach verbaut, mit "Mega 9" Aufdruck.

- Schlatwerk ist XT, ist zwar schon recht alt, hat aber schon den "Mega 9" Aufdruck.

- Kassette ist eine CS-HG 63

- Kette ist eine HG 93

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß irgendetwas der genannten Komponenten nicht wirklich zusammenpasst. Viellecht die Kette nicht auf die Kassette?
Oder die Rasterung des Rapidfire nicht mit dem recht alten (aber schon 9fach) XT Schaltwerk?

Schaltung ist jedenfalls nicht vernünftig einzustellen und Gänge springen manchmal spontan rauf oder runter! Gerade unter Belastung (Antritt, Wheelie) springen die Gänge völlig wirr rauf oder runter!
Ich stelle seit ca. 15 Jahren Schaltugen selber ein und hatte noch niemals solche Probleme.
Hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben, welche der genannten Komponenten vielleicht nicht zusammenpassen. Danke!
 
Tja, Mist - wäre die einfachste Lösung gewesen... aber dennoch kommt es mir irgendwie so vor, als ob die Rasterung vom Rapidfire nicht zum Schlatwerk passt. Wie gesagt, das XTSchaltwerk ist zwar schon 9fach aber viel älter, als zB. die Rapidfire. Kann nicht sein, dass es da verschiedene Rasterungen gab/gibt?
 
Eine mögliche Fehlerquelle hab ich nicht bedacht und diese wird als nächstes ausgemerzt. Und zwar hab ich -weil sie grad rumlagen- Bremsaussenhüllen für den schaltzug verwendet. die sind natürlich nicht so präzise, weil sie sich mehr stauchen, aber kann dass wohl soviel ausmachen..?
 
Oha! Das ist in der Tat ein Problem. Bremshüllen kannst du vergessen. Da kommst du beim Schaltungseinstellen auf keinen grünen Zweig da sich ständig das Maß ändert. Bei indexierten Schaltungen brauchst du unbedingt stauchungsfreie Hüllen.
 
Zurück