Bitumen oder Unterbodenschutz?

Mal ne Frage an alle "Teerer". Harter teer lässt sich doch besser auftragen, als weicher, ODER?

WENN DIE FELGE ANGEFLEXT IST WÜRDE ICH SAGEN HART.
WENN DIE FELGE UNGEFLEXT IST WÜRDE ICH SAGEN WEICH.

ANGEFLEXT --> HART
UNGEFLEXT --> WEICH

DAS GUTE ALTE THC KLEBT EH AM BESSTEN AN DER FELGE.
 
ja harter teer ist der hammer besser aber für noch bessere Bremsleistung gibt es auch Colofonium ist aber wahnsinnig schnell wieder runter von den felgen. teere selber und muß sagen wenn die felge geteert ist kann ich auch die billigsten Bremsbacken nehmen die erfüllen auch ihren Zweck.

:daumen: :daumen:
 
hey, könnte man nicht nen loch in die bremsklötze bohren und da nen teerzapfen reinstecken? würde kontinierlich die felge einteeren...











ich weiss, war sinnlos :hüpf:
 
fr33r!d0r schrieb:
hey, könnte man nicht nen loch in die bremsklötze bohren und da nen teerzapfen reinstecken? würde kontinierlich die felge einteeren...











ich weiss, war sinnlos :hüpf:
Wir ham sogar mal versucht, komplette BREMSKLÖTZE aus Bitumen zu giessen... :D
War auch nich gut die Idee...aber wer nix probiert wird an Erfahrung nicht reicher.:p
 
ph!L schrieb:
lol das hat doch bestimmt schön verklebt oder ?
Die Dinger haben 3 Bremsproben gehalten, dann hatten sie sich schon um die Haelfte dezimiert und sind gebrochen :D

Die (schoen gleichmaessige,aber zu dicke) Bitumenspur auffer Felge wegzukriegen war auch n Vergnügen...:rolleyes:

mfg,
Reik
 
Ihr könnt auch mal versuchen, euren Zeigefinger zu benutzen, um die Bremse ordentlich dicht zu machen. Das geht am besten, indem man ganz feste den Bremshebel drückt, mit Manneskraft. Da braucht man auch keinen Teer.
 
die idee mit dem zeigefinger is nich schlecht, aber ich bleibe
trotzdem beim teer wegen meiner gicht(haha)
ne also ich bevorzuge auch eher härteres bitume
aber das is meisten so spröde und lässt sich sche!ße auftragen

:rolleyes:
 
aramis schrieb:
mit Manneskraft. Da braucht man auch keinen Teer.


Also da kenn ich "Pacourse" oder auch "Sportarten", bei denen man seine Manneskraft besser einsetzen kann. (Obwohl man sich da eher einen gegenteiligen Effekt, als den vom Teer zu nutzen machen sollte).
 
aramis schrieb:
Ihr könnt auch mal versuchen, euren Zeigefinger zu benutzen, um die Bremse ordentlich dicht zu machen. Das geht am besten, indem man ganz feste den Bremshebel drückt, mit Manneskraft. Da braucht man auch keinen Teer.

Ja das habe ich auch getan, die Bremse hat auch wundabar gebremst nur hab ich den Hebel platt gequetscht......:D

Nur nen schönen runden Bitumenklotz herstellen macht riesig spaß finde ich, des wegen nehme ich es.

Ich muss es schon Hart bei uns vorm Haus abpulen, dann säubern, dann in heißese Wasser.................mehr sag ich nicht is geheiniss:D
 
ich sag nur bremskraftverstärker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
oder eben ordentlich wichsen macht die finger schön stark.



wer bremst verliert
 
TrialsMax schrieb:
Ja das habe ich auch getan, die Bremse hat auch wundabar gebremst nur hab ich den Hebel platt gequetscht......:D

Nur nen schönen runden Bitumenklotz herstellen macht riesig spaß finde ich, des wegen nehme ich es.

Ich muss es schon Hart bei uns vorm Haus abpulen, dann säubern, dann in heißese Wasser.................mehr sag ich nicht is geheiniss:D


Na klasse Ein Teerverarbeitungsprofi :lol: :lol: :lol:
Ich nehm die ******* einfach von der Strasse irgendwo und dann reibe ich solange bis ich ne Angriffsfläche für die Flanke habe.
 
Zurück