Moin,
Da Schwalbe Marathons ewig halten, musste ich eine ganze Weile weder Reifen noch Schläuche wechseln.
Nun wars soweit und Ihr ahnt vielleicht, was kommt: nachdem ich auch das Felgenband ab hatte (Schwalbe Super H.P.), sah es um die Ösen von innen stellenweise so aus:
Das ist jetzt das krasseste Beispiel, auf der Aussenseite klebt an dieser Stelle übrigens der "Ceramic" Aufkleber - könnte es was damit zu tun haben?
Ich meine, ich habe da keinen Blumenkohl auf den Nippeln, auch rieselte mir nichts entgegen oder so...
Kann man sich in die Felgen-Hohlkammer irgendwas hineinkippen, um diesem Phänomen vorzubeugen? Alles, wo Öl drin ist, wird sich wohl nicht eignen, denke ich; da schwimmt das Felgenband dann auf, dreht sich mit und die Folge sind Ventilabrisse.
Achso, die Felgen sind natürlich schon was älter, Mavic 217 Ceramic.
Da Schwalbe Marathons ewig halten, musste ich eine ganze Weile weder Reifen noch Schläuche wechseln.
Nun wars soweit und Ihr ahnt vielleicht, was kommt: nachdem ich auch das Felgenband ab hatte (Schwalbe Super H.P.), sah es um die Ösen von innen stellenweise so aus:
Das ist jetzt das krasseste Beispiel, auf der Aussenseite klebt an dieser Stelle übrigens der "Ceramic" Aufkleber - könnte es was damit zu tun haben?
Ich meine, ich habe da keinen Blumenkohl auf den Nippeln, auch rieselte mir nichts entgegen oder so...
Kann man sich in die Felgen-Hohlkammer irgendwas hineinkippen, um diesem Phänomen vorzubeugen? Alles, wo Öl drin ist, wird sich wohl nicht eignen, denke ich; da schwimmt das Felgenband dann auf, dreht sich mit und die Folge sind Ventilabrisse.
Achso, die Felgen sind natürlich schon was älter, Mavic 217 Ceramic.