Borkum Beach Race am 03.09.05

Registriert
7. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordseeinsel Borkum
Am 03. September 2005 findet auf der Nordseeinsel Borkum das erste Borkumer-Beach-Race statt. Starten dürfen alle, die Lust und Laune haben.
Ihr werdet auf unserem Sandhaufen eine kleine aber nicht minder anstrengende Strecke vorfinden, welche Euch kilometerlang am Strand und Dünen lang führt (1.9er Reifen sind nix, oder Ihr wollt lieber Wattwürmer ausbuddeln). Der Kurs ist ca. 12,50 Km lang und muß 3 mal beackert und durchpflügt werden. Sicherlich mal eine willkommene Abwechslung von dem ewigen Hoch und Runter. Das was für die einen die Berge sind, ist hier bei uns der Wind und der schöne Sand ;=).
Am Abend nach dem Race findet dann noch eine Strandparty statt.
Infos gibt es unter www.borkum-beachrace.de
 

Anhänge

  • Borkumstrand.jpg
    Borkumstrand.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 48
  • Borkumduene.jpg
    Borkumduene.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 49
  • Borkumstrand02.jpg
    Borkumstrand02.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 58
Keine Ahnung wie du das gemacht hast, aber als Student sollte man aus 3 x 12,5 nicht 60 herausbekommen :lol:
Aber keine Sorge es geht, besser als du denkst sogar.
 
Das ist der Unterschied zwischen den Studenten...wenn ich die Hp zitieren darf : "Der Kurs ist ca. 20 Km lang und muß 3 mal beackert und durchpflügt werden." Und da ich weder Bafög noch Mamas Geldbeutel strapazieren will, wollt ich halt mal nachfragen, naja komm ich halt mit dem Brötchenrad, das müsste reichen.....
 
Moin Sportstudent,
wir hatten erst eine Runde von ca. 20 km vorgesehen, aber aufgrund Nationalpark-technischen Vorschriften die Runde auf 12,5 km abgeändert, was aber nicht minder uninteressant ist. Auf der ersten veröffentlichten Seite standen noch die 20 km drin. Jetzt ist die Seite komplett mit allen Infos.
Noch was zum Rad. Wir hier auf Borkum fahren auch gute Bikes und gutes Material hält das eben auch aus. Die richtige Pflege vorausgesetzt.

Gruß vom sonnigen Borkum
Heiner Fett
 
Nabend das hört sich alles verlockend an, werde mir das die Tage mal durch den Kopf gehen lassen, die Eltern von einem Freund haben eine Wohnung auf Borkum sodaß das Hotel schonmal gespart wäre....

Meine Bedenken sind halt die das ich nach 3x12,5 km durch den Sand mein Rad weghauen kann, haben sich schon ein paar Leute angemeldet ?

Gruß aus dem auch sonningen Dortmund
 
Wir wollten im Spätsommer eh evt. an die Nordsee. Vielleicht kommen wir ja nach Borkum für das Beach Race. Stell ich mir ziemlich übel vor mit dem Bike im Sand rumzuwühlen. :lol:

Gruss aus dem tiefen Süden der Republik

Flo
 
Moin an alle am Beach-Race Interessierten:

Ihr müsst keine Angst um Eure geliebten Bikes haben. Einen Ausflug auf unsere Insel sollten Sie eigentlich schon überleben, selbst wenn Ihr die Teile im Baumarkt gekauft habt. Wir hier auf Borkum können uns ja auch nicht nach jeder Tour ein neues Bike kaufen und wir fahren solche Touren mehrmals in der Woche. danach sind die Räder immer noch fit für einen Alpencross. Außerdem bleibt Ihr auch nicht so oft tief im Sand stecken. Nach dem Rennen könnt Ihr die Bikes abspülen.

Gruß
Heiner Fett
 
ist ja toll, ich war schon öfter auf Borkum - richtig schön dort, naja das Bike hatte ich nie dabei, hab mir einfach was ausgeliehen - war eher der Typ Hollandrad, aber die Berge auf Borkum sind auch nicht so dramatisch :D !

Schade, da bin ich im Urlaub - und zwar in den Alpen - Sorry. Das hätte sicher Spaß gemacht, die dicksten Reifen drauf, die in die Kiste reinpassen, der Sand ist tückisch!!! Habs mal mit nem Tandem probiert - ging nicht so besonders gut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: - haben viel geschoben, aber da war das Verhältnis Gewicht zu Reifenbreite wohl auch nix!!!!

Wünsche Euch viel Spaß - vielleicht gibts das nächstes Jahr wieder, da hätt ich schon mal Spaß daran!
 
Moin Klaus,

wir wollen auf jeden Fall das Rennen zu einem fortlaufenden Event auf Borkum ausbauen. Also viel Spaß in den Alpen, wir sind 2 Wochen später auf Alpencross.
Bis nächstes jahr oder vielleicht auch schon früher,

Gruß
Heiner
 
Hallo,
bin gestern Abend mit Heiner & Klaas mal einen Teil der Strecke abgefahren, kann nur sagen nette Jungs! :daumen:
Die Strecke ist recht schnell wenn Mann/Frau sie so fahren möchte.
Technisch ist die Strecke auch von Anfängern problemlos zu fahren.
Der lose Sandanteil der Strecke hält sich auch sehr im Rahmen des möglichen.
Am Strandufer ist die Strecke recht schnell da der Sand hier wie zu erwarten recht fest ist.
Um Material und Bike muß hier niemand weinen, da gibt es im Herbst oder wie in diesem nassen Sommer in vielen Wäldern schlimmeres.
Selbst Mädels sind schon zum Start gemeldet, es gibt keine Ausreden mehr.
Fährverbindungen kann man hier einsehen.
Also nur Mut! Anmelden über die Seite der Jungs.

Gruß Dirk
Haus-Eldert-Teerling
 
Zurück