Bosch Druckluftpumpe

Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Teil gemacht???

Sieht noch ganz interessant aus wenn es funktioniert und man damit Reifen aufpumpen kann.

Bosch-Akku-Druckluftpumpe PAG 14,4 V




--------------------------------------------------------------------------------

Highlights

• 14,4-V-Akku

• Geringes Gewicht

• Kompakte Form für bequemen Einsatz

• Hohe Druckleistung bis 10 bar

• Digitale LCD-Anzeige des Drucks für genaue, materialgerechte Dosierung

• Verschiedene Ventiladapter und Verlängerungsschlauch für flexible Anwendung



--------------------------------------------------------------------------------

Akku-Spannung: 14,4 V

Packung (L/B/H): 267 x 196 x 88 mm

Best.-Nr.: 0 603 946 403
Preis: € 99,99 *



--------------------------------------------------------------------------------

Akku-Spannung: 14,4 V


Best.-Nr.: 0 603 946 422
Preis: € 60,00 *

im Internet unter:
http://www.bosch-pt.de/boptocs-de/P...C966C12?division=hw&ccat_id=9604&prod_id=7006
 

Anhänge

  • bosch.jpg
    bosch.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 37
nein aber ich hab son anders Ding so einen kl KOmpressor mit autovent und manometer das ohne Akku aber mit 12 V ziganaretten anzünder geht.

Das ding sieht OK aus,ist halt nur gut für zuhause oder im Auto um bei ner tour wo man halt Bikes aufn Dach erstmal mitnimmt so elopumpe stationär am auto einsetz.
Ich mein im Rucksack will ich sowas nicht rumschleppen,schon wegen platz.
und geht ja auch ohne ,mit einer manuellen normalen mechanischen Pumpe
darum würde ich für so recht unnütze Sache nicht 60 ausgeben wollen.
Und son kl Kompresor was ich herumliegen habe ,kannst auch mit trafo daheim nutzen Bzw mit 220V kaufen ,ich denkmal sowas gibts viel billger als dieses hardcore Bosch acu gerät.
 
frage mich wozu man das braucht? :ka:
daheim hat man nen kompressor oder standpumpe, letztere kann man auch bequem im auto verstauen. für ne tour is das teil zu groß und für die anderen einsatzgebiete gibt es genügend alternativen
 
hayes12 schrieb:
funktioniert super und falls man zu hause keinen kompressor oder standpumpe hat lohnt sich die investition auf jedenfall

watt? es kostet ungefähr soviel wie DREI standpumpen!

wenn man zuhause keinen kompressor oder standpumpe hat, lohnt sich die investition in eine STANDPUMPE!

der einsatzzweck von dem ding leuchtet mir nicht ein, in zusammenhang mit fahrrädern jedenfalls nicht.
 
Ich hab die Pumpe und auch den SKS-Rennkompressor. Wenn es auf Präzision ankommt nehme ich die Akku-Pumpe. Wenn es auf Schnelligkeit ankommt die Standpumpe. Bei Rennrädern gehts vielleicht noch. Wer aber einen 2,35-er MTB-Reifen aufpumpt, oder sich gar mit dem Akku-teil an ein Auto wagt, hat danach entweder einen Gehörsturz oder eine Klage der Nachbarn wegen Lärmbelästigung am Haus! Das Ding ist LAUT.
 
Zurück