BPF braucht dringend Hilfe!

bikepartfinder

Wer suchet, der findet!
Registriert
20. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo zusammen!

Einige von euch haben sich sicherlich schon an der langen langen Shopliste (derzeit 208) unter http://www.bikepartfinder.com/haendler.php erfreut.

Das Projekt geht nun in die nächste Runde! Matthias und ich wollen eine komplette Liste aller lieferbaren Mountainbiketeile abbilden (> 10'000 Stück: ja ich weiss, wir sind verrückt). Zukünftig muss nicht mehr lange nach dem begehrten Ersatzteil gesucht werden. Darüber hinaus gibt es dann auch noch den Preisvergleich. Und das auch noch für lau!

Aber dazu brauchen wir dringend eure Hilfe! Schaut doch mal bitte auf www.bikepartfinder.com vorbei und entdeckt eure soziale Ader!

Gruss aus Zürich

Frank (bikepartfinder)
 
Tach,
finde euer Projekt wirklich ambitioniert. Was genau meint ihr mit "Auflisten"? Liste der einzelnen Artikel mit Bild?

Könnt ihr denn schon abschätzen wann ungefähr die verschiedenen Kategorien mit Inhalt gefüllt werden? Ich persönlich warte ja auf die Sektion "Federgabeln"! ;)
 
Hi Waldteufel!
Zum Thema Auflisten:
Ich telefoniere mir derzeit die Finger wund mit den Importeuren der Mountainbiketeile. Die sind nicht sonderlich kooperativ und bislang will keiner seine Artikellisten rausrücken. So muss ich wohl mehr als 10'000 Artikel von Hand in die Datenbanken eintragen.

Eine grosse Hilfe wäre es schon, wenn sich ein paar Freiwillige fänden, die sich jeweils die Homepage eines Herstellers vorknöpfen (z.B. http://www.foxracingshox.com/fox_bicycle/bike_index.htm) und sich lediglich die Mühe machen, alle noch lieferbaren Artikel des Herstellers sauber aufzulisten (copy/paste). Die Liste könnte dann jedes x-beliebige Format haben. Für einen einzelnen Hersteller ist das echt kein Aufwand.

Bilder sollen natürlich auch irgendwann mit auf die Seite kommen. Aber die Mühe muss ich mir dann wohl eher wieder selber machen. Wenn da allerdings auch noch jemand mithelfen möchte, rennt er/sie bei mir offene Türen ein :)

Werde mich bemühen, mich vorrangig um die von dir bevorzugte Kategorie Federgabeln zu kümmern ;)
 
Hallo alle mal wieder!

Mein Programmierer und ich hatten ein paar lange Tage und Nächte. Ihr habt uns mit euren Beiträgen ganz schön auf Trab gehalten. Ich habe es immer noch nicht geschafft, alles neuen Shops einzupflegen. Das werde ich wohl heute Nacht nachholen. Derzeit sind es 270 Shops!!!

Nun erstmal ein Update. Es wird diese Woche noch etwas zu sehen geben. Wir starten nun eine Pilotphase. Unser System baut ja auf einer sehr umfangreichen Datenbank auf, welche nach wie vor gefüllt werden muss. Die ersten Hersteller zeigen sich kooperativ und schicken mir super Artikellisten. Aber erst wenn wir jeweils alle Hersteller die ein Shop vertritt gelistet haben, können wir auch die Preise dieses Shops einpflegen.

Für die Pilotphase habe ich mir da was Schlaues ausgedacht. Ich picke mir einfach alle kleinen Hersteller raus, die ihre Produkte ausschliesslich selbst vertreiben (Direktvertrieb). Die kann ich easy listen und damit weiter rumspielen und Erfahrungen sammeln.

Hier nun mein Aufruf:

Welche Mini-Hersteller kennt ihr, die ihre Produkte selbst an den Endkunden verkaufen?
Gibt es hier im Forum vielleicht sogar solche Hersteller? Dann bitte melden!
Es spielt hierbei übrigens keine Rolle mehr, ob der Hersteller einen Onlineshop hat oder nur via Katalog/Prospekt versendet.
Zwei Beispiele für solche Hersteller mit Direktvertrieb sind
http://www.bikepartfinder.com/haendler.php?haendler.209 und
http://www.bikepartfinder.com/haendler.php?haendler.272

Welche kennt ihr noch?
 
Wie wollt ihr die Listen aktuell halten? Bis die erste Version fertig ist, könnt ihr schon wieder einen Teil ersetzen, weil viele Bikeparts evtl. nicht mehr lieferbar sind bzw. neue hinzu kommen.

Wenn Hersteller euch nicht schon VOR dem jeweiligen Erscheinungstermin des Parts direkt mit Informationen versorgen (Termin der Markteinführung etc.) und ihr einen gewissen Vorlauf zum Einpflegen der Produkte bekommt, könnte es passieren, dass ihr hinter der Zeit herprogrammiert, oder? :confused:
 
Hallo steffenK

Ganz so häufig werden ja nun keine neuen Serien aufgelegt. Im Normalfall kommen die grossen Hersteller einmal jährlich mit neuen Produkten.

Ich arbeite gerade mit einer handvoll kleiner Hersteller an der Pilotphase und werde die Erfahrungen daraus nutzen, ein für die Hersteller und uns gleichermassen einfaches System zu entwickeln. Im Moment lese ich die Produktlisten halbautomatisch ein. Der Automatisierungsgrad soll aber noch bedeutend erhöht werden. Die kleinen Hersteller sind da wirklich verdammt kooperativ und haben mir sogar gesagt, dass sie auf sowas schon gewartet haben.

Im September werde ich dann auf der Eurobike Klinken putzen gehen und dort frühzeitig die neuen Listen erbetteln. Bis dahin wird Bikepartfinder aber schon funktionstüchtig sein. Die alten Teile müssen übrigens nicht wieder aus der Datenbank fliegen. Das ist dann nämlich alleine die Sache der Händler. Solange auch nur ein einziger Händler ein Teil noch auf Lager hat, bleibt es bei mir im Netz. Wenn kein Händler mehr Preise für ein bestimmtes Teil hat, fliegt es automatisch aus der sichtbaren Oberfläche und versteckt sich solange in der Datenbank, bis irgendein Händler so ein Teil bei einer Inventur wieder findet und loswerden will. Diese Funktion steht übrigens schon. Habe es heute fleissig ausprobiert.

In meiner Datenbank sind jetzt zum Beispiel schon alle derzeit lieferbaren Produkte von Schwalbe mit allen Detailinformationen wie man sie auch auf www.schwalbe.de findet. Die Liste haben ich unproblematisch von Schwalbe bekommen. Die Artikel sind jedoch noch nicht mit Preisen versehen. Deswegen sieht die auf BPF auch noch niemand.

Das kommt dann aber nach der Pilotphase.

Derzeit konzentriere ich mich ausschliesslich auf die kleinen Hersteller mit Direktvertrieb. So bekomme ich das Feedback von Hersteller und von Händler aus einer Hand. Und glaube mir, es ist gutes Feedback. Sonst wäre das Projekt wahrscheinlich schon gestorben.

Dennoch bin ich nach wie vor froh, wenn ihr mir im Forum weitere Hersteller nennt, die ihre Artikel im Direktvertrieb an den Endkunden verkaufen. Und sei es auch nur ein so klitzkleiner Hersteller wie dieser hier http://www.bikepartfinder.com/bpf.php?kat.70, welcher mir heute sehr viel weiter geholfen hat.

Gruss
BPF
 
steffenK schrieb:
Werden dann die Listen auf BPF automatisch dem Bestand der Firmen angepasst? Also kommuniziert die Warenliste der Firmen mit der Liste auf BPF? Zum Synchronisieren. Oder wie muss ich das verstehen?
"Kommunizieren" trifft das schon ganz gut :)
Es gibt eine eigene Liste (die wird automatisch generiert), wo drin steht, welcher Artikel bei welchem Händler wieviel kostet. Wenn da ein Artikel nicht drin steht, erscheint er auch nicht im Internet. Für die tatsächlichen Warenbestände sind die Händler jedoch selbst verantwortlich. Bei BPF wirst du nicht erfahren, wieviel Stück eines Artikels beim Händler noch verfügbar sind. Dazu müssten die Händler selbst erstmal konsequent ihre Bestände nachführen.
 
Zurück