Braking RM4

Registriert
22. Juli 2024
Reaktionspunkte
0
Kennt die o.g. Bremse jemand? Kann leider keinen Test o.Ä. finden :(
Optisch gefällt die mir ganz gut.
Kann man anhand der Kolbendurchmesser am Geber und Nehmer vielleicht einschätzen wie stark die in etwa ist?

Was ich finden konnte:
TECHNISCHE DATEN:
  • 2-Schalen-Bremssattel
  • M6-Anschlüsse
  • 4 Kolben mit 15 mm Durchmesser
  • Anschlüsse M8 x 0,75 Rohr
  • Sram-Gewinde-Entlüftungsanschluss
  • Shimano-kompatible Beläge
  • 180° drehbarer Behälter
  • Kevlar-Rohr
  • Die Hebel können sowohl rechts als auch links montiert werden
  • Pumpkolben mit 10 mm Durchmesser
  • Rotierender Behälter im Motorradstil
  • Hebeleinstellung über Knopf
  • Gerollte Kolbenkammer für bessere Schmierung
  • Kompatibel mit Scheiben mit einer maximalen Dicke von 2,2 mm

https://www.ridewill.com/de/neuigkeiten-und-aktionen/braking-rm4-rennidentitat/1650/

 
Wenn die Kolbendurchmesser stimmen wäre die hydraulische Übersetzung sehr schwach, ca. 4,50. Im Vergleich: eine Hayes Dominion A4 hat mit vier 17mm Kolben und 9,15mm Geberkolbendurchmesser 6,90; eine MT7 kommt auf 5,78 und die SRAM Maven auf 7,80.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Was muss man da rechnen?
Dann kann ich mir das noch für die Tech 4 V4 ausrechnen die oben auf meiner Luste stehen :)
 
Die Tech 4 V4 hat so ziemlich die größte Übersetzung derzeit am Markt (hydraulisch und mechanisch). Die ist ne ganz andere Hausnummer, die haut richtig rein!
 
zum Video: schwarze Bremse vor schwarzem Hintergrund. Sehr aussagekräftig.

Die braking-Pumpe, die ich vor zwei Jahren in der Hand hatte, zeichnete sich durch vier kapitale (gefährliche) Konstruktionsfehler aus. Ob sie inzwischen besser geworden ist, weiß ich nicht.
 
Ohne genaue Maße zu haben, aber allein von den Bildern her wirkt das Hebelverhältnis der Geber nicht so arg hoch. Besonders wenn ich es mit Bildern von den Hebeln von @klaus0887 seiner alten Wirkungsstätte vergleiche. Die spielen dann doch nochmal in einer ganz anderen Liga, würde ich vermuten.
Das Design von den Sätteln hat zwar durch die relativ geschlossene Oberseite den Vorteil etwas Steifigkeit zu gewinnen, dadurch sieht es aber so aus als würde man die Beläge nicht nach oben raus bekommen, wie bei der Maven oder manchen alten TRP und Shimano-Bremsen auch, was mich persönlich stören würde.
 
Zurück