checkb
Ick bin dann mal Draussen...
Aufgrund der Bodenerosion durch uns Mountainbiker wird jetzt gehandelt und die Behörden schlagen zurück. Die Kollegen vom Forst und Naturschutz haben sich was innovatives ausgedacht und angefangen Gegenmassnahmen gegen die Stollenbereiften Parasiten zu ergreifen, ENDLICH.
Beispiel für Bodenerosion durch Mountainbiker: Schwalbe Racing Ralph wühlt sich durch loses Gestein und zerstört dabei Forstwege mit Wanderwegekennzeichung.
Flächendeckende Gegenmassnahme gegen Offtrailen, die Erosion bleibt auf den Forstwegen.
In Zusammenarbeit mit dem ADFC wurde weiterhin der DUOTrail entwickelt. Natürlich mit Deutscher Industrienorm DIN ABM 0815.
DUOTrail ABM 0815, links für den ESK und rechts für den ESK.
Um der natürlichen und ökologischen Landwirtschaft Ihren Raum zu lassen wurde bei Feldautobahnen eine Dauerüberholspur zu Testzwecken geplant, entwickelt und in Jahrelanger Kleinarbeit angelegt.
Staatlich geförderte Ökobauern bei der Produktion.
Feldautobahn mit Überholspur in LDS, meiner Heimat.
Diese 3 Massnahmen werden in Zukunft noch vertieft und vermehrt durch schwarze Asphaltwege flankiert.
Da ick nicht untätig zusehen möchte wie alles Erosiert habe auch ick ein paar Gegenmassnahmen erarbeit.
Trailbau mit echten hohen Bergen, ick dachte da an 2000 Meter. Das ganze mit märkischen Sand und Rüdersdorfer Zement. Mensch wat da Jobs entstehen könnte. Das ganze schön Felsig angelegt wie im Disneyland oder wie der Affenfelsen im Zoo. Die Erosion wäre erledigt. Wat könnte dit fette Felsentrails und Serpentinen geben. Man stelle sich mal vor: Ein fettes Gebirge in Brandenburg, das könnte so eine krasse Nummer wie Tropical Island werden. Im Winter mit Schneekanonen und Apres Ski, mehr WINWIN Effekt geht nicht. Sommer: Biker, Winter: Skifahrer, Snowboarder und Trinker.
Tausende Briefe an Fördermittelstellen, Ämter und Behörden wurde bis heute nicht beantwortet. Scheint niemanden zu interessieren. Was kommt sind Zäune, DUOTrails und andere Innovationen.
Ick will doch nur mit festen Felsigen Untergrund die Bodenerosion bekämpfen, mehr nicht.
Da es aber scheinbar NIEMANDEN interessiert: Fahre ick eben auf den Mars biken.
Gesagt getan und los geht's.
Als erstes brauche ick Proviant, da die Powerbars auf Dauer Blähungen verursachen gehe ick erstmal in den heimischen Konsum und koofe Produkte aus der Heimat.
Ick glaube nur die Milch ist von hier, Schei55 Berliner.
Jetzt brauche ick noch eine Marsraupe die ick auf einen Sportplatz in meinem Landkreis aufspüre. Ist zwar von den Russen, jedoch unzerstörbar und fliegt immer.
Marsraupe russischer Bauart, lustiger Weise mit der Bezeichnung HUB 301
Der Flug ist dank meiner jahrelangen Erfahrung als Pionierkosmonaut kein Problem und ick lande die Marsraupe sicher auf dem Planeten.
Der rote Planet ist in Wirklichkeit Braun, komisch.
Der Baron auf dem Mars.
Ick checke ein wenig die Gegend und drehe ne richtig fette Runde. Dabei entdecke ick die Behausungen den Marsmännchen, leider ist niemand da.
Marsburg mit Stromkasten
Kurze Zeit später finde ich ein alte Marsfähre. Waren vor mir schon Biker auf dem Mars?
Marsfähre, der Bauart nach zu urteilen war der erste Biker auf dem Mars ein OSSI.
Der Tag vergeht und ick entdecke auch noch riesigige Wasserspeicher.
Der Baron an einem gigantsichen ausserirdischen Wasserspeicher.
Der Tag vergeht und ick reise zurück zur Erde, wo am Weltraumbahnhof meiner treuer Gefährte auf mich wartet, ICK MEINE NICHT DIE BAHN.
Brandenburger Weltraumbahnhof mit Erinnerungstafel für Weltraumveteranen.
Ein schöner Tag und Fakt ist: ES IST FRÜHLING.
checkb
Beispiel für Bodenerosion durch Mountainbiker: Schwalbe Racing Ralph wühlt sich durch loses Gestein und zerstört dabei Forstwege mit Wanderwegekennzeichung.
Flächendeckende Gegenmassnahme gegen Offtrailen, die Erosion bleibt auf den Forstwegen.
In Zusammenarbeit mit dem ADFC wurde weiterhin der DUOTrail entwickelt. Natürlich mit Deutscher Industrienorm DIN ABM 0815.
DUOTrail ABM 0815, links für den ESK und rechts für den ESK.
Um der natürlichen und ökologischen Landwirtschaft Ihren Raum zu lassen wurde bei Feldautobahnen eine Dauerüberholspur zu Testzwecken geplant, entwickelt und in Jahrelanger Kleinarbeit angelegt.
Staatlich geförderte Ökobauern bei der Produktion.
Feldautobahn mit Überholspur in LDS, meiner Heimat.
Diese 3 Massnahmen werden in Zukunft noch vertieft und vermehrt durch schwarze Asphaltwege flankiert.
Da ick nicht untätig zusehen möchte wie alles Erosiert habe auch ick ein paar Gegenmassnahmen erarbeit.
Trailbau mit echten hohen Bergen, ick dachte da an 2000 Meter. Das ganze mit märkischen Sand und Rüdersdorfer Zement. Mensch wat da Jobs entstehen könnte. Das ganze schön Felsig angelegt wie im Disneyland oder wie der Affenfelsen im Zoo. Die Erosion wäre erledigt. Wat könnte dit fette Felsentrails und Serpentinen geben. Man stelle sich mal vor: Ein fettes Gebirge in Brandenburg, das könnte so eine krasse Nummer wie Tropical Island werden. Im Winter mit Schneekanonen und Apres Ski, mehr WINWIN Effekt geht nicht. Sommer: Biker, Winter: Skifahrer, Snowboarder und Trinker.
Tausende Briefe an Fördermittelstellen, Ämter und Behörden wurde bis heute nicht beantwortet. Scheint niemanden zu interessieren. Was kommt sind Zäune, DUOTrails und andere Innovationen.

Da es aber scheinbar NIEMANDEN interessiert: Fahre ick eben auf den Mars biken.
Gesagt getan und los geht's.
Als erstes brauche ick Proviant, da die Powerbars auf Dauer Blähungen verursachen gehe ick erstmal in den heimischen Konsum und koofe Produkte aus der Heimat.
Ick glaube nur die Milch ist von hier, Schei55 Berliner.
Jetzt brauche ick noch eine Marsraupe die ick auf einen Sportplatz in meinem Landkreis aufspüre. Ist zwar von den Russen, jedoch unzerstörbar und fliegt immer.
Marsraupe russischer Bauart, lustiger Weise mit der Bezeichnung HUB 301
Der Flug ist dank meiner jahrelangen Erfahrung als Pionierkosmonaut kein Problem und ick lande die Marsraupe sicher auf dem Planeten.
Der rote Planet ist in Wirklichkeit Braun, komisch.
Der Baron auf dem Mars.
Ick checke ein wenig die Gegend und drehe ne richtig fette Runde. Dabei entdecke ick die Behausungen den Marsmännchen, leider ist niemand da.
Marsburg mit Stromkasten
Kurze Zeit später finde ich ein alte Marsfähre. Waren vor mir schon Biker auf dem Mars?
Marsfähre, der Bauart nach zu urteilen war der erste Biker auf dem Mars ein OSSI.
Der Tag vergeht und ick entdecke auch noch riesigige Wasserspeicher.
Der Baron an einem gigantsichen ausserirdischen Wasserspeicher.
Der Tag vergeht und ick reise zurück zur Erde, wo am Weltraumbahnhof meiner treuer Gefährte auf mich wartet, ICK MEINE NICHT DIE BAHN.
Brandenburger Weltraumbahnhof mit Erinnerungstafel für Weltraumveteranen.
Ein schöner Tag und Fakt ist: ES IST FRÜHLING.
checkb
